347./349. Heinrich Köhler Auktion
21.-24. März 2012
Internationales Auktionsangebot mit vielen Raritäten. Dabei Sonderteile:
"BESETZUNG II. WELTKRIEG: ESTLAND - ODENPÄH",
Die Sammlung ASTRUL "HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG",
Die Sammlung Rainer Bender: "DEUTSCHE BESETZUNG II. WELTKRIEG" und
Slg. Friedrich Spalink: "HUFEISENSTEMPEL / NDP & ELSASS-LOTHRINGEN"
Kurzbedingungen
Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Provision von 18 % des Zuschlagspreises sowie EUR 1,50 je Kauflos. Die Kosten für Porto, Verpackung, Versicherung und ggf. Import werden den Käufern in Rechnung gestellt. Die auf Provision und sämtliche sonstigen Leistungen (=Spesen) anfallende Mehrwertsteuer sowie die eventuell zu entrichtende Mehrwertsteuer auf den Lospreis wird gesondert in Rechnung gestellt.
Geschäftsbedingungen für diese Auktion
Versteigerungsfolge
Mittwoch, 21. März 2012 |
ab 9.00 Uhr | Los-Nr. 2001 - 2922 |
Einzellose:Europa mit Gebieten, Überseeische Staaten, Münzen etc. |
ab 14.30 Uhr | Los-Nr. 2923 - 3286 |
Einzellose: Deutsche Kolonien und Nebengebiete, Deutsche Besetzung WK I, Deutschland nach 1945
|
|
Donnerstag, 22. März 2012 |
ab 09.00 Uhr | Los 3287 - 3752 | Sammlungen Europa und Übersee |
ab 13.30 Uhr | Los-Nr. 3753 - 4524 |
Sammlungen: Alle Welt, Ländersammlungen Altdeutschland - Bundesrepublik
|
|
Freitag, 23. März 2012 |
ab 9.00 Uhr | Los.-Nr. 5001 - 5373 | Altdeutsche Staaten: Baden-Lothringen, Sammlung ASTRUL (siehe Sonderkatalog) |
ab 13.30 Uhr | Los.-Nr. 5374 - 6023 | Sammlung Friedrich Spalink, NDP-Deutsches Reich | |
Samstag, |
ab 09.00 Uhr | Los-Nr. 1001 - 1733 | Die Sammlung Rainer Bender - Besetzungsausgaben 1939-1945 (siehe Sonderkatalog) |
nachfolgend | Los-Nr. 6024 - 6224 | Deutsche Besetzungsausgaben 1939-1945 und Feldpost |