(6)
Kategorien
1917/21, Vordruckumschlag Engländerlager ...mehr
1917/21, Vordruckumschlag Engländerlager Ruhleben
Kriegsgefangenensendung mit Prüfstempel als Orts-Eilbrief mit 40
Pfg. Germania 90 II ab Spandau-Ruhleben 8.1.17 nach SW 19 9.1.17
7.20 V Ankunft, Firmenumschlag als Fernbrief Einschreiben -
Rückschein und Eilzustellung (60 + 100 R, 50 RSch, 150 Eil) mit 10,
20, 30 Pfg. und 3mal 1 M. Germania ab Mannheim 1 14.7.21 nach
Cassel - 3 Zusatzdienste zusammen
1950-1959, über 20 Inlands-Postanweisungen mit diversen
Sondermarken ...mehr 1950-1959, über 20 Inlands-Postanweisungen mit diversen Sondermarken wie Kriegsgräberfürsorge, Kriegsgefangene, CEPT, etc., darunter 15x 40 Pfg CEPT 1956 in EF, Postanweisungsformulare verblieben bei der Post und sollten vernichtet werden, daher selten, ordentliche Bedarfserhaltung
Über 25 Inlands-Postanweisungen je mit unterschiedlichen MeF 10 ...mehr
Über 25 Inlands-Postanweisungen je mit unterschiedlichen MeF 10 Pfg
Kriegsgefangene, Postanweisungsformulare verblieben bei der Post
und sollten vernichtet werden, daher selten, ordentliche
Bedarfserhaltung
1921, 20 M. poln. Ulan, senkr. Paar auf frankierter ...mehr
1921, 20 M. poln. Ulan, senkr. Paar auf frankierter Postanweisung
über 3.000 Mark, aufgegeben "ZBARAZ 9. VI.21", adressiert nach
Mokre (Prov. Torun), in Mokre wurde eine Zustellgebühr von 400 F.
erhoben, mit Dienstmarken zu 100 F. und 300 F. frankiert und
entwertet "MOKRE (POW. TORUN) 14.6.21", seltener Beleg, Fotoattest
Petriuk, einwandfreie Qualität
1921, 5 M. poln. Ulan, 4 Werte vorder- und rückseitig verklebt ...mehr
1921, 5 M. poln. Ulan, 4 Werte vorder- und rückseitig verklebt auf
frankierter Postanweisung über 2.000 Mark, aufgegeben "STANISLAWOW
2 3.VI.21", adressiert nach Mokre (Prov. Torun), in Mokre wurde
eine Zustellgebühr von 300 F. erhoben, mit einer Dienstmarke
frankiert und entwertet "MOKRE (POW. TORUN) 11.6.21", seltener
Beleg, Fotoattest Petriuk, einwandfreie Qualität
1920, 10 Pfg. Nationalversammlung im waager. Paar als ...mehr
1920, 10 Pfg. Nationalversammlung im waager. Paar als einzige
tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Postanweisung über 4,60 Mark,
aufgegegeben "PRUSZCZ (POW. TUCHOLA) 29.3.1919", adressiert nach
Bydgosz vorderseitig mit Ankunftsstp. vom 1.4.1919, seltener Beleg
aus der Anfangszeit der poln. Post nach dem I. WK, einwandfrei
Fotoattest Petriuk
Berliner Auktionshaus Schlegel GmbH
Los 3903
Mi
ex 90 II-150
LIVE!
60.00 EUR
26.11.2025 08:00 CET
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 5527
5 weitere Abbildungen
Sondermarken ...mehr 1950-1959, über 20 Inlands-Postanweisungen mit diversen Sondermarken wie Kriegsgräberfürsorge, Kriegsgefangene, CEPT, etc., darunter 15x 40 Pfg CEPT 1956 in EF, Postanweisungsformulare verblieben bei der Post und sollten vernichtet werden, daher selten, ordentliche Bedarfserhaltung
100.00 EUR
20.11.2025 09:00 CET
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 5563
3 weitere Abbildungen
210.00 EUR
20.11.2025 09:00 CET
Berliner Auktionshaus Schlegel GmbH
Los 2693
1 weitere Abbildung
Mi
D 7, D 10, 117 (2)
LIVE!
100.00 EUR
25.11.2025 11:30 CET
Berliner Auktionshaus Schlegel GmbH
Los 2694
1 weitere Abbildung
Mi
D 10, 114 (4)
LIVE!
100.00 EUR
25.11.2025 11:30 CET
Berliner Auktionshaus Schlegel GmbH
Los 2765
2 weitere Abbildungen
Mi
107 (DR)
LIVE!
200.00 EUR
25.11.2025 11:30 CET
Aktuelle Zeit: 09.11.2025 - 03:52 Uhr MET






