Categorie
Prager Christkind auf Sockel, Zinn, unbemalt, um 1900, Höhe: ca. ...di più
Prager Christkind auf Sockel, Zinn, unbemalt, um 1900, Höhe: ca. 11
cm
Automatically generated translation:
Prag baby Jesus on base, pewter, unpainted, around 1900, height: approximate 11 cm
Lot Zinn aus Auflösung dabei Schalen, Teller, etc Automatically ...di più
Lot Zinn aus Auflösung dabei Schalen, Teller, etc
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation as well bowls, plate, and so on
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Kanne, Becher, etc Automatically ...di più
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Kanne, Becher, etc
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well jug, cup, and so on
Antike Zierglocke, reichlich verziert. Innenteil fehlt. Höhe ...di più
Antike Zierglocke, reichlich verziert. Innenteil fehlt. Höhe ca.
10,5 cm
Automatically generated translation:
Antique ornamental bell, ample adorned. Inner part is absent. Height approximate 10, 5 cm
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Tintenfasshalter "Schuh", Teller, etc ...di più
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Tintenfasshalter "Schuh", Teller, etc
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well Inkwell holder "shoe", plate, and so on
Kanne und Teller Zinn Kanne gemarkt Carl August Grämer (Meister in ...di più
Kanne und Teller Zinn
Kanne gemarkt Carl August Grämer (Meister in Chemnitz ab 1826), birnförmiger Korpus mit floralem Gravurdekor, Monogramm und Datierung 1848, Bandgriff und Tülle geschwungen, Flachdeckel mit Knauf, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 23 cm, erste Hälfte 19. Jh., sowie 1 Teller, schwedisch gemarkt, flach gemuldete Form, dezent gerippter Rand mit aufgedoppelten Blütenornamenten, Alters- und Gebrauchsspuren, D ca. 27,5 cm, Anfang 20. Jh
Erntekanne Zinn ungemarkt, sechsseitiger Korpus mit dezenten ...di più
Erntekanne Zinn
ungemarkt, sechsseitiger Korpus mit dezenten gefelchelten Dekorbändern, schauseitig bez. F. Rösner und datiert 1838, Schraubdeckel mit reliefiertem Bügelgriff, Alters- und Gebrauchsspuren, gedellt, H ca. 27 cm, erste Hälfte 19. Jh
Salzmette Zinn gemarkt Johann Leonhard Wellhöfer (Meister in ...di più
Salzmette Zinn
gemarkt Johann Leonhard Wellhöfer (Meister in Erlangen ab 1831), leicht konische Wandung mit horizontalen, vegetabil reliefierten Dekorbändern, flacher Scharnierdeckel ebenfalls mit Akanthusblattfriesen, geschweifte Wandaufhängung, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 20 cm, zweites Drittel 19. Jh
Schraubkanne Zinn im Deckel gemarkt, oktogonaler Korpus mit reich ...di più
Schraubkanne Zinn
im Deckel gemarkt, oktogonaler Korpus mit reich reliefierter Tierkopftülle und floralem, partiell goldfarben gestaltetem Gravurdekor, monogrammiert und datiert 1842, geschweifter Bandgriff mit vasenförmigem Knauf, auf dem Schraubdeckel beweglicher Ringgriff, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 31,5 cm, erste Hälfte 19. Jh
Schraubkanne Zinn ungemarkt, oktogonaler Korpus mit geflecheltem ...di più
Schraubkanne Zinn
ungemarkt, oktogonaler Korpus mit geflecheltem Blumendekor, monogrammiert CM und datiert 1852, partiell in Gold gestaltet, Schraubdeckel mit beweglichem reliefierten Griff, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 23,5 cm, erste Hälfte/Mitte 19. Jh
Schraub- und Kaffeekanne Zinn Schraubkanne gemarkt Daniel Hinrich ...di più
Schraub- und Kaffeekanne Zinn
Schraubkanne gemarkt Daniel Hinrich Tiedemann (geboren 1778, tätig in Lübeck, gestorben 1848), auf ausgestelltem Fuß sechsseitige Wandung mit figürlichen gravierten Szenen, in Spruchband bez. ES IST KALT WETTER - DAS SCHADET NIT, Schraubdeckel mit geschweiftem beweglichen Ringgriff, Altersspuren, min. gedellt, H ca. 28,5 cm, Anfang 19. Jh., sowie zylindrische Kaffeekanne, gemarkt Carl Gotthelf Hermersdörfer (Meister in Zwickau ab 1826), Wandung mit floralem Dekor, spitz zulaufender Bandgriff und gebogene Tülle, Deckel mit zepterförmigem Knauf, Altersspuren, u.a. Deckel gedellt sowie min. Riss, H ca. 24 cm, zweites Drittel 19. Jh
Wappenteller Zinn Sachsen gemarkt Johann Carl Breitfeld III ...di più
Wappenteller Zinn Sachsen
gemarkt Johann Carl Breitfeld III (Meister in Annaberg, gestorben 1837), tief gemuldete glattrandige Form, im Spiegel geflechelter Dekor mit kursächsischem Wappen und Bergbaumotiven, Fahne monogrammiert NAF und datiert 1817, Alters- und Gebrauchsspuren, u.a. etwas kratzspurig, D ca. 36 cm, Anfang 19. Jh
Zwei Zinnfiguren, unbemalt, 1 x Jagdhund, ca. 12 cm x ca. 7 cm und
1 ...di più Zwei Zinnfiguren, unbemalt, 1 x Jagdhund, ca. 12 cm x ca. 7 cm und 1 x Echse, ca. 9,5 cm x ca. 5 cm
Automatically generated translation:
Two pewter figure, unpainted, 1 x hound, approximate 12 cm x approximate 7 cm and 1 x lizard, approximate 9, 5 cm x approximate 5 cm
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Kannen, Teller, etc Automatically ...di più
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Kannen, Teller, etc
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well jugs, plate, and so on
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Kelche, Becher, etc Automatically ...di più
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Kelche, Becher, etc
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well bells, cup, and so on
dekorative Zinn Uhr, rein Zinn, handgegossen mit ...di più
dekorative Zinn Uhr, rein Zinn, handgegossen mit Batteriebetrieb.
Durchmesser ca. 28 cm. Nicht auf Funktion nicht geprüft!
Automatically generated translation:
Decorative pewter clock, rein pewter, hand casted with battery operation. Diameter approximate 28 cm. Not on function not checked!
Schenkkanne / Prunkkanne Zinn. Schnabelstitze, wohl 18. / Anfang
19. ...di più Schenkkanne / Prunkkanne Zinn. Schnabelstitze, wohl 18. / Anfang 19. Jahrhundert. Auf Füßen stehende konische Kanne mit Bandhenkel, schnabelförmigen Ausguss und Zinndeckel. Höhe ca. 25 cm
Automatically generated translation:
Ewer / magnificent jug pewter. Schnabelstitze, seeming 18. / start 19th century. On feet standing conical jug with band handle, beak shaped beak-shaped spout and pewter lid. Height approximate 25 cm
Konvolut Jugendstil-Zinn insg 5 Teile, überwiegend gemarkt, dabei ...di più
Konvolut Jugendstil-Zinn
insg 5 Teile, überwiegend gemarkt, dabei 1 Schale mit feinem Tulpenrelief, L ca. 28,5 cm, 1 Hand-Kerzenleuchter in organisch reliefierter Form, H ca. 9 cm, 1 Vase mit geschweiften reliefierten Zügen in stilisierter Blattform, H ca. 12 cm, 1 Visitenkartenschale mit Relief einer stehenden jungen Feengestalt, L ca. 18 cm, sowie 1 Handleuchter mit Blumen-, Schmetterlings- und Rocaillenrelief, geschweifter Henkel und tiefe Kerzenschale mit Dorn, H ca. 11 cm, je Alters- und Gebrauchsspuren, 20. Jh
Apothekerdose Zinn ungemarkt, auf 4 zierlichen Tatzenfüßen ...di più
Apothekerdose Zinn
ungemarkt, auf 4 zierlichen Tatzenfüßen quaderförmiger Korpus, bez. A. Welzel, einschiebbarer Flachdeckel mit figürlichem Knauf in Form eines Schwanes, innen 5 Fächer, Alters- und Gebrauchsspuren, Knauf min. besch., ca. 8,5 x 15 x 9,5 cm, 19. Jh
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Kanne, Becher, etc Automatically ...di più
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Kanne, Becher, etc
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well jug, cup, and so on
Musizierende Putto, Zinn auf Holzsockel, unbemalt, Höhe: ca. 10 cm ...di più
Musizierende Putto, Zinn auf Holzsockel, unbemalt, Höhe: ca. 10 cm
Automatically generated translation:
Making music putto, pewter on wooden base, unpainted, height: approximate 10 cm
Lot Zinn aus Auflösung, dabei verschiedene Wandteller, Krug, etc ...di più
Lot Zinn aus Auflösung, dabei verschiedene Wandteller, Krug, etc
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well various wall plate, jug, and so on
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Kerzenleuchter, Becher, etc ...di più
Lot Zinn aus Auflösung, dabei Kerzenleuchter, Becher, etc
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well candlestick, cup, and so on
Zinndose mit Deckel, oval, ca. 1930, August Weygang Automatically ...di più
Zinndose mit Deckel, oval, ca. 1930, August Weygang
Automatically generated translation:
Pewter can with lid, oval, approximate 1930, August Weygang
5 Zinnteller, alle mit jagdlichen Motiven. Verschiedene ...di più
5 Zinnteller, alle mit jagdlichen Motiven. Verschiedene Modelle.
Gewicht ca. 2,65 kg
Automatically generated translation:
5 pewter plate, all with hunting subjects. Various models. Weight approximate 2, 65 kg
Zwei Kampfhähne , Zinn, unbemalt, Höhe: ca. 8 cm + ca. 6 ...di più
Zwei Kampfhähne , Zinn, unbemalt, Höhe: ca. 8 cm + ca. 6 cm.
Detailreich
Automatically generated translation:
Two gamecocks, pewter, unpainted, height: approximate 8 cm plus approximate 6 cm. Detailed
Zwei Zierteller Zinn 1 x gemarkt Jacob Heinrich Weiss (Meister in ...di più
Zwei Zierteller Zinn
1 x gemarkt Jacob Heinrich Weiss (Meister in Schneeberg ab 1827, gestorben 1882), je gemuldete glattrandige Form mit leicht gewölbter Fahne, 1 x mit muschelreliefiertem Rand, je reicher geflechelter Dekor mit helmbekröntem Wappenschild, Fahne je monogrammiert und datiert 1800 bzw. 1804, Alters- und Gebrauchsspuren, 1 x verzogen, D ca. 22,5 bzw. 24 cm, 19. Jh
Walzenkrug Zinn im Deckel gemarkt, Deckelhumpen auf ausgestelltem ...di più
Walzenkrug Zinn
im Deckel gemarkt, Deckelhumpen auf ausgestelltem Rundfuß, zylindrische Wandung mit Gravurbändern, geschwungener Bandgriff, Scharnierdeckel mit vasenförmiger Daumenrast monogrammiert MGG und datiert 1833, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 28 cm, erstes Drittel 19. Jh
Biedermeier-Zinnstitze ungemarkt, auf gewölbtem Rundfuß nach oben ...di più
Biedermeier-Zinnstitze
ungemarkt, auf gewölbtem Rundfuß nach oben verjüngter Korpus mit geschwungenem Bandgriff, geflechelter Dekor, in Schildornament bez. G. M. Decker und datiert 1839, Scharnierdeckel mit zepterförmiger Daumenrast, Ausguss und Schnabel reliefiert, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 27 cm, erste Hälfte 19. Jh
Schokoladenkanne und Wasserkännchen Zinn Schokoladenkanne gemarkt ...di più
Schokoladenkanne und Wasserkännchen Zinn
Schokoladenkanne gemarkt Carl Adolph Böhmer (Meister in Pirna ab 1823), zylindrischer Korpus monogrammiert und datiert 1842, an herzförmigem Ansatz gedrechselter Holzstiel, Scharnierdeckel mit vasenförmigem Knauf, Alters- und Gebrauchsspuren, min. gedellt, H ca. 22,5 cm, erste Hälfte 19. Jh., sowie Wasserkanne, ungemarkt, auf Rundfuß vasenförmiger Korpus mit geschwungener Tülle und Scharnierdeckel, feiner vegetabilder Reliefdekor, bastumflochtener Henkel, H ca. 17,5 cm, 19. Jh
Leininger Auktionshaus
Lotto 1048
Automatically generated translation:
Prag baby Jesus on base, pewter, unpainted, around 1900, height: approximate 11 cm
LIVE!
10.00 EUR
06.11.2025 CET
Leininger Auktionshaus
Lotto 1648
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation as well bowls, plate, and so on
LIVE!
110.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 1037
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well jug, cup, and so on
LIVE!
80.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 5016
Automatically generated translation:
Antique ornamental bell, ample adorned. Inner part is absent. Height approximate 10, 5 cm
LIVE!
6.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 1637
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well Inkwell holder "shoe", plate, and so on
LIVE!
32.00 EUR
Sold
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8509
1 altra immagine
Kanne gemarkt Carl August Grämer (Meister in Chemnitz ab 1826), birnförmiger Korpus mit floralem Gravurdekor, Monogramm und Datierung 1848, Bandgriff und Tülle geschwungen, Flachdeckel mit Knauf, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 23 cm, erste Hälfte 19. Jh., sowie 1 Teller, schwedisch gemarkt, flach gemuldete Form, dezent gerippter Rand mit aufgedoppelten Blütenornamenten, Alters- und Gebrauchsspuren, D ca. 27,5 cm, Anfang 20. Jh
30.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8578
ungemarkt, sechsseitiger Korpus mit dezenten gefelchelten Dekorbändern, schauseitig bez. F. Rösner und datiert 1838, Schraubdeckel mit reliefiertem Bügelgriff, Alters- und Gebrauchsspuren, gedellt, H ca. 27 cm, erste Hälfte 19. Jh
40.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8602
1 altra immagine
gemarkt Johann Leonhard Wellhöfer (Meister in Erlangen ab 1831), leicht konische Wandung mit horizontalen, vegetabil reliefierten Dekorbändern, flacher Scharnierdeckel ebenfalls mit Akanthusblattfriesen, geschweifte Wandaufhängung, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 20 cm, zweites Drittel 19. Jh
40.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8612
im Deckel gemarkt, oktogonaler Korpus mit reich reliefierter Tierkopftülle und floralem, partiell goldfarben gestaltetem Gravurdekor, monogrammiert und datiert 1842, geschweifter Bandgriff mit vasenförmigem Knauf, auf dem Schraubdeckel beweglicher Ringgriff, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 31,5 cm, erste Hälfte 19. Jh
80.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8616
ungemarkt, oktogonaler Korpus mit geflecheltem Blumendekor, monogrammiert CM und datiert 1852, partiell in Gold gestaltet, Schraubdeckel mit beweglichem reliefierten Griff, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 23,5 cm, erste Hälfte/Mitte 19. Jh
40.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8619
1 altra immagine
Schraubkanne gemarkt Daniel Hinrich Tiedemann (geboren 1778, tätig in Lübeck, gestorben 1848), auf ausgestelltem Fuß sechsseitige Wandung mit figürlichen gravierten Szenen, in Spruchband bez. ES IST KALT WETTER - DAS SCHADET NIT, Schraubdeckel mit geschweiftem beweglichen Ringgriff, Altersspuren, min. gedellt, H ca. 28,5 cm, Anfang 19. Jh., sowie zylindrische Kaffeekanne, gemarkt Carl Gotthelf Hermersdörfer (Meister in Zwickau ab 1826), Wandung mit floralem Dekor, spitz zulaufender Bandgriff und gebogene Tülle, Deckel mit zepterförmigem Knauf, Altersspuren, u.a. Deckel gedellt sowie min. Riss, H ca. 24 cm, zweites Drittel 19. Jh
30.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8660
1 altra immagine
gemarkt Johann Carl Breitfeld III (Meister in Annaberg, gestorben 1837), tief gemuldete glattrandige Form, im Spiegel geflechelter Dekor mit kursächsischem Wappen und Bergbaumotiven, Fahne monogrammiert NAF und datiert 1817, Alters- und Gebrauchsspuren, u.a. etwas kratzspurig, D ca. 36 cm, Anfang 19. Jh
30.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Leininger Auktionshaus
Lotto 1052
1 ...di più Zwei Zinnfiguren, unbemalt, 1 x Jagdhund, ca. 12 cm x ca. 7 cm und 1 x Echse, ca. 9,5 cm x ca. 5 cm
Automatically generated translation:
Two pewter figure, unpainted, 1 x hound, approximate 12 cm x approximate 7 cm and 1 x lizard, approximate 9, 5 cm x approximate 5 cm
LIVE!
10.00 EUR
06.11.2025 CET
Leininger Auktionshaus
Lotto 1655
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well jugs, plate, and so on
LIVE!
80.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 1667
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well bells, cup, and so on
LIVE!
30.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 1324
Automatically generated translation:
Decorative pewter clock, rein pewter, hand casted with battery operation. Diameter approximate 28 cm. Not on function not checked!
LIVE!
10.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 1693
1 altra immagine
19. ...di più Schenkkanne / Prunkkanne Zinn. Schnabelstitze, wohl 18. / Anfang 19. Jahrhundert. Auf Füßen stehende konische Kanne mit Bandhenkel, schnabelförmigen Ausguss und Zinndeckel. Höhe ca. 25 cm
Automatically generated translation:
Ewer / magnificent jug pewter. Schnabelstitze, seeming 18. / start 19th century. On feet standing conical jug with band handle, beak shaped beak-shaped spout and pewter lid. Height approximate 25 cm
LIVE!
30.00 EUR
Sold
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8610
1 altra immagine
insg 5 Teile, überwiegend gemarkt, dabei 1 Schale mit feinem Tulpenrelief, L ca. 28,5 cm, 1 Hand-Kerzenleuchter in organisch reliefierter Form, H ca. 9 cm, 1 Vase mit geschweiften reliefierten Zügen in stilisierter Blattform, H ca. 12 cm, 1 Visitenkartenschale mit Relief einer stehenden jungen Feengestalt, L ca. 18 cm, sowie 1 Handleuchter mit Blumen-, Schmetterlings- und Rocaillenrelief, geschweifter Henkel und tiefe Kerzenschale mit Dorn, H ca. 11 cm, je Alters- und Gebrauchsspuren, 20. Jh
30.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8613
1 altra immagine
ungemarkt, auf 4 zierlichen Tatzenfüßen quaderförmiger Korpus, bez. A. Welzel, einschiebbarer Flachdeckel mit figürlichem Knauf in Form eines Schwanes, innen 5 Fächer, Alters- und Gebrauchsspuren, Knauf min. besch., ca. 8,5 x 15 x 9,5 cm, 19. Jh
30.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Leininger Auktionshaus
Lotto 1038
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well jug, cup, and so on
LIVE!
85.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 1051
Automatically generated translation:
Making music putto, pewter on wooden base, unpainted, height: approximate 10 cm
LIVE!
5.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 1660
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well various wall plate, jug, and so on
LIVE!
75.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 1668
Automatically generated translation:
Lot pewter from liquidation, as well candlestick, cup, and so on
LIVE!
40.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 2147
Automatically generated translation:
Pewter can with lid, oval, approximate 1930, August Weygang
LIVE!
30.00 EUR
06.11.2025 CET
Leininger Auktionshaus
Lotto 1011
Automatically generated translation:
5 pewter plate, all with hunting subjects. Various models. Weight approximate 2, 65 kg
LIVE!
28.00 EUR
Sold
Leininger Auktionshaus
Lotto 1050
Automatically generated translation:
Two gamecocks, pewter, unpainted, height: approximate 8 cm plus approximate 6 cm. Detailed
LIVE!
20.00 EUR
06.11.2025 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8566
1 x gemarkt Jacob Heinrich Weiss (Meister in Schneeberg ab 1827, gestorben 1882), je gemuldete glattrandige Form mit leicht gewölbter Fahne, 1 x mit muschelreliefiertem Rand, je reicher geflechelter Dekor mit helmbekröntem Wappenschild, Fahne je monogrammiert und datiert 1800 bzw. 1804, Alters- und Gebrauchsspuren, 1 x verzogen, D ca. 22,5 bzw. 24 cm, 19. Jh
30.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8582
im Deckel gemarkt, Deckelhumpen auf ausgestelltem Rundfuß, zylindrische Wandung mit Gravurbändern, geschwungener Bandgriff, Scharnierdeckel mit vasenförmiger Daumenrast monogrammiert MGG und datiert 1833, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 28 cm, erstes Drittel 19. Jh
80.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8617
ungemarkt, auf gewölbtem Rundfuß nach oben verjüngter Korpus mit geschwungenem Bandgriff, geflechelter Dekor, in Schildornament bez. G. M. Decker und datiert 1839, Scharnierdeckel mit zepterförmiger Daumenrast, Ausguss und Schnabel reliefiert, Alters- und Gebrauchsspuren, H ca. 27 cm, erste Hälfte 19. Jh
40.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Heickmann Auktionshaus
Lotto 8639
1 altra immagine
Schokoladenkanne gemarkt Carl Adolph Böhmer (Meister in Pirna ab 1823), zylindrischer Korpus monogrammiert und datiert 1842, an herzförmigem Ansatz gedrechselter Holzstiel, Scharnierdeckel mit vasenförmigem Knauf, Alters- und Gebrauchsspuren, min. gedellt, H ca. 22,5 cm, erste Hälfte 19. Jh., sowie Wasserkanne, ungemarkt, auf Rundfuß vasenförmiger Korpus mit geschwungener Tülle und Scharnierdeckel, feiner vegetabilder Reliefdekor, bastumflochtener Henkel, H ca. 17,5 cm, 19. Jh
30.00 EUR
20.11.2025 14:40 CET
Tempo attuale 7.11.pm - 19:53 MET






