144. Ulrich Felzmann Auktion - Numismatik
25. - 26 Juni 2013
Raritäten aus China, Habsburger Kostbarkeiten sowie außergewöhnliche Goldmünzen ab der Frühen Neuzeit gehören zu den Highlights der Münz-Auktion .
So findet sich in dem hochwertigen Angebot aus dem Reich der Mitte einer der limitierten „Silberpanda“, von denen 1994 nur 99 Stück geprägt wurden. Ein echtes Unikat stellt eine Kette aus 5 Neu-Guinea Mark von „Queen Emma“ aus dem Jahr 1894 dar. Das Schmuckstück aus zwölf Münzen plus zwei weiteren als Erweiterungsglieder stammt aus dem Nachlass der Großgrundbesitzerin Emma Forsayth-Coe und wird mit 13.000 Euro ausgerufen.
Kurzbedingungen
Die Kaufgelder hat der Käufer zuzüglich 19% Aufgeld, EUR 1,50 Losgeld pro Los, Porto und Versicherung sowie 7% Mehrwertsteuer auf den Gesamtbetrag zu zahlen. Die Mehrwertsteuer wird offen ausgewiesen und entfällt beim Versand in das Ausland durch den Versteigerer. (Mit Ausnahme der Länder der Europäischen Gemeinschaft).