(Dr. Ernst Schlunegger) Es sind genau 50 Jahre her seit der Postaufgabe des vorliegenden Umschlages. Er enthielt das gedruckte Mitteilungsblatt NAVICULA Nr. 8 der FIPCO-Arbeitsgemeinschaften III c/2 «Schiffe & Schifffahrt» und IVa «Medizin». Der Absender wurde von der Behörde in der DDR als «Firma» eingestuft, die Einfuhr des Mitteilungsblattes im Umfang von 16 Seiten war nicht genehm. Nicht eingeschriebene Sendungen in die DDR erreichten den Empfänger auch nicht, doch wurde dann ein... ...more
(wm) In Mülheim an der Ruhr klingelte es bei der 151. Rauhut-Auktion kräftig in der Kasse. Konnte Harald Rauhut doch ein beeindruckendes Gesamtergebnis von fast 1,85 Mio Euro Umsatz (ohne MwSt) nach Schluss vorlegen, wobei die Umsatzzahl sicherlich durch den Nachverkauf noch etwas höher steigen dürfte. Über eine Million erzielten dabei allein die 500 Lose aus der sog. Nachlass-Abteilung, die der rührige Versteigerer vor vollem Haus am 31. August in vier Stunden an den Mann brachte. Das... ...more
(mm) Zum 100-jährigen Jubiläum des Baus der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke und der Viehmarkthalle gibt der Rendsburger Briefmarkensammlerverein zwei Belege heraus. Dazu passend wird ein Sonderstempel zum Jubiläum am 14. September 2013 im Kreishafen Rendsburg beim Team „Erlebnis: Briefmarken“ erhältlich sein. Nähere Informationen können per E-Mail bei [email protected] angefordert werden. ...more
(Zeitz) Anlässlich des 70-jährigen Gründungsjubiläums der Osterfelder Briefmarkenfreunde veranstalten die kleine AG Philatelie Osterfeld aus dem LV Sachsen-Anhalt und der traditionsreiche Verein für Briefmarkenkunde Zeitz von 1880 e.V. aus dem LV Thüringen am 30. April 2013, 10.00 bis 18.00 Uhr, in der Kleinstadt Osterfeld eine Jubiläumsausstellung im Dreiländereck. Über die Landesverbandsgrenzen hinweg findet diese gemeinsame Ansichtskarten- und Briefmarken-Ausstellung beider... ...more
Die letzten Gäste, die aus aller Welt, besonders aus den USA vom Collectors Club, und aus Großbritannien – vertreten durch mehr als 25 Mitglieder der Royal Philatelic Society, London – angereist waren, haben mittlerweile die Heimreise angetreten. Was sie an vier Tagen des vergangenen Wochenendes im Berliner Museum für Kommunikation erlebt, in der Stadt selbst gesehen und u.a. bei einem abendlichen Symphoniekonzert gehört haben, hatte ihnen fast die Sprache verschlagen. Bestens... ...more