Error: The address 10.3.29.20 is not in the database. IP is set to: 10.3.29.20 Philasearch.com: Sellos, papelería postal y tarjetas postales
current language is es
  • Select language en
  • Select language de
  • Select language it
  • Select language fr
  • Select language jp
  • Select language ch
  • Dirección
    Dr. Wilhelm Derichs GmbH
    Bonner Straße 501
    50968 Köln (Marienburg)

    Tel.: 0221-2576602
    Fax: 0221-2576745
    Envíenos un correo electrónico: derichs_gmbh@web.de
    Web: http://www.auktionshaus-derichs.de
  • Acerca de Dr. Derichs

    The auction house Dr. Wilhelm Derichs was founded 1957 in Cologne. Since 1988 it is run by Roland Meiners. The subsidary in Berlin exists since 2007. The company is one of the leading auction firms for stamps and became famous for important "named sales".


Aviso legal

Aviso legal

Condiciones generales

Dr. Derichs


VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN

1. Der Versteigerer handelt in fremden Namen und für fremde Rechnung. Der Versteigerer ist berechtigt, die Rechte des Einlieferers aus
dessen Auftrag und aus dem Zuschlag im Namen des Einlieferers geltend zu machen. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwi
schen dem Einlieferer und dem Ersteigerer zustande. Der Versteigerer ist auf Verlangen des Einlieferers oder des Erwerbers zur
Namhaftmachung des jeweils anderen Vertragspartners rechtlich verpflichtet.

2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, während der Versteigerung – unter Wahrung der Interessen der Einlieferer – Nummern des
Kataloges zu vereinen, zu trennen, außerhalb der Reihenfolge anzubieten oder zurückzuziehen.

3. Die zur Versteigerung kommenden Sachen können vor der Auktion besichtigt und geprüft werden. Für die nach bestem Wissen und
Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen wird vom Versteigerer keine Garantie im Rechtssinne übernommen. Bei
Sammellosen beziehen sich die dazu gemachten Angaben nicht auf eine vertraglich vereinbarte Beschaffenheit im kaufrechtlichen
Sinne. Der Auktionator übernimmt auch keinerlei Garantie für einzelne Marken und deren Qualitäten, wenn diese aus Sammellosen
stammen. Formulierungen wie „postfrisch“ oder „komplett“ geben den Eindruck von Stichproben wieder, sind aber keinerlei Zu
sicherung. Alle Sammellose werden nur so versteigert, wie sie sind. Bei Einzellosen kann der Käufer, der Unternehmer ist, den Verstei
gerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, wenn dieser seine Sorgfaltspflichten erfüllt hat. Der Versteigerer wird aber bei
begründeten Beanstandungen, die ihm spätestens 3 Wochen nach Auktionsschluss angezeigt werden, innerhalb einer Frist von 12
Monaten seine Mängelansprüche gegen den Einlieferer geltend machen. Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme erstattet er dem
Käufer den Kaufpreis, einschl. Aufgeld; ein weitergehender Anspruch, auch auf Erstattung von Prüf und Portoauslagen oder Zinsen,
ist ausgeschlossen. Lediglich im Falle einer Fälschung oder Verfälschung erstattet der Auktionator die Kosten eines BPPPrüfers.

4. Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Höchstbietenden. Der Versteigerer kann den Zuschlag in begründeten Fällen
verweigern oder unter Vorbehalt erteilen. Er kann den Zuschlag zurücknehmen und die Sache erneut ausbieten, wenn ein rechtzei
tig abgegebenes Gebot übersehen worden ist oder wenn der Höchstbietende sein Gebot nicht gelten lassen will oder sonst Zweifel
über den Zuschlag bestehen. Bei Vorbehaltszuschlägen ist der Bieter bis zur Klärung mit dem Einlieferer an sein Gebot gebunden,
mindestens jedoch sechs Wochen; das gleiche gilt bei Abgabe von Untergeboten und für Erwerbe im Nachverkauf.

5. Mit der Erteilung des Zuschlags geht die Gefahr für nicht zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Erwerber über. Das
Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst mit vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Erwerber übertragen.

6. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Die Sachen sind sofort nach der Auktion in Empfang zu nehmen. Falls der Erwerber
Versendung wünscht, geht sie auf seine Kosten. Falls der Erwerber Unternehmer ist, geht die Gefahr in diesem Falle bereits mit der
Übergabe an den Spediteur oder eine sonst zum Versand bestimmte Person oder Anstalt über.

7. Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Provision von 24% des Zuschlagspreises. Bei mit einem Punkt (•) an der Losnummer verse
henen Losen fallen zusätzlich 7% Importspesen (nicht abzugsfähig, Einlieferungen aus Drittländern) auf den Zuschlagspreis an. Bei
schriftlichen Bietern wird das Porto und die Versicherungspauschale gesondert berechnet. Die gesetzliche Mehrwertsteuer von zur
Zeit 19% wird nur auf die Nebenkosten (Aufgeld, Importspesen, Porto, Versicherung etc.) berechnet, weil in diesen Fällen eine reine
Vermittlungsleistung erbracht wird. Lieferungen in Drittländer sind gegen Vorlage des Ausfuhrnachweises von der Umsatzsteuer auf
die Provision, Porto, Importspesen und Versicherung befreit. Lieferungen an Abnehmer aus anderen EULändern mit Umsatz steuer
ID Nummer erfolgen unter Anwendung des Reverse Charge Verfahrens, d.h. die Provision, das Porto und die Versicherung unterliegen
nicht der deutschen Umsatzsteuer; der Käufer ist in diesen Fällen verpflichtet, die Umsatzsteuer in seiner UmsatzsteuerErklärung in
seinem Heimatland anzugeben.
Während der Auktion ausgestellte Rechnungen gelten nur vorbehaltlich einer Nachprüfung auf Irrtümer.

8. Der Rechnungsbetrag ist mit dem Zuschlag fällig und zahlbar in bar oder durch bankbestätigten Scheck. Zahlungen auswärtiger
Erwerber, die schriftlich oder telefonisch geboten haben, sind binnen 10 Tagen nach Rechnungszustellung fällig.

9. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 2% pro Monat als Verzugsschaden berechnet. Im übrigen kann der Versteigerer
wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz kann dabei auch
so berechnet werden, dass die Sache in einer neuen Auktion nochmals versteigert wird und der säumige Käufer für einen eventuel
len Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und die besonderen Kosten der wiederholten Versteigerung einschließlich der
Gebühren des Versteigerers aufzukommen hat.

10. Schriftliche Kaufgebote und solche per email werden stets interessewahrend, jedoch ohne Gewähr, ausgeführt. Best oder Höchst
gebote werden bis zum 5fachen Ausrufpreis mitgesteigert. „Gebots“Lose werden zum Höchstgebot zugeschlagen und können nicht
mit in eine eventuelle Kaufpreisbegrenzung bzw. Gebotslimitierung einbezogen werden. Gebote auf „Gebot“Lose werden auch in
solchen Fällen davon unabhängig ausgeführt. Kunden, die während der Auktion telefonisch mitbieten möchten, müssen mindestens
den Schätzpreis bieten und schriftlich vor der Auktion einen Auftrag erteilen. Im Falle einer Nichterreichbarkeit führt der Versteigerer
den Auftrag zum Schätzpreis aus. Bei TelefonGeboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für das Zustande kommen der
Verbindung.

11. Solange Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, versichern sie, dass sie den Katalog und die
darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfas
sungswidriger Bestrebung, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichtserstattung über Vorgänge
des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken erwerben (§§ 86a, 86 Strafgesetzbuch).

12. Erfüllungsort und Gerichtsstand für den kaufmännischen Verkehr ist Köln. Es gilt deutsches Recht. Das UNAbkommen zu Verträgen
über den internationalen Warenkauf (CISG) wird ausgeschlossen.

13. Durch Abgabe von Geboten oder Kaufaufträgen werden die Versteigerungsbedingungen in vollem Umfange anerkannt. Sollte eine
der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt. Vorstehende
Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf. Die Bestimmungen über Verkäufe im Fernabsatz finden darauf keine
Anwendung.

Dr. Wilhelm Derichs GmbH, Briefmarkenauktionshaus – Versteigerer Roland Meiners
Bonner Straße 501 · 50968 Köln (Marienburg) · Telefon (02 21) 2 57 66 02 · Telefax (02 21) 2 57 67 45
JOH. BERENBERG, GOSSLER & CO. KG, IBAN DE05201200000053503009
SPARKASSE KÖLNBONN, IBAN DE49370501980003582228
Política de privacidad

Dr. Derichs


Dr. Derichs 181st Auction LIVE!
27-28 junio 2025

BAVARIA - Collection Dr. Christoph Priebe

Inscripción:

Hora de la subasta en vivo: 28. June 2025 10:00 CEST

LIVE! Información e inscripción gratuita para la subasta en vivo

Plazos cortos

The buyers commission is 24% on top of the hammer price. 19% VAT will be only charged on commission.
For customers within the EU with valid VAT-ID as well as for customers outside the EU, no VAT will be charged.
All lots plus postage and insurance.

Condiciones de esta subasta

Lote desde Lote hasta Hora de inicio Descripción

viernes 27.06.2025

1 192 15:30 CEST Bulk and wholesale goods

sábado 28.06.2025

2000 2436 10:00 CEST Collection Dr. Christoph Priebe - Part-I
2437 2710 14:15 CEST Collection Dr. Christoph Priebe - Part-II
Subastas en curso
06 septiembre 2025
Dr. Derichs 182nd Auction - 'The Landarzt collection' (Part-I)
Dr. Derichs Auction 182nd "LANDARZT" Collection
jul 30 - ago 02, 2025
Dr. Derichs 18th Online Live Auction
Single lots, collections and Bavaria special
jul 30 - ago 02, 2025
Dr. Derichs 18th Online Live Auction - Collections and wholesale goods
jul 30 - ago 02, 2025
Dr. Derichs 18th Online Live Auction - Single lots part I
jul 30 - ago 02, 2025
Dr. Derichs 18th Online Live Auction - Single lots part II
jul 30 - ago 02, 2025
Dr. Derichs 18th Online Live Auction - Bavaria Special Part I
jul 30 - ago 02, 2025
Dr. Derichs 18th Online Live Auction - Bavaria Special Part II
jul 30 - ago 02, 2025
Dr. Derichs 18th Online Live Auction - Prussia postal stationery
Resultados de la subasta
jul 30 - ago 02, 2025
Dr. Derichs 18th Online Live Auction
Single lots, collections and Bavaria special