カテゴリー
Kanton Waadt 1798/1860 (ca.): Sammlung von 160 vorphilatelistischen もっと見る
Kanton Waadt 1798/1860 (ca.): Sammlung von 160 vorphilatelistischen und vereinzelt markenlosen Briefen, alphabetisch nach Poststellen in zwei Briefalben. Dabei sechs Helvetikbriefe inkl. seltenem Ortsstp. "LAUSANNE" in schwarz (Grünewald 404b/10), seltene Ortsstp. der Kantonalpost wie Stabstp. "VALLORBES" in schwarz (Wi. 1853/11), "MORGES" in rot (Wi. 1740a/8), "PAYERNE" (Wi. 1796/8), "LASARRAZ" (1685/8) oder "ST. SAPHORIN" (1845/8), Valorenstp. wie die eingefassten Stabstp. "GRANDSON" (Wi. 1683/9), "LA SARRAZ" (Wi. 1689/10) und Nebenstp. wie Stabstp. "CHARGÉS" von Payerne (Wi. 1808/10), gefasstes "CHARGÉ" von Yverdon (Wi. 1911/9), "P.P." von St. Saphorin (Wi. 1848/9) und Ballaigues (Wi. 1614/8) oder nicht gelistetes "P.D." von Ballaigues (1849). Ausserdem interessante Verwendungen wie Wertbriefe, Forwardedbriefe, Auslandsbriefe nach Deutschland, Frankreich, Italien oder Belgien sowie ein BoM nach Spanien (1860), handschriftlicher Herkuntsvermerk "Grandson" mit beigefügtem schwarzem "PP" (Wi. 1684/8) auf Salzbrief nach Lausanne (1813) sowie ein Brief von Aubonne nach Genf (1836) mit seltenem schwarzem Taxzahlenstp. "2s" im Oval (Wi. 2658/9). Eine vielfältige Sammlung in leicht unterschiedlicher Erhaltung.
Kanton Freiburg 1807/60 (ca.): Sammlung von 80 zumeist もっと見る
Kanton Freiburg 1807/60 (ca.): Sammlung von 80 zumeist vorphilatelistischen und vereinzelten markenlosen Briefen mit vielen seltenen Haupt- und Nebenstempeln, Portofreiheitsstempeln, Verrechnungsstempeln, Taxzahlenstempeln, Wertbriefen oder Post ins Ausland nach Österreich oder Frankreich. Dabei viele seltene Stempel wie zweizeiliger Stabstp. "FREIBURG / 25. MAJ" mit kleiner Tages- aber grosser Monatsangabe (Wi. 2491/11) in schwarz auf Portobrief nach Dornbirn, Vorarlberg (1825), Stabstp. "ROMONT" in rot (Wi. 2600a/11) auf Valorenbrief nach Fribourg (1848), "RUE" in derselben Farbe (Wi. 2610a/9) auf Valorenbrief nach Fribourg (1844), zwei Briefe mit dreizeiligem Stabstp. "MONTET / PRÈS / D'ESTAVAYER" in rot (Wi. 2578a/8), Kursivstp. "Dompierre" in schwarz (Wi. 2564/7), achteckig gefasster Stabstp. "DOMPIERRE" in rot (Wi. 2565/7) oder Ovalstp. CHÂTEL-ST-DENIS" (Wi. 2553/8) und "MORAT" in schwarz (Wi. 2586/7). Ferner kursiver Postroutenstp. "Route de Charmey" in schwarz (Gasser 96d=8P) auf Amtsbrief (1861), seltene Nebenstempel wie "P.P." von Estavayer in schwarz (Wi. 2573/11), irrtümlicherweise angebracht auf Teilfrankobrief mit Vermerk "franco frontière" und Stabstp. "ESTAVAYE" in schwarz nach Besançon oder "P.P." im Doppeloval in schwarz von Fribourg (Wi. 2507/9) resp. rot von Rue (Wi. 2613a/8) oder Portofreiheitsstp. wie nicht katalogisierter Negativstp. "LA COMMISSION DU FEU / DE LA VILLE DE FRIBOURG" mit illustration eines Spritzenwagens rücks. auf amtlichem Faltbrief ohne sonstige Stempel innerhalb der Stadt Fribourg (1840). Etwas unterschiedliche Erhaltung.
Départements conquis, Haut-Rhin 1804/18: Lot sieben Briefe mit もっと見る
Départements conquis, Haut-Rhin 1804/18: Lot sieben Briefe mit französischen Departementsstempeln. Dabei "66 / PORRENTRUI" in schwarz (Wi. 449/6) auf Portobrief nach Biel (1809), "66 / BIENNE" (Wi. 452/6) als Transitstp. auf Portobrief von Basel nach Corgémont, vorders.taxiert mit "18x", "P.66.P. / BIENNE" (Wi. 453/9) auf Francobrief nach Paris, Eingangsstp. "SUISSE PAR / BIENNE" (Wi. 464/6) auf Portobrief von Bern nach Corgémont (1807), "66 / DELLEMONT" (Wi. 455/7) auf portofreiem Amtsbrief des dortigen Unterstatthalters nach Biel (1809) "P.66.P / DELLEMONT" (Wi. 456a/7) auf Francobrief mit rückseitig notierter Taxe "6x" datiert "Courrendlin ce 20 avril 1818" und adressiert an "Monsieur Tschann, provicaire général et official du diocèse de Basle, prévot a Schoenenwerth dans le Canton de Soleure" in Schönenwerd sowie "66 / ST. IMIER" (Wi. 461/11) auf Portobrief datiert "Renan ce 23 aout 1807" nach Corgémont. Ein schöner Querschnitt in guter Erhaltung.
Berner Jura 1807/60 (ca.): Sammlung 50 vorphilatelistische und もっと見る
Berner Jura 1807/60 (ca.): Sammlung 50 vorphilatelistische und vereinzelt markenlose Briefe aus dem Berner Jura. Dabei seltener Departementsstp. "66 / ST. IMIER" in schwarz (Wi. 461/11), schön klar auf vollst. Faltbrief nach Renan sowie "66 / BIENNE" (Wi. 452/6) auf Faltbrief in der Stadt, eine grosse Vielfalt verschiedener Ortsstp. der Berner Kantonalpost worunter seltenere wie Stabstp. "CIBOURG" (Wi. 687/8), "CORTÉBERT" (Wi. 695/9), "MALLEREY" (Wi. 910/7), "SEIGNELÉGIER" (Wi. 1038/8), "St. IMIER" in rot (Wi. 1041a/8), kursiver Stabstp. "Plagne" (Wi. 982/9) oder oval gefasster Postablagestp. "FUET", diverse Nebenstp. wie sechseckig gefasstes "P.P." von Sonvillier (Wi. 1070/8), Taxzahlenstempel oder Postroutenstempel "R:FERRIÈRE" (Wi. 4005/8) in schwarz auf vollst. portofreiem Amtsbrief an den "Grand Baillif" in Courtelary.
Départements conquis 1797/1813: Lot acht Briefe mit französischen もっと見る
Départements conquis 1797/1813: Lot acht Briefe mit französischen Departementsstempeln. Dabei "No. I / VERSOIX" (Wi. 435/10) auf Portobrief nach Marseille (1797), "84 / CARROUGE" (Wi. 436/8) auf vollständigem, dreiseitigem Portobrief aus Privatkorrespondenz adressiert nach "Franciade, Dépt. de la Seine" (republikanische Bezeichnung von Seine-Saint-Denis unter dem Direktorium) (1797), "66 / PORRENTRUI" (Wi. 449/6) auf Portobrief nach Corgémont (1813), "66 / DELLEMONT" (Wi. 455/7) auf portofreiem Amtsbrief mit vorgedrucktem Briefkopf "Le Sous-Prefet de l'arrondissment de Delemont" nach Biel (1802), "66 / ST. IMIER" (Wi. 461/11) auf Portobrief datiert "Renan ce 21 8bre 1807" und nach Corgémont adressiert, vorders. taxiert mit "2x" in brauner Tinte, "99 / GENEVE" mit hohlem 'G' (Wi. 465/9) auf Portobrief nach Montelimar, Drône (1798), "99 / GENEVE" in der breiten Type (Wi. 467a/6) sowie in der späteren Ausführung (Wi. 471/6). Gute Erhaltung.
Kanton Jura 1796/1860: Lot 24 vorphilatelistische und ganz vereinzelt もっと見る
Kanton Jura 1796/1860: Lot 24 vorphilatelistische und ganz vereinzelt markenlose Briefe aus dem heutigen Kanton Jura. Dabei seltener franz. Departementsstp. "87 / DELLEMONT" (Wi. 446/9) in schwarz auf frischem Faltbrief mit schwachem rücks. Amtsstp. "MUNICIPALITÉ DE DELÉMONT" in rot, datiert "Delémont le 39 Prairial an 9" und an den Exekutivkommissar in Porrentruy im Kanton Vicque adressiert. Ausserdem Departementsstp. "66 / DELLEMONT" (Wi. 455/7) auf Faltbrief nach Courtelary (1801), "P.66.P / DELLEMONT" (Wi. 456/9) auf Francobrief datiert "a Courlevon vingt mars 1808" und nach Porrentruy adressiert oder "66 / PORRENTRUI" (Wi. 449/6). Ausserdem verschiedene Ortsstp. der Berner Kantonalpost wie Stabstp. "BONCOURT" (Wi. 638/5), zweizeiliger "PORRENTRUI / 11 FEVR. 33" (Wi. 990/6) oder kursive Stabstp. "Damvant" (Wi. 713/9) und "Mervelier" (Wi. 916/9)Portofreiheitsstp. oder seltenes eidg. Postformular "Dépêche en lettres" mit kl. Zweikreisstp. "PORRENTRUY 24 AVR. 54" mit Übersicht der an diesem Tag nach dem Postbüro Sonceboz abgegangenen Briefpostgegenstände. Meist gute bis sehr gute Erhaltung.
1836/69: Bemerkenswerte Sammlung 15 Transatlantikbriefe aus oder nach もっと見る
1836/69: Bemerkenswerte Sammlung 15 Transatlantikbriefe aus oder nach der Schweiz. Dabei ein sehr früher Brief von New York nach Wohlen (1836), in New York einem französischen Handelsschiff nach Le Hâvre übergeben und von dort mit Aufgabestp. "BUREAU MARITIME / HAVRE 28 SET. 1836" und gefasstem Herkunftsstp. "PAYS D'OUTREMER / PAR LE HAVRE" weiterbefördert, vier Briefe aus den frühen 1850er Jahren aus Louisville, Kentucky (2), Saint Louis, Missouri und New York, teils mit Vermerk des befördernden Dampfers, via Liverpool und Frankreich in die Schweiz mit Verrechnungsstp. "COLONIES / &c ART. 13" (Salles Fig. 3006, Van der Linden 777), sieben spätere Briefe per britischem Dampfer mit teils selteneren Tarifen, franco-britischen Verrechnungsstempeln sowie einem Brief von Boston mit Vermerk "Cunard Steamer" via Forwarder in London mit Wiederaufgabestp. "LOMBARD STREET / PAID / F T / JY 15 62" nach Luzern. Ausserdem zwei Briefe per amerikanischem Dampfer, einmal taxiert in "depreciated currency" sowie ein unterfrankierter Brief von Cleveland, Ohio, frankiert mit Washington 10 c. blaugrün im direkten Austausch mit der Schweiz über Grossbritannien und Oostende mit Leitstp. "VIA OSTENDE" und Vermerkstp. "INSUFFICIENTLY PAID" nach Scherz (AG). Dazu ein Brief von New York nach Genua. Eine seltene Zusammenstellung dieses interessanten Gebiets, teils ex Sammlung Richard F. Winter.
Kt. Bern 1718/1866: Lot 15 Vorphila-, bezw. BoM aus dem Kt. Bern, もっと見る
Kt. Bern 1718/1866: Lot 15 Vorphila-, bezw. BoM aus dem Kt. Bern, dabei Brief von Niclaus Graffenried Amtsamann in Burgdorf 1718, Pfarramtsbriefe von Walterswil und Huttwil, zwei Briefe gest. "Bern Verwaltungskammer" (Wi.236), davon einer der Armen-Commission, weiter ein Brief 'Ober Feld Kriegs Commissair' von 1809 (Wi. 568), 'R.D.Allem' (Wi. 3961) auf Brief von Frauenbrunnen, Transitstp. 'B' und Einzeiler STE MARIE AUX MINES (F) auf Brief nach Trachselwald sowie zwei Briefe von Biel mit Taxstp. '15 cet', bezw. drei Belege von SEEBERG, einmal in Rot und zwei in Grünblau.
1732/1920ca.: Partie Belege ab Vorphilatelie mit Briefen ohne Marken, もっと見る
1732/1920ca.: Partie Belege ab Vorphilatelie mit Briefen ohne Marken, Sitzende Helvetia und Stehende Helvetia und etlichen Ganzsachen, vier Streifbänder zu 2 Rp. 1875/81. Etliche Balkenstempel bei den Belegen der Sitzende Helvetia, u.a. "AFFOLTERN IM EMMENTHAL" 1868; ca. 70 Belege.
Royal Family Mail 1797/1941c.: Collection on leaves with entire もっと見る
Royal Family Mail 1797/1941c.: Collection on leaves with entire letters/covers/documents/ephemera (18 items) incl. 1797 cover under the Free Frank system sent from the Duke of Gloucester (brother of George III) to Cambridge with "TUNBRIDGE / WELLS" despatch in black and red circular Free marking, 1813 and 1815 two letters written in the third person from the Duke of Kent each written from the Lodge at Windsor Castle, 1832 Free Frank cover from the Duke of Gloucester in Bagshot with "♚ / FREE" cds endorsed "William Frederick" at lower left, 1840 letter from Windsor to Minstead, Lyndhurst apparently without charge reading "Colonel Grey and Lord Torrington go to Coburg for Prince Albert the Duke and come over with him"; 1843 signed card from Queen Adelaide following the death of her husband King William IV; 1877 cover with crest of the "Royal Yacht Osborne" franked 1 d. red tied by "Cowes / 225" duplex; 1888 imprinted cover from the Treasurer to the Prince of Wales with ½ d. vermilion and 1 d. lilac used to Ireland, 1892 rare cover from Queen Victoria's private secretary to Portsmouth with 1 d. lilac tied by hooded "LONDON / V.R." datestamp (23 Sept 1892); Notice with black border dated 22 January 1901 stating "The Queen died peacefully at six thirty" signed by Arthur Balfour on "Board of Green Cloth, Buckingham Palace" notepaper and Notice (circa 1941) placed outside Marlborough House stating "His Royal Highness Prince George's progress is in every way satisfactory".
1828/58: Lot sieben vorphilatelistische und ein markenloser Brief aus もっと見る
1828/58: Lot sieben vorphilatelistische und ein markenloser Brief aus der Schweiz nach Grossbritannien resp. umgekehrt. Dabei Teilfrakobrief von Bern mit Vermerk "fco. Delle" nach Broadway, Worcestershire (1828) mit rücks. Teilfrankonotiz "10" Kreuzer und vorders. Porto "2/3" s./d., Teilfrankobrief von Genf nach Edinburgh, Schottland (1832), Teilfrankobrief von Leuk mit Zierkreisstempel "LOECHE 10 AOUT 1846" und seltenem Transitstp. "T.V." ("Transit Vaudois", Wi. 1937/12, Schäfer 343b/10, CHF 450-750) nach London, Portobrief von St. Gallen nach London (1847) mit seltenem Transitstp. "TZ" in rot ("Transit Zürich, Wi. 2439/7, Schäfer 346b/9, CHF 450-760) oder Portobrief von Helensburgh, Schottland mit schönem Aufgabestp. "HELENSBURGH NO 2 1858" in blau und vorders. franz. Eingangsstp. "ANGL / AMB. CALAIS 3 NOV. 58" nach La Neuveville, taxiert mit "60" Rp. in roter Tinte. Unterschiedlich.
1799/1892: Sammlung 57 Briefe aus dem Kanton Freiburg mit Schwerpunkt もっと見る
1799/1892: Sammlung 57 Briefe aus dem Kanton Freiburg mit Schwerpunkt in der Vorphilatelie. Beginnend im Kantonshauptort mit helvetischem Stabstp. "FRIBOURG" (Wi. 143/7, Grünewald 402/8) mit handschriftl. ergänzter Tagesangabe "21" folgen zahlreiche interessante und seltene Stempel aus anderen Kantonsgemeinden wie Ovalstp. "CHATEL ST. DENIS" in schwarz (Wi. 2553/8) Kursivstp. "Chiètres" in schwarz (Wi. 2561/6) auf Amtsbrief von Kerzers nach Murten und "Dompierre" in schwarz (Wi. 2564/7), früher Stabstp. "ESTAVAYE" in schwarz (Wi. 2567/10) auf Portobrief von Estavayer nach Fribourg (1813), dreizeiliger Stabstp. "MONTET / PRÈS / ESTAVAYER" in seltenem schwarz (Wi. 2578/10) sowie in rot (Wi. 2578a/8) je auf schönen, kleinformatigen Brieflein, rechteckig gefasster Stabstp. "MORAT" in blau (ähnl. Wi. 2582a/10) auf Wertbrief mit Fr. 2.20 nach Jegenstorf (1853) oder seltene Valorenstp. wie oval gefasster "MORAT" in schwarz (Wi. 2586/7), "MORAT" in rot (Wi. 2588/10) und "ROMONT." mit Schlusspunkt in rot (Wi. 2600a/11). Später Sitz. Helvetia 5 Rp. braun (SBK 30) im Viererblock, klar entw. mit Druckschrift-Stabstp. "MONTAGNY / LA VILLE" auf grossformatigem Briefcouvert nach Estavayer und weitere Stempel kleiner Poststellen. Interessant und in guter Erhaltung.
Kanton Bern 1803/52: Partie sieben Briefe, meist mit dekorativen und もっと見る
Kanton Bern 1803/52: Partie sieben Briefe, meist mit dekorativen und teils seltenen Amts- resp. Portofreiheitsstempeln. Dabei von der Helvetischen Republik übernommener Ovalstp. "POLICEY / AMT / BERN" in schwarz (Wi. nicht gelistet, Grünewald 572/13, CHF 600-900 als Verwendung vor März 1803), ideal klar auf vollst. Faltbrief an "die Munizipalität der Stadt Bern" (27. Juni 1803), Doppelovalstp. "CENTRAL POLIZEY DIRECTION / BERN" mit dekorativem Bärenmotiv in blau, gestochen klar auf frischem und vollständigem Faltbrief mit Aufgabe-Zweikreisstp. "BERN 25 MARS 18 / 47" in rot oder Zierkreisstp. "DIRECTION DER JUSTIZ U: POLIZEI / C. BERN" in blau, ideal klar auf portofreiem Amtsbrief nach Courtelary (1852). Eine attraktive und gut erhaltene Zusammenstellung.
1807/70 (ca.): Sammlung 60 vorphilatelistische resp. vereinzelt もっと見る
1807/70 (ca.): Sammlung 60 vorphilatelistische resp. vereinzelt markenlose Briefe ins Ausland, worunter Briefe in die Deutschen und Italienischen Staaten, nach Österreich inkl. Teilfrankobrief mit Vermerk "frco: Insprg." (Franco Innsbruck) von St. Gallen nach Tittmoning im heutigen Bayern (1807), Frankreich, Belgien (4), Holland, Grossbritannien (4) sowie ein Brief nach Dublin, Irland. Darunter Briefe mit Auslagestempeln wie Teilabschlag des kursiven Ovalstp. "Schweizter Auslag / von Lindau" (Wi. 3479/11) auf Brief von St. Gallen mit Leitvermerk "per Lindau" nach Kempten, seltener Doppelovalstp. "AUSLAG / ST. GALLEN" (Wi. 3267/12) auf Brief von Uznach nach Oberammergau, "AUSLAG / ST. GALL" (Wi.3266/7) oder "AUSLAG / VON ZÜRICH" in rot (Wi. 1296a/5), Teilfranko-Stempel wie kursiver Stabstp. "Franco Grenze" von Zürich in rot (Wi. 1280/8, Schäfer 218b/9, CHF 250-400) und schwarz (Scäfer 218a/8, CHF 175-300) auf Briefen nach Genua resp. London und Manchester, kursiver "fco Pontarlier" von Orbe (Schäfer 139/7, CHF 125-200) auf Brief von Vevey nach Bruxelles oder franz. "A.E/J.F" in schwarz (Affranchi à l'étranger jusqu'à la frontière, Schäfer 256a/8, CHF 175-250) auf Brief von Genf nach Verviers, Belgien sowie Transitstempel wie "F.F.4" ("Fischer Ferney 4") in schwarz (Wi. 2690/6, Schäfer 163/7, CHF 150-175) auf Briefen (2) von Genf nach Frankreich. Ausserdem etwas eingehende Post, u.a. aus Deutschland inkl. Brief von Berlin, Preussen (1852) nach Wohlen mit Vermerk "per Express zu bestellen", in Rötel wieder gestrichen da die Schweiz damals noch keine solche Dienstleistung anbot, Grossbritannien und Russland (1870). Leicht unterschiedliche Erhaltung aber ein interessantes und seltenes Angebot.
1844/1912: Egypt and Foreign Post Offices in Egypt collection on もっと見る
1844/1912: Egypt and Foreign Post Offices in Egypt collection on leaves with 1875 registered cover franked 1872/75 1 pi. and 2 pi., 1876 cover with 1 pi. tied "Poste Khedevie Egiziane / Minuf" cds, Austrian P.O. with 1859 entire to Trieste, 1871 cover franked 1867 15 soldi to Trieste; British P.O. with superb 1852 cover with double arc "Alexandria" cds prepaid to Paris, 1867 cover with GB 6 d. mauve pl. 5 from Alexandria, 1873 covers (3) each franked by GB 4 d. vermilion pairs ex Alexandria, French P.O. with 1844-1846 disinfected covers to Livorno (one with "Eynaud & Parimente / Malta / Ship Brokers" Forwarding Agent cachet in blue), 1852 disinfected cover from Beirut, 1857 cover with 1853 20 c. and 80 c. ex Alexandria, 1864 covers (2) with 10 c. and 40 c. tied '5080', rare 1869 cover with laureated 80 c. rose (3) tied '5080' gros chiffres to France; 1873 covers (2) with Cérès 80 c. rose to France; Italian P.O. with Estero 40 c. rose on cover from Alexandria, 1875 cover with 1863 40 c. rose pair from Alexandria etc. Generally fine, a delightful lot (28 items).
1794/1936 (ca.): eclectic assembly with 18 covers, cards and もっと見る
1794/1936 (ca.): eclectic assembly with 18 covers, cards and receipts, many interesting usages with censored, registered, special delivery and ship mail, noted Philadelphia 1794 entire letter to Newburry Port, Liberia 1908 parcel receipt with Revenue 2 cents tied by “MONROVIA FEB 10 1908”, USA 1899 1 cent wrapper to Finland, USA 1876 Centennial postal stationery issue with additional franking used from Norwich to New Hampshire, 1916 mail from German Samoa occupied by New Zealand, etc, overall in good condition, an interesting lot
Kanton Tessin 1802/70 (ca.): Partie mit 36 vorphilatelistischen und もっと見る
Kanton Tessin 1802/70 (ca.): Partie mit 36 vorphilatelistischen und markenlosen Briefen, worunter Strahlenstempel "RUSSO" und "CAVIGLIANO", beide in schwarz, auf portofreiem Amtsbrief der Gemeinde Comologno nach Borgnone (1860) oder "RANZO" als Transitstp. auf Portobrief von Locarno nach Caviano (1856) aber auch eine grosse Vielfalt verschiedener Portofreiheitsstempel wie Zierstp. "CANTONE / TICINO / COMMISSARIO / DI / GOVERNO" in rot (Baumgartner 6.6/7) auf Faltbrief von Lugano nach Bellinzona (1804), festonnierter Ovalstp. "COMMISSARIATO DI GUERRA / CANTONE TICINO" in brauner Tinte (Wi. 3712/8, Baumgartner 21.5), ideal klar auf vollst. Faltbrief mit Vermerk "Service Militaire" nach Lausanne (1833), Zierkreisstp. "COMMISSARIO DI GOVERNO / DI LOCARNO" (Baumgartner 6.15/6) in schwarz, ideal klar auf Rundschreiben mit gedrucktem Briefkopf "Il Landammanno e Consiglio di Stato della Repubblica e Cantone del Ticino" von Locarno nach Minusio oder elaborater Zierkreisstp. "2.a DIVISIONE MILITARE DEL CANTONE TICINO" in schwarz (Baumgartner 25.2/8) auf Faltbrief von Locarno nach Ronco sopra Ascona (1847). Etwas unterschiedlich mit drei Briefvorderseiten, insgesamt aber eine interessante und attraktive Zusammenstellung.
1820/45: Partie zehn Briefe aus der Schweiz ins heutige Italien もっと見る
1820/45: Partie zehn Briefe aus der Schweiz ins heutige Italien inklusive einem eingeschriebenen Brief von Zürich nach Triest (1841) sowie ein Brief von Forli nach Untersteinach (SG). Dabei vielfältige in erster Linie sardische oder österreichische Leit- und Transitstp. wie "L.V" ("Lettere Vaudoise") in schwarz, "VIA DI / S. JULIEN", "AUSTRIA No. 2", "Svizzera via Milano" etc. Eine interessante Zusammenstellung in guter bis sehr guter Erhaltung.
1849/1906: Partie sieben Formulare der eidgenössischen Post. Dabei もっと見る
1849/1906: Partie sieben Formulare der eidgenössischen Post. Dabei Empfangsschein "Récépissé pour Objet de Messagerie" von Monthey (1851), Quartalsabrechnung für das 4. Quartal 1849 des Postbüros Monthey an die Kreispostdirektion Lausanne mit Übersicht über die in den Bereichen der Brief- Fahr-, Zeitungs- und Reisepost umgesetzten Beträge, Pflichtenheft für den Eilwagenkurs Lausanne-Morges-Rolle (1850), zwei Schreiben der Kreispostdirektion Lausanne an die Postablage Massongex (1874) sowie zwei Telegramme aus Monthey (1874/1906), einmal mit Stabstp. und einmal mit achteckigem Telegraphenstp. "TÉLÉGRAPHE & TÉLÉPHONE / MONTHEY 27.VIII.1906". Eine seltene Zusammenstellung von grossem postgeschichtlichem Interesse.
Kanton Graubünden 1815/47: Sammlung zwölf Briefe mit u.a. もっと見る
Kanton Graubünden 1815/47: Sammlung zwölf Briefe mit u.a. Kursivstp. "B.B.Chur" in schwarz (Wi. 2277/7) auf Amtsbrief des Kleinen Rats an "Den hochgeachteten Herren Landvogt & Obrigkeit der Landschaft Oberhalbstein" in Cunter (1815), Kursivstp. "Chur" in schwarz (Wi. 1293/7) auf Portobrief nach Zürich und weitergeleitet nach Konstanz (1818) mit vorders. Auslagestempel "AUSLAG / VON / ZÜRICH" in schwarz (Wi. 1293/7), Talschaftsstp. "ENGADIN" in blau (Wi. 4104/5), ideal klar auf Portobrief nach Horn am Bodensee (1840) oder zwei Abschläge des Stabstp. "DISSENTIS" in blau (Wi. 2825/4) auf portofreiem Amtsbrief von Trin nach Chur (1838). Ausserdem zwei eingehende Briefe von Riom, Frankreich an "Monsieur le maire de la commune de pousquiave" in Poschiavo (1816) sowie aus den Niederlanden mit kursivem Herkunftsstp. "Hollande" in rot nach Langwies. Gute Erhaltung.
1769/1868: Lot 13 vorphilatelistische resp. markenlose Briefe aus もっと見る
1769/1868: Lot 13 vorphilatelistische resp. markenlose Briefe aus Rheineck. Dabei frischer Fuhrmannsbrief an die Gebrüder Massner in Chur (1769), kleiner Stabstp. "RHEINEK" (Wi. 3398/4) u.a. auf Portobrief nach Feldkirch (1829) und auf Amtsbrief an das "loebliche k.k. Land und Criminal-Gericht" in Bregenz, portofrei bis zur Grenze und taxiert mit "6" Kreuzern für den österr. Anteil, grosser Stabstp. "RHEINECK" (Wi. 3402/5) auf Franco-Valorenbrief mit 12 Kr. Inhalt nach Vilters (1850), fünf Briefe mit grossem Zierkreisstempel in schwarz (Wi. 3401a), wovon einer nach Dornbirn (1849), zwei mit beigefügten Stabstp. "THAL" resp. "ST. MARGRETHEN" und einer mit Inhalt betr. einer Einvernahme wegen nächtlichen "Lärmens". Meist gute Erhaltung.
Kanton Wallis 1805/50: Partie 12 ausgesuchte Belege zur もっと見る
Kanton Wallis 1805/50: Partie 12 ausgesuchte Belege zur Postgeschichte des Kantons Wallis. Dabei Kantonsstp. "Valley" (Wi. 4150/9) auf Portobrief von St. Maurice nach Lausanne (1805), "VALLAIS" (Wi. 4152/89) auf Portobrief an den päpstlichen Nuntius in Luzern, Ortsstp. "MARTIGNY" (Wi. 3903/9) auf portofreiem Amtsbrief des provisorischen Grosskastlan des Zehnden Martigny an den Landeshauptmann der Republik Wallis in Sitten (1815), "MONTHEY" (Wi. 3909/8) und "SIERRE" (Wi. 3929/9) als Aufgabe- resp. Transitstp. auf portofreiem Amtsbrief des Grosskastlans in Monthey an den "Inspecteur en Chef des ponts et chaussées" in Sitten (1839), seltener Transitstp. "C.VL" im Oval (Correspondance Valaisanne, Wi. 3893/10) auf Portobrieflein von Sion nach Morillon, Frankreich (1848) oder gr. Zierkreisstp. "VIONNAZ 21 MARS 1846" (Wi. 3934/7) auf Amtsbrief nach Sion. Ausserdem diverse Dokumente wie teilvorgedruckter "Quittance de Sortie" des Zollbüros St. Maurice (1808), Postkutschenbillet für eine Fahrt von St. Maurice nach Domodossola (1839) oder zwei Briefe von Lausanne adressiert an "Monsieur le Colonel Zimmermann, administrateur des Postes à Sion", wovon einmal mit seltenem zweizeiligem Stabstp. "lb / No. / Lausanne" (Wi. 1547/8). Eine interessante und seltene Zusammenstellung in guter Erhaltung.
1760/1900ca.: Vorphilatelie sowie Briefe ohne Marken. Konvolut in もっと見る
1760/1900ca.: Vorphilatelie sowie Briefe ohne Marken. Konvolut in Lagerschachtel. Recht vielfältiger, teils unterschiedlich erhaltener Posten Vorphilatelie mit zahlreichen interessanten Belegen, darunter eine Korrespondenz von 13 Briefen 1760–1801, u.a. von Venedig an die Firma Sulser in Azmoos. Enthalten auch Belege in die USA, weitere aus Frankreich sowie Belege von kleineren Orten innerhalb der Schweiz. Zudem ein Teil Briefe ohne Marken, häufig mit Militärbezug oder von höheren staatlichen Stellen wie dem Bundesrat usw. Enthalten sind auch einige Fiskaldokumente.Der Posten wurde angehäuft, aber offenbar nie ausgewertet und somit eine interessante Fundgrube, geschätzt ca. 300 Belege.
1800/65 (ca.): Posten von über 300 vorphilatelistischen und もっと見る
1800/65 (ca.): Posten von über 300 vorphilatelistischen und vereinzelt markenlosen Briefen ab helvetischem Ortsstp. "BASLE" (Wi. 128/5) auf Faltbrief nach Montpellier, Frankreich (1801). Dabei viele klare Abschläge und Stempel von kleineren Ortschaften, Stabstp. wie seltener "DÉPT. DES / MOULINS" auf Faltbrief nach Château-d'Oex (1866), Schreibschriftstp. wie "Stanz" (Wi. 3862/7), "Damvant" (Wi. 713/9) oder "Kirchberg" in rot (Wi. 838b/6), Portofreiheitsstp., Taxzahlenstp., Nebenstp. wie "P.P.", "P.D.", "R.L" "FRANCO", "TROP TARD" "Nach Abgang / der Post" etc., Empfangsscheine, Einschreibebriefe, Muster ohne Wert, nachgesandte Briefe, ungenügend vorausbezahlte Briefe oder Auslandskorrepondenz nach Deutschland, Frankreich, Grossbritanien (4) sowie ein Transatlantikbrief von Basel nach Pittsburgh, Pennsylvania (1848) aber auch viele einfachere Briefe. Etwas unterschiedliche Erhaltung aber abwechslungsreich, sauber nach Kantonen geordnet in einer Kartonbox.
Helvetische Republik 1799/1803: Posten acht Belege mit u.a. もっと見る
Helvetische Republik 1799/1803: Posten acht Belege mit u.a. Schreibschrift-Ovalstp. "République Helvétique / Commissaire / Ordonnateur" (Wi. 207/8, Grünewald 353/9) in schwarz auf Faltbrief mit Portofreiheitsvermerk "Service Militaire très pressé" und eigenhändiger Unterschrift von Kriegskommissar Zimmerlin betreffend der Bereitstellung von 12 Pferden für den französischen Generalbevollmächtigten General Montrichard an die Gemeinde Payerne (1802), vier Briefe mit versch. Portofreiheitsstempeln aus dem Kanton Léman (Wi. 253/6, 254/6 und 255/8), Kursivstp. "Le Landamman de la Suisse" in rot auf vollständigem Faltbrief mit eigenhändiger Unterschrift von Landammann Louis d'Affry von Fribourg an die Regierungskommission in Basel (1803) sowie Empfangsschein des Helvetischen Postbüros in Morges (1799). Interessant und meist gut erhalten.
Kanton Neuenburg 1803/50 (ca.): Sammlung 65 vorphilatelistische もっと見る
Kanton Neuenburg 1803/50 (ca.): Sammlung 65 vorphilatelistische Briefe. Dabei eine Reihe früher Stabstp. der Städte Neuenburg und La Chaux-de-Fonds, für letztere inkl. "CHAUXDEFONDS" in einem Wort (Wi. 3117/7), "CHAUX DE FONDS" mit kleinem 's' (Wi. 3118/9) oder "CHAUX DE FONDS" (Wi. 3119/7), ideal klar abgeschlagen auf Teilfrankobrief mit Vermerk "franco frontière" und Transitstp. "AOSTE" in schwarz nach Genua. Die kleineren Kantonsgemeinden sind mit seltenen Stabstp. wie "ST. AUBIN" in schwarz (Wi. 3196/12) auf archivfrischem Faltbrief nach Lausanne (1809), "TRAVERS" in Tinte (Wi. 3215/10) auf vollst. Faltbrief mit Expressvermerk "Citot" nach Lausanne (1809), "COUVET" in schwarz (Wi. 3146/9) oder rot (Wi. 3146c/6), "LANDERON" in blau (Wi. 3162a/8), oder "St. BLAISE" (Wi. 3206b/7) und "VERRIÈRES" (3226a/7) je in Tinte vertreten. Ausserdem vielfältige Zierkreisstp. inkl. "LANDERON" mit leerem Innenkreis in blau , Talschaftsstp. "VAL DE RUZ" in schwarz (Wi. 4136/8), Nebenstp. wie "P.P." in versch. Farben, "L.N. 5½ Kr." oder seltenes "PD" im Oval von Couvet in grün (Wi. 3151a/8), ein Empfangsschein von Fleurier (1844) sowie Briefe ins Ausland nach Deutschland, Frankreich oder Italien, an letztere Destination auch ein Brief von St. Aubin ins Piemont mit schwarzem Transitstp. "T" von Coppet und Vevey (Wi. 1936/8). Eine interessante Sammlung in ausgesuchter Erhaltung.
Kanton Aargau 1820/63: Partie 32 vorphilatelistische und vereinzelt もっと見る
Kanton Aargau 1820/63: Partie 32 vorphilatelistische und vereinzelt markenlose Briefe. Dabei seltener Zollstempel "CT. AARGAU / ZOLL A.ARAU" in rot (Wi. 2030/9) auf Warenbegleitbrief von Basel nach Wohlen (1843), Portofreiheitsstp. "MILITAIR COMMISSION / CANTON AARGAU" in schwarz (Wi. 2026/5) auf Faltbrief von Aarau nach Muri (1833), Muster ohne Wert mit entspr. Vermerk "echantillon sans valeur" mit rotem Stabstp. "ARAU" (Wi. 1999) von Aarau nach Faido oder Portobrief von Aarau nach London (1846) mit vorders. seltenem Transitstp. "TB" ("Transit Bâlois") in rot (Wi. 2439/7, Schäfer 345/10, CHF 450-750). Ausserdem vielfältige Stabstp. wie zweizeiliger "GONTEN-/SCHWYL", "EGLISWIL" oder "SEENGEN" in rot, "BONISWIL" in schwarz oder "N.HALLWIL" in blau. Eine attraktive Zusammenstellung in meist guter Erhaltung.
1850/1979: Teilsammlung im Davo-Vordruckalbum ab der 1. Ausgabe bis もっと見る
1850/1979: Teilsammlung im Davo-Vordruckalbum ab der 1. Ausgabe bis ca. 1979, überwiegend gestempelt, spätere Ausgaben teils ungebraucht bzw. postfrisch, dabei u. a. die „Maler“, FIS I, FIS II, WIPA-Marke usw. Ergänzt um Schaubek-Vordruckseiten 1987–1999 sowie zwei Büroordner mit Belegen, beginnend bei der Vorphilatelie und der 1. Ausgabe, weiter mit Ganzsachen, Inflationspost, Reko-Belegen, Zensurpost, Ansichtskarten u. a.dabei Freimarken 1908 und Katholitentag 1933 je als Satzbrief.
1800/2000: Vielfältiges, bunt gemischtes Konvolut in 6 Alben + 4 もっと見る
1800/2000: Vielfältiges, bunt gemischtes Konvolut in 6 Alben + 4 Schachteln, darunter eine Pro-Patria-Sammlung gestempelt und ungebraucht (teils postfrisch, teils mit Falz). Mehrere Briefalben, u. a. ein Album mit modernen Retourbriefen. Eine Schachtel mit einem umfangreichen Stapel Ganzsachenpostkarten (darunter zahlreiche Bildganzsachenpostkarten). Dazu Briefe mit starkem Anteil Pro Juventute, Tag der Briefmarke, weitere Ganzsachen, interessante Frankaturen, Vorphilatelie u. a. Ferner eine Partie Einsteckkarten, recht gemischt und ungeordnet, jedoch viele mittlere Ausgaben in guter Erhaltung, dabei auch PAX-Werte, LUNABA sowie zusammenhängende Stücke, eine Fundgrube - hoher Katalogwert!
BERN, BURGDORF 1825-1850, 7 Belege aus der Vorphilatelie-Zeit もっと見る
BERN, BURGDORF 1825-1850, 7 Belege aus der Vorphilatelie-Zeit aus
Ausstellungs-Sammlung, dabei auch bessere frühe Stempel (Bilder
www)
Corinphila stamp auction
ロット9723
+16枚
LIVE!
750.00 CHF
(app. 811 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 811 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9714
+39枚
LIVE!
400.00 CHF
(app. 432 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 432 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9698
+2枚
LIVE!
250.00 CHF
(app. 270 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 270 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9706
+24枚
LIVE!
300.00 CHF
(app. 324 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 324 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9710
+2枚
LIVE!
350.00 CHF
(app. 378 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 378 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9711
+11枚
LIVE!
400.00 CHF
(app. 432 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 432 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9716
+6枚
LIVE!
400.00 CHF
(app. 432 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 432 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9719
+8枚
LIVE!
500.00 CHF
(app. 541 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 541 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9855
+3枚
LIVE!
150.00 CHF
(app. 162 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 162 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット5392
+16枚
LIVE!
350.00 CHF
(app. 378 EUR)
2025/11/25 09:30 CET
(app. 378 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9697
+4枚
LIVE!
200.00 CHF
(app. 216 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 216 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9700
+32枚
LIVE!
250.00 CHF
(app. 270 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 270 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9704
+3枚
LIVE!
300.00 CHF
(app. 324 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 324 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9715
+27枚
LIVE!
400.00 CHF
(app. 432 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 432 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット5153
+26枚
LIVE!
500.00 CHF
(app. 541 EUR)
2025/11/25 09:30 CET
(app. 541 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット90396
+10枚
LIVE!
500.00 CHF
(app. 541 EUR)
2025/11/26 09:30 CET
(app. 541 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9699
+18枚
LIVE!
250.00 CHF
(app. 270 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 270 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9688
LIVE!
150.00 CHF
(app. 162 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 162 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9689
+5枚
LIVE!
150.00 CHF
(app. 162 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 162 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9693
+4枚
LIVE!
200.00 CHF
(app. 216 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 216 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9695
+5枚
LIVE!
200.00 CHF
(app. 216 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 216 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9705
+5枚
LIVE!
400.00 CHF
(app. 432 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 432 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9707
+9枚
LIVE!
300.00 CHF
(app. 324 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 324 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9708
+7枚
LIVE!
300.00 CHF
(app. 324 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 324 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9712
+3枚
LIVE!
400.00 CHF
(app. 432 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 432 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9718
+26枚
LIVE!
500.00 CHF
(app. 541 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 541 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9694
+12枚
LIVE!
200.00 CHF
(app. 216 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 216 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット2257
+39枚
LIVE!
400.00 CHF
(app. 432 EUR)
2025/11/27 11:30 CET
(app. 432 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9947
+9枚
LIVE!
400.00 CHF
(app. 432 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 432 EUR)
Luzernerraute
ロット0003001067
+16枚
SBK/Z ...
7 Briefe
販売価格
100.00 CHF
(app. 108 EUR)
(app. 108 EUR)
Y年m月d日@H:i






