Numismatik Zöttl GmbH
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen intern bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und gegebenenfalls Kreditkartennummer/Bankverbindung des Käufers.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Name, Adresse,Email,Daten des Kaufes, Sammelgebiet. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis jedenfalls bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) oder im Falle der Wahrung des Kulturgüterschutzes 30 Jahre lang gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA https://www.google.com/intl/de/analytics/. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auch auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Als Besucher unserer Webseite haben Sie das Recht dem Tracking Ihrer Daten zu widersprechen:
Dafür gibt es zwei Wege:
a: Browserplugin für Desktop – Nutzer die die Seite über Desktop oder Notebooks aufrufen, können ein Browserplugin (addon) installieren, das die Speicherung der Daten unterbindet und einen Opt Out Cookie setzt. Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
b: Für mobile Nutzer – sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhinder indem Sie auf folgenden Link klicken – damit wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt dass das erfassen Ihrer Daten bei zukünftigen besuchen Ihrer Webseite verhindert. Javascript Code: Google Analytics deaktivieren.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse:
[email protected], Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Numismatik Zöttl
Matthias Zöttl
c/o Internetagentur startweb
Dr.Franz-Rehrl-Platz-8
A 5020 Salzburg
(kein Ladengeschäft – ausschließlich Versandhandel)
Tel.: +43 662 230460
Email:
[email protected]
www.numismatik-zoettl.at
Alle Rechte vorbehalten. Inhalt und Bildmaterial sind lediglich zur persönlichen Information bestimmt. Jedes Kopieren, Vervielfältigen oder anderweitige Veröffentlichungen ohne vorherige Zustimmung der Salzburger Münzhandlung sind untersagt. Verstöße ziehen gerichtliche Schritte und Schadensersatzforderungen nach sich.
Sämtliche mit unserer Website in Verbindung gebrachten weiteren Sites anderer Anbieter werden durch uns nicht geprüft. Wir betonen, dass wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten bzw. Websites haben. Daher ist die Haftung für deren Inhalte ausgeschlossen. Für diese Seiten und Inhalte anderer Anbieter gelten Nutzungsbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Numismatik Zöttl GmbH
Widerrufsrecht des Verbrauchers
Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (Besteller) haben das Recht, binnen einer Frist von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt bei Verträgen über die Lieferung von Waren mit dem Tag des Eingangs der Waren beim Verbraucher. Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher, die
Numismatik Zöttl GmbH,
[Matthias Zöttl
, Dr. Franz Rehrl Platz 8
, 5020 Salzburg, Austria
E-Mail:
[email protected]]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Verbraucher kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Wideruft der Verbraucher diesen Vertrag, so hat er die empfangenen Leistungen unverzüglich an die Betreiberin zurückzustellen sowie die Kosten der Rücksendung zu bezahlen. Zug um Zug mit dem Einlangen der Waren bei der Betreiberin sind die vom Verbraucher geleisteten Zahlungen zu erstatten. Ein Ersatz der Versandkosten findet nicht statt. Sollten die Waren vom Besteller benutzt worden sein, ist die Betreiberin berechtigt, hiefür eine angemessene Vergütung zu verlangen. Weiters ist der Besteller verpflichtet, eine allfällige Wertminderung auszugleichen.
Alle Beschreibungen im Internetshop sind keine vertraglich vereinbarten Beschaffenheiten, Numismatik Zöttl ist diesbezüglich nicht als Experte zu behandeln. Es wird keine Erhaltungsangabe getätigt, die Erhaltung orientiert sich ausschließlich am beim Angebot zur Verfügung gestellten Foto. Fehler, die sich bereits aus dem Foto ergeben, berechtigen nicht zu einer Beanstandung und können nicht als Mangel geltend gemacht werden. Die Abbildungen können farblich vom Original abweichen. Aus der Darstellung des Produktes und den jeweiligen Beschreibungen und Abbildungen können keine Ansprüche abgeleitet werden. Gewährleistungsansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängel oder irrtümlicher Zuschreibungen sind ausgeschlossen.
Schadenersatzansprüche aus welchem Rechtsgrund auch immer sind ausgeschlossen. Generell gilt als vereinbart, dass Rückabwicklungsansprüche und/oder Ansprüche welcher Art auch immer mit der Höhe des Kaufpreises der Ware (ohne Porto, Verpackung, Versicherung) begrenzt ist. Für Verzögerungen oder Nichterfüllung übernimmt Numismatik Zöttl GmbH, Matthias Zöttl keine Haftung, soweit diese nicht grob fahrlässig durch diese verursacht wurde. Der Versand erfolgt an die angegebene Adresse, bei unrichtigen, fehlerhaften oder unklaren Angaben durch den Besteller trägt dieser alle daraus resultierenden Kosten und Aufwendungen. Der Besteller ist verpflichtet, geeignete Vorkehrungen für den Empfang der Ware zu treffen. Für den Versand gelten die jeweils gesondert im Online-Shop bekannt gemachten Versand-, Verpackungs- und Versicherungskosten.
Der Besteller erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Rechnungen, Gutschriften und sonstige Korrespondenz ausschließlich in elektronischer Form übermittelt werden. Der Besteller stimmt zu, dass die von ihm angegebenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes gespeichert und verarbeitet werden, er ist mit der Aufnahme der Daten in eine Kundendatei ausdrücklich einverstanden. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn es ist aus Belangen des Geschäftes notwendig, so z.B. für Sendungsverfolgungen etc..