カテゴリー
Stein C12: Type 36 r/o mit Plattenfehler: "farbloser Strich unten in もっと見る
Stein C12: Type 36 r/o mit Plattenfehler: "farbloser Strich unten in der Mitte schräg aufwärts" zus. mit Type 12 r/o, zwei farbfr. und breit- bis überrandige Einzelwerte, leicht überlappend geklebt, zusammen zart und voll aufgesetzt entw. mit schwarzer eidg. Raute und nebenges. Bruchstp. "FRAUENFELD 30/4" in derselben Farbe auf vollständigem Faltbrief im 2. Briefkreis nach Frauenfeld. Rücks. Transitstp. "ZÜRICH" und "WINTERTHUR". Trotz des handschiftlichen Vermerks "Muster ohne Werth" und des ursprünglich "mitkommenden Müsterchen grünen Pelûche (zu Putz Cylindern)" von einem entgegenkommenden Postbeamten zum Brief- statt zum teureren Fahrposttarif taxiert; Atteste Nussbaum (1972) und Hermann (2025). Anmerkung: Gemäss dem eidg. Posttaxengesetz vom 25. August 1851 wurden Warenmuster "bis auf das Gewicht von einem Pfunde wie Briefe befördert, aber nach dem Tarif der Pakete taxiert". Gerade für die häufig versandten Textilmuster bedeutete dies in der Regel die Anwendung des Fahrpost-Mindesttarifes von 15 Rp. für den 1 & 2. Briefkreis resp. der entsprechenden Progressionen für grössere Distanzen. Diese waren aber für Sendungen bis 3½ Lot bedeutend höher als die jeweilige Briefpost-Tarifstufe und für den Absender also stark nachteilig. Erhaltene Belege zeigen jedoch, dass Postbeamte solche Sendungen in Realität oft mit dem tieferen Briefposttarif belasteten, welche Praxis dann mit dem neuen Posttaxengesetz vom 1. Juni 1862 offiziell anerkannt wurde.
40 Rp. oliv im senkr. Paar und 10 Rp. blau, farbfr. und meist voll- もっと見る
40 Rp. oliv im senkr. Paar und 10 Rp. blau, farbfr. und meist voll- bis weissrandig (Paar mit verkürzter linker unterer Ecke), leicht und übergehend entw. mit Elzevir-Einrkeisstp. "ZÜRICH 19 MÄRZ 60 1½ NACHMITTAG", nebenges. wiederholt, auf grossformatigem Briefcouvert (Alterungsspuren) als Warenmuster mit Vermerk "Papier - Muster ohne Werth" nach Heidenheim, Königreich Württemberg. Rücks. Transitstp. "K.WÜRTT.FAHREND.POSTAMT. 15/3 Z.20". Mit 90 Rp. bis zum Bestimmungsort freigemacht für einen Warenmustersendung der 3. Gewichtsstufe (4 bis 6 Lot) aus dem 1. Schweizer in den 2. vereinsländischen Rayon ab Taxgrenzpunkt "Mitte Kontanz-Lindau" gemäss Postvertrag vom 15. Oktober 1852 mit rücks. notiertem Weiterfranko von "18" Kreuzer in roter Tinte. Ein ausserordentlich seltener Tarif im internationalen Postverkehr. Anmerkung: Der Tarif über Korrespondenzen mit dem Deutsch-Österreichischen Postverein vom 1. April 1855 hält fest: "Für Waarenmuster, welche so verpakt sind, dass sich der Inhalt der Sendung leicht erkennen lässt, und welchen nur ein unter 1 Loth wiegender Brief angehängt ist, wird für je zwei Loth oder Bruchtheil dieses Gewichts die einfache Brieftaxe erhoben". Dies bedeutete gegenüber der Briefpost, wo für jedes Lot die Grundtaxe erhoben wurde ein bedeutendes Entgegenkommen.
10 C. Ziffern 1882 als EF. auf "MUSTER OHNE WERTH" - Auslandssendung もっと見る
10 C. Ziffern 1882 als EF. auf "MUSTER OHNE WERTH" - Auslandssendung mit Stegstempel "ZÜRICH 2" 1904 nach Pulsnitz
"Muster ohne Wert": Faltbrief vom 24.07.47 von Basel mit もっと見る
"Muster ohne Wert": Faltbrief vom 24.07.47 von Basel mit grossem
roten Zweikreisstempel und "ZU SPÄT" im Kästchen (Wi.2434) nach
Couvet (NE)
Automatically generated translation:
"sample of no value" : folded letter from 24.07.47 from Basle with large red dual circuit cancel and "too late" in the box (Wi. 2434) to Couvet (NE)
1800/65 (ca.): Posten von über 300 vorphilatelistischen und もっと見る
1800/65 (ca.): Posten von über 300 vorphilatelistischen und vereinzelt markenlosen Briefen ab helvetischem Ortsstp. "BASLE" (Wi. 128/5) auf Faltbrief nach Montpellier, Frankreich (1801). Dabei viele klare Abschläge und Stempel von kleineren Ortschaften, Stabstp. wie seltener "DÉPT. DES / MOULINS" auf Faltbrief nach Château-d'Oex (1866), Schreibschriftstp. wie "Stanz" (Wi. 3862/7), "Damvant" (Wi. 713/9) oder "Kirchberg" in rot (Wi. 838b/6), Portofreiheitsstp., Taxzahlenstp., Nebenstp. wie "P.P.", "P.D.", "R.L" "FRANCO", "TROP TARD" "Nach Abgang / der Post" etc., Empfangsscheine, Einschreibebriefe, Muster ohne Wert, nachgesandte Briefe, ungenügend vorausbezahlte Briefe oder Auslandskorrepondenz nach Deutschland, Frankreich, Grossbritanien (4) sowie ein Transatlantikbrief von Basel nach Pittsburgh, Pennsylvania (1848) aber auch viele einfachere Briefe. Etwas unterschiedliche Erhaltung aber abwechslungsreich, sauber nach Kantonen geordnet in einer Kartonbox.
Kanton Aargau 1820/63: Partie 32 vorphilatelistische und vereinzelt もっと見る
Kanton Aargau 1820/63: Partie 32 vorphilatelistische und vereinzelt markenlose Briefe. Dabei seltener Zollstempel "CT. AARGAU / ZOLL A.ARAU" in rot (Wi. 2030/9) auf Warenbegleitbrief von Basel nach Wohlen (1843), Portofreiheitsstp. "MILITAIR COMMISSION / CANTON AARGAU" in schwarz (Wi. 2026/5) auf Faltbrief von Aarau nach Muri (1833), Muster ohne Wert mit entspr. Vermerk "echantillon sans valeur" mit rotem Stabstp. "ARAU" (Wi. 1999) von Aarau nach Faido oder Portobrief von Aarau nach London (1846) mit vorders. seltenem Transitstp. "TB" ("Transit Bâlois") in rot (Wi. 2439/7, Schäfer 345/10, CHF 450-750). Ausserdem vielfältige Stabstp. wie zweizeiliger "GONTEN-/SCHWYL", "EGLISWIL" oder "SEENGEN" in rot, "BONISWIL" in schwarz oder "N.HALLWIL" in blau. Eine attraktive Zusammenstellung in meist guter Erhaltung.
Corinphila stamp auction
ロット8572
+1枚
SBK
17/II.2.16
LIVE!
200.00 CHF
(app. 215 EUR)
2025/11/22 11:00 CET
(app. 215 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット8803
SBK
26G+23G
LIVE!
200.00 CHF
(app. 215 EUR)
2025/11/22 14:00 CET
(app. 215 EUR)
Briefmarken Fischer Shop
ロット0000434860
Mi
54
販売価格
25.00 EUR
Honegger Philatelie AG
ロット2826
Automatically generated translation:
"sample of no value" : folded letter from 24.07.47 from Basle with large red dual circuit cancel and "too late" in the box (Wi. 2434) to Couvet (NE)
販売価格
150.00 CHF
(app. 161 EUR)
(app. 161 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9708
+7枚
LIVE!
300.00 CHF
(app. 322 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 322 EUR)
Corinphila stamp auction
ロット9694
+12枚
LIVE!
200.00 CHF
(app. 215 EUR)
2025/11/21 13:00 CET
(app. 215 EUR)
Y年m月d日@H:i






