Es wird ein Aufgeld von 30% inkl. USt. erhoben.
Ford Motor Company A/B, Nennwert NA 1 x 100 Kronen.
Stockholm, 15.06.1929, 1 Namensaktie über 100 Kronen, ausgestellt
auf die Ford Motor Company, Ltd., London, #2978, stempelentwertet,
DB, stellenweise leicht knittrig, sonst EF, zweisprachig:
Schwedisch, Englisch, Faksimile-Signatur Edsel Bryant Ford, R10.
Provenienz: Sammlung Siegfried Wisotzky.
Die Ford Motor Company A/B wurde 1924 als schwedische
Tochtergesellschaft der amerikanischen Ford Motor Company
gegründet. Initiator war Edsel Bryant Ford (1893-1943), Sohn des
Firmengründers Henry Ford und damaliger Präsident des Konzerns in
Detroit. Ziel der Gründung war es, die internationale Präsenz von
Ford zu stärken und die Produktion sowie den Vertrieb in
Skandinavien auszubauen. In Schweden wurde die Gesellschaft nicht
nur zur Fertigung von Automobilen etabliert, sondern auch als
Verkaufsorganisation für Traktoren, Luftschiffe, Flugzeuge und
weitere Transportmittel genutzt. Das Unternehmen beschäftigte rund
180 Arbeiter. Die Gründung fiel in eine Phase der Expansion und
Umstrukturierung, in der das legendäre Modell T vom neuen Ford
Modell A abgelöst wurde – eine Umstellung, die Edsel Ford
maßgeblich vorantrieb. Die Ford Motor Company A/B markiert somit
einen bedeutenden Schritt in der europäischen Industriegeschichte
des Unternehmens
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies können Sie selbst entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.