Auktionshaus Christoph Gärtner GmbH & Co. KG
Steinbeisstr. 6 + 8
74321 Bietigheim-Bissingen
Germany
Tel.:07142/789-400 International +49 7142/789-400
Fax:07142/789-410 International +49 7142/789-410
Über Gärtner Christoph Auktionshaus
Christoph Gärtner machte 1984 sein Hobby zum Beruf, und innerhalb von zwei Jahrzehnten entwickelte sich das Unternehmen zum weltweit führenden Handelshaus für Ganzsachen sowie zum Spezialisten für Thematik und Postgeschichte. Im April 2005 wurde die Idee, einen Ort der philatelistischen Begegnung für Sammler, Kunden und Investoren aus der ganzen Welt zu schaffen, real. Handels- und Auktionshaus Gärtner sind seitdem im verkehrsgünstig gelegenen, firmeneigenen Gebäude vereint. Auf 2.700 m² verteilen sich großzügige Besichtigungs- und Lagerräume, ein eigener Auktionssaal, ausreichend Parkplätze und eine Tiefgarage.
Versandkostenübersicht
Zahlungsmöglichkeiten:
Allgemeine Versandbedingungen
1. VERSANDARTEN UND -KOSTEN
Nach erfolgreichem Zuschlag wird die Versandart individuell nach Größe, Wert und Zielort der ersteigerten Artikel ausgewählt. Die Versandkosten basieren auf Gewicht, Größe und dem Lieferziel. Der Versand erfolgt ausschließlich mit unseren Partnern FedEx (für Express-Sendungen) und DHL, um einen zuverlässigen Service zu gewährleisten. Der Standardversand erfolgt mit „Premium Paket“ von DHL. Für internationale Sendungen im kleinen Format mit einem Gewicht von bis zu 1 kg und einem Warenwert von bis zu 250 € wird der Service „Warenpost International Premium“ von DHL genutzt. Bitte beachten Sie, dass alle großformatigen Sendungen in Länder außerhalb der EU, die mehr als ein Packstück umfassen, ausschließlich mit FedEx versendet werden müssen. Bei nationalem und internationalem Versand an eine Paketbox-Adresse (P.O. Box) oder Packstation besteht keine Versicherung. Das Risiko hierfür liegt vollständig beim Empfänger.
2. LIEFERZEIT Bitte beachten Sie, dass es bei internationalen Lieferungen je nach Zielort und Zollabwicklung zu längeren Lieferzeiten kommen kann.
3. VERPACKUNG Alle ersteigerten Waren werden sicher und fachgerecht verpackt, um Transportschäden zu vermeiden.
4. ZOLL UND EINFUHRGEBÜHREN (bei internat. Lieferungen) Bei internationalen Lieferungen können zusätzliche Kosten wie Zollgebühren, Steuern und Einfuhrabgaben anfallen. Diese Gebühren sind vom Käufer zu tragen. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, sich vor dem Kauf über die geltenden Einfuhrbestimmungen und Kosten zu informieren.
5. TRACKING UND VERSANDBESTÄTIGUNG Nach Abschluss des Versands erhalten Käufer eine Bestätigung inklusive einer Sendungsnummer. Diese ermöglicht es, die Sendung jederzeit online zu verfolgen und den Lieferstatus einzusehen.
6. ABHOLUNG VON ERSTEIGERTEN ARTIKEL Falls der Käufer die ersteigerte Ware selbst abholen möchte kann dies nach terminlicher Vereinbarung mit dem Auktionshaus erfolgen.
7. HAFTUNG UND VERSICHERUNG Die Sendung ist während des gesamten Transportprozesses versichert. Für etwaige Transportschäden, die während des Versands auftreten, übernehmen wir die Haftung.
8. SCHWIERIGKEITEN BEI DER LIEFERUNG Bei verspäteter Zustellung oder beschädigter Ware bitten wir den Käufer, uns unverzüglich zu informieren. Wir nehmen Kontakt mit dem zuständigen Versanddienstleister auf, um eine angemessene Lösung zu finden.
Impressum
Auktionhaus Christoph Gärtner GmbH & Co KG
Steinbeisstraße 6+8
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: +49 – (0) 7142 -789 400
Fax: +49 – (0) 7142 -789 410
Email: info @auktionen-gaertner.de
Internet: www. auktionen-gaertner.de
Sitz: 71732 Tamm
Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart HRA 301183
USt-IdNr: DE 244 077 995
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Auktionshaus Christoph Gärtner Verwaltungs-GmbH
Sitz: 71732 Tamm
Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart HRB 302375
Geschäftsführer: Christoph Gärtner
Gärtner Christoph Auktionshaus
Allgemeine Versteigerungsbedingungen
Durch die Abgabe von Geboten werden nachfolgende Geschäftsbedingungen des Versteigerers anerkannt:
1. Die Versteigerung erfolgt öffentlich und freiwillig in eigenem Namen und für eigene Rechnung gegen sofortige Bezahlung in Euro. Devisen und Schecks werden zum Tageskurs der Bundesbank angenommen. Handel und Tausch sind im Auktionssaal nicht gestattet.
2. Die Steigerungssätze sind dem jeweils aktuellen Auktionsprogramm zu entnehmen und betragen 5 bis 10% des Ausrufwertes bzw. des angesteigerten Wertes. Der Zuschlag ergeht nach dreimaligem Ausruf an den Meistbietenden. Der Versteigerer hat das Recht, ohne Angabe von Gründen Personen von der Auktion auszuschließen, den Zuschlag zu verweigern, Gebote abzulehnen, Lose zurückzuziehen, zu vereinigen, aufzuteilen, umzugruppieren, bei Unklarheiten oder Missverständnissen nochmals aufzurufen oder in begründeten Fällen unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Einlieferers zuzuschlagen. Untergebote mit Vorbehalts-Zuschlägen bleiben für den Bieter vier Wochen verbindlich, sind aber für den Versteigerer freibleibend. Bei gleich hohen Geboten entscheidet die zeitliche Reihenfolge des Gebotseinganges, bei zeitgleichem Eingang das Los. Lose, die "gegen Gebot" ausgerufen werden, bedingen ein Mindestgebot von 20,- Euro und werden zum Höchstgebot zugeschlagen.
3. An den Versteigerer übermittelte (schriftliche) Gebote werden streng interessewahrend nur in dem Umfange ausgeschöpft, der notwendig ist, um anderweitig vorliegende Gebote zu überbieten, werden jedoch ohne Gewähr ausgeführt.
4. Telefonische Bieter müssen mindestens den Ausruf bieten und eine schriftliche Bestätigung nachreichen. Im Falle einer Nichterreichbarkeit gilt das Mindestgebot als geboten. Bei Telefongeboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für das Zustandekommen einer Verbindung.
5. Der Versteigerer erhält vom Käufer ein Aufgeld von 23,8% des Zuschlagspreises sowie 2,- Euro pro Los. Für Lose, die mit • gekennzeichnet sind, wird für den Zuschlagspreis und das Aufgeld die ermäßigte Umsatzsteuer erhoben. Lose ohne Kennzeichnung unterliegen der Differenzbesteuerung nach §25a UStG; es erfolgt kein gesonderter Umsatzsteuerausweis. Bei Losen mit + (Plus) hinter der Losnummer handelt es sich um regelbesteuerte Lose. Bei Zusendung der Ware werden Porto und Versicherungspauschale zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer gesondert in Rechnung gestellt. Käufe, die in ein umsatzsteuerliches Drittland ausgeführt werden, sind von der Umsatzsteuer befreit. Steuern/Abgaben für die Einfuhr der Käufe im Zielland gehen zu Lasten des Käufers.
6. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Versteigerer und dem Bieter zustande. Er verpflichtet den Käufer zur Abnahme und Bezahlung am Versteigerungsort. Wer für Dritte bietet, haftet selbstschuldnerisch neben diesen. Gleichzeitig geht mit der Zuschlagserteilung die Gefahr für nicht vom Versteigerer zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Käufer über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst nach vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Käufer übertragen. Schriftliche Bieter erhalten in aller Regel eine Vorausrechnung, die sofort fällig ist. Erst nach vollständiger Bezahlung der Rechnung besteht ein Anspruch auf Aushändigung der gekauften Lose.
7. Sind Lose vereinbarungsgemäß vom Versteigerer zu versenden, hat der Käufer dem Versteigerer zu Nachforschungszwecken spätestens zehn Wochen nach dem Ende der Auktion (bei Vorkasse: nach der Bezahlung der Ware) schriftlich mitzuteilen, falls die zu versendende Ware nicht oder nicht vollständig zugegangen ist.
8. Alle Beträge, welche 14 Tage nach der Versteigerung bzw. Zustellung der Auktionsrechnung nicht beim Versteigerer eingegangen sind, unterliegen einem Verzugszuschlag von 2%. Dazu werden Zinsen in Höhe von 1% pro Monat erhoben, es sei denn, der Käufer weist nach, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist. Im Übrigen kann der Versteigerer wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz kann dabei auch so berechnet werden, dass die Lose verkauft oder in einer neuen Auktion nochmals angeboten werden. Der säumige Käufer muss hierbei für den Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und den damit verbundenen zusätzlichen Kosten einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufkommen. Auf einen eventuellen Mehrerlös hat er jedoch keinen Anspruch.
9. Die zur Versteigerung kommenden Lose können vor der Auktion besichtigt und geprüft werden. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich bei der Auktion befinden. Die nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen sind keine zugesicherten Eigenschaften. Der Käufer kann den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, sofern dieser seiner obliegenden Sorgfaltspflicht nachgekommen ist. Sammlungen, Posten etc. sind von jeglicher Reklamation ausgeschlossen, ansonsten verpflichtet sich der Versteigerer jedoch, wegen begründeter Mängelrügen, die ihm bis spätestens vier Wochen nach Auktionsschluss angezeigt werden müssen, innerhalb der Verjährungsfrist von einem Jahr seine Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Einlieferer geltend zu machen.
Im Rahmen von Reklamationen ist bei der Rücksendung an den Versteigerer die Original-Loskarte beizufügen. Die Lose müssen sich in unverändertem Zustand befinden. Dies betrifft auch das Entfernen von Falzen, das Wässern, sowie chemische Behandlungen. Lediglich das Anbringen von Prüfzeichen der Mitglieder eines anerkannten Prüferverbandes gilt nicht als Veränderung. Der Versteigerer kann verlangen, dass bei Reklamationen ein entsprechender schriftlicher Befund eines zuständigen Verbandprüfers eingeholt wird. Will der Käufer eine Prüfung vornehmen lassen, so ist dies dem Versteigerer vor der Auktion mitzuteilen. Die Reklamationsfrist verlängert sich entsprechend. Dies betrifft jedoch nicht die Verpflichtung zur sofortigen Bezahlung der Lose. Die Kosten einer Prüfung werden dem Käufer in Rechnung gestellt, wenn das Prüfergebnis mit der Losbeschreibung übereinstimmt oder der Käufer das Los trotz abweichendem Prüfungsergebnis erwirbt. Mängel, die bereits aus der Abbildung ersichtlich sind, berechtigen nicht zur Reklamation. Lose, bei denen Fehler beschrieben sind, können nicht wegen eventueller weiterer geringer Fehler zurückgewiesen werden. Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme des Einlieferers erstattet der Versteigerer den gezahlten Kaufpreis einschließlich Aufgeld zurück; ein darüber hinausgehender Anspruch ist ausgeschlossen. Der Versteigerer ist berechtigt, den Käufer mit allen Reklamationen an den Einlieferer zu verweisen.uml;ngel, die bereits aus der Abbildung ersichtlich sind, berechtigen nicht zur Reklamation. Lose, bei denen Fehler beschrieben sind, können nicht wegen eventueller weiterer geringer Fehler zurückgewiesen werden. Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme des Einlieferers erstattet der Versteigerer den gezahlten Kaufpreis, einschließlich Aufgeld zurück; ein darüber hinausgehender Anspruch ist ausgeschlossen. Der Versteigerer ist berechtigt, den Käufer mit allen Reklamationen an den Einlieferer zu verweisen.
Durch die Abgabe eines Gebotes auf bereits von anerkannten Prüfern signierte oder attestierte Lose werden die vorliegenden Prüfzeichen oder Atteste als maßgeblich anerkannt. Werden Lose unter dem Vorbehalt der Gutachten anderer Prüfer beboten, so ist dies dem Versteigerer mit dem Gebot anzuzeigen.
Bezeichnungen wie "Pracht", "Kabinett", "Luxus" etc. stellen die subjektive Einstellung des Versteigerers und in keinem Falle eine Beschaffenheitsangabe im kaufrechtlichen Sinne dar. Lose, die mit "feinst" oder "fein" beschrieben sind, können Fehler aufweisen. Stücke, deren Wert durch den Stempel bestimmt wird, können wegen anderer Qualitätsmängel nicht beanstandet werden.
10. Ansichtssendungen sind nur von Einzellosen möglich. Postfrische Marken sind von der Versendung ausgeschlossen. Die Lose sind innerhalb von 24 Stunden zurückzusenden, wobei die von uns gewählte Versendungsart anzuwenden ist. Gefahr und Kosten gehen zu vollen Lasten des Anforderers. Sollten die Lose am Auktionstag nicht vorliegen, so werden sie eine Steigerungsstufe über dem nächsthöheren Gebot, mindestens jedoch zum Ausruf, dem Anforderer zugeschlagen.
11. Erfüllungsort ist Bietigheim-Bissingen. Gerichtsstand für den vollkaufmännischen Verkehr ist Ludwigsburg. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Abkommen zu Verträgen über den internationalen Warenverkauf (CISG) sowie das Widerrufsrecht von Verbrauchern bei Fernabsatz-Verträgen finden keine Anwendung. Bei allen Texten in mehreren Sprachen ist bei Auffassungsunterschieden ausschließlich die deutsche Fassung maßgeblich. Änderungen dieser Versteigerungsbedingungen bedürfen der Schriftform.
12. Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bedingungen. Es soll dann das gelten, was dem ursprünglich wirtschaftlich verfolgten Zweck entspricht oder ihm am nächsten kommt.
13. Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf und den freihändigen Verkauf.
Gärtner Christoph Auktionshaus
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Kurzbedingungen
Der Versteigerer erhält vom Käufer ein Aufgeld von 23,8% des Zuschlagspreises sowie 2,- Euro pro Los. Für Lose, die mit (R) gekennzeichnet sind, wird für den Zuschlagspreis und das Aufgeld die ermäßigte Umsatzsteuer erhoben. Lose mit (D) Kennzeichnung unterliegen der Differenzbesteuerung nach §25a UStG; es erfolgt kein gesonderter Umsatzsteuerausweis. Bei Losen mit + (Plus) hinter der Losnummer handelt es sich um regelbesteuerte Lose. Bei Zusendung der Ware werden Porto und Versicherungspauschale zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer gesondert in Rechnung gestellt. Käufe, die in ein umsatzsteuerliches Drittland ausgeführt werden, sind von der Umsatzsteuer befreit. Steuern/Abgaben für die Einfuhr der Käufe im Zielland gehen zu Lasten des Käufers.
Geschäftsbedingungen für diese Auktion
Los von |
Los bis |
Anfangszeit |
Beschreibung |
Montag 13.10.2025
|
1000 |
1871 |
09:00
CEST
|
Einzellose & Sammlungen: Internationale Numismatik / Münzen |
1 |
763 |
14:30
CEST
|
Einzellose & Sammlungen: Banknoten Weltweit / Deutschland |
Dienstag 14.10.2025
|
2000 |
2340 |
09:00
CEST
|
Einzellose & Sammlungen: China LIVE! |
2350 |
2987 |
|
Einzellose & Sammlungen: Asien |
3000 |
3290 |
|
Einzellose: Übersee / Luftpost / Katastrophenpost / Schiffspost |
3300 |
3417 |
|
Einzellose: Thematik |
3500 |
4370 |
|
Einzellose: Europa |
Mittwoch 15.10.2025
|
4999 |
4999 |
09:00
CEST
|
Einzellose: BENEFIZ LOS LIVE! |
5000 |
5206 |
|
Einzellose: Bayern Spezial LIVE! |
5300 |
7704 |
|
Einzellose: Deutschland |
Donnerstag 16.10.2025
|
7800 |
7973 |
09:00
CEST
|
Einzellose: „Österreich – Zeitungsstempelmarken“ – Die Sammlung Dr. M. Gaster LIVE! |
8000 |
8659 |
|
Sammlungen: Übersee / Luftpost / Katastrophenpost / Schiffspost |
8700 |
8922 |
|
Sammlungen: Thematik |
9000 |
10170 |
|
Sammlungen: Europa |
Freitag 17.10.2025
|
10500 |
11094 |
09:00
CEST
|
Sammlungen: Nachlässe / Wunderkartons LIVE! |
11100 |
13539 |
|
Sammlungen: Deutschland |
13600 |
13673 |
|
Einzellose & Sammlungen: Ansichtskarten |
Allgemeine Versteigerungsbedingungen
Durch die Abgabe von Geboten werden nachfolgende Geschäftsbedingungen des Versteigerers anerkannt:
1. Die Versteigerung erfolgt öffentlich und freiwillig in eigenem Namen und für eigene Rechnung gegen sofortige Bezahlung in Euro. Devisen und Schecks werden zum Tageskurs der Bundesbank angenommen. Handel und Tausch sind im Auktionssaal nicht gestattet.
2. Die Steigerungssätze sind dem jeweils aktuellen Auktionsprogramm zu entnehmen und betragen 5 bis 10% des Ausrufwertes bzw. des angesteigerten Wertes. Der Zuschlag ergeht nach dreimaligem Ausruf an den Meistbietenden. Der Versteigerer hat das Recht, ohne Angabe von Gründen Personen von der Auktion auszuschließen, den Zuschlag zu verweigern, Gebote abzulehnen, Lose zurückzuziehen, zu vereinigen, aufzuteilen, umzugruppieren, bei Unklarheiten oder Missverständnissen nochmals aufzurufen oder in begründeten Fällen unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Einlieferers zuzuschlagen. Untergebote mit Vorbehalts-Zuschlägen bleiben für den Bieter vier Wochen verbindlich, sind aber für den Versteigerer freibleibend. Bei gleich hohen Geboten entscheidet die zeitliche Reihenfolge des Gebotseinganges, bei zeitgleichem Eingang das Los. Lose, die "gegen Gebot" ausgerufen werden, bedingen ein Mindestgebot von 20,- Euro und werden zum Höchstgebot zugeschlagen.
3. An den Versteigerer übermittelte (schriftliche) Gebote werden streng interessewahrend nur in dem Umfange ausgeschöpft, der notwendig ist, um anderweitig vorliegende Gebote zu überbieten, werden jedoch ohne Gewähr ausgeführt.
4. Telefonische Bieter müssen mindestens den Ausruf bieten und eine schriftliche Bestätigung nachreichen. Im Falle einer Nichterreichbarkeit gilt das Mindestgebot als geboten. Bei Telefongeboten übernimmt der Versteigerer keine Gewähr für das Zustandekommen einer Verbindung.
5. Der Versteigerer erhält vom Käufer ein Aufgeld von 23,8% des Zuschlagspreises sowie 2,- Euro pro Los. Für Lose, die mit • gekennzeichnet sind, wird für den Zuschlagspreis und das Aufgeld die ermäßigte Umsatzsteuer erhoben. Lose ohne Kennzeichnung unterliegen der Differenzbesteuerung nach §25a UStG; es erfolgt kein gesonderter Umsatzsteuerausweis. Bei Losen mit + (Plus) hinter der Losnummer handelt es sich um regelbesteuerte Lose. Bei Zusendung der Ware werden Porto und Versicherungspauschale zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer gesondert in Rechnung gestellt. Käufe, die in ein umsatzsteuerliches Drittland ausgeführt werden, sind von der Umsatzsteuer befreit. Steuern/Abgaben für die Einfuhr der Käufe im Zielland gehen zu Lasten des Käufers.
6. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Versteigerer und dem Bieter zustande. Er verpflichtet den Käufer zur Abnahme und Bezahlung am Versteigerungsort. Wer für Dritte bietet, haftet selbstschuldnerisch neben diesen. Gleichzeitig geht mit der Zuschlagserteilung die Gefahr für nicht vom Versteigerer zu vertretende Verluste oder Beschädigungen auf den Käufer über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird erst nach vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Käufer übertragen. Schriftliche Bieter erhalten in aller Regel eine Vorausrechnung, die sofort fällig ist. Erst nach vollständiger Bezahlung der Rechnung besteht ein Anspruch auf Aushändigung der gekauften Lose.
7. Sind Lose vereinbarungsgemäß vom Versteigerer zu versenden, hat der Käufer dem Versteigerer zu Nachforschungszwecken spätestens zehn Wochen nach dem Ende der Auktion (bei Vorkasse: nach der Bezahlung der Ware) schriftlich mitzuteilen, falls die zu versendende Ware nicht oder nicht vollständig zugegangen ist.
8. Alle Beträge, welche 14 Tage nach der Versteigerung bzw. Zustellung der Auktionsrechnung nicht beim Versteigerer eingegangen sind, unterliegen einem Verzugszuschlag von 2%. Dazu werden Zinsen in Höhe von 1% pro Monat erhoben, es sei denn, der Käufer weist nach, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist. Im Übrigen kann der Versteigerer wahlweise Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen; der Schadensersatz kann dabei auch so berechnet werden, dass die Lose verkauft oder in einer neuen Auktion nochmals angeboten werden. Der säumige Käufer muss hierbei für den Mindererlös gegenüber der früheren Versteigerung und den damit verbundenen zusätzlichen Kosten einschließlich der Gebühren des Versteigerers aufkommen. Auf einen eventuellen Mehrerlös hat er jedoch keinen Anspruch.
9. Die zur Versteigerung kommenden Lose können vor der Auktion besichtigt und geprüft werden. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie sich bei der Auktion befinden. Die nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen sind keine zugesicherten Eigenschaften. Der Käufer kann den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in Anspruch nehmen, sofern dieser seiner obliegenden Sorgfaltspflicht nachgekommen ist. Sammlungen, Posten etc. sind von jeglicher Reklamation ausgeschlossen, ansonsten verpflichtet sich der Versteigerer jedoch, wegen begründeter Mängelrügen, die ihm bis spätestens vier Wochen nach Auktionsschluss angezeigt werden müssen, innerhalb der Verjährungsfrist von einem Jahr seine Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Einlieferer geltend zu machen.
Im Rahmen von Reklamationen ist bei der Rücksendung an den Versteigerer die Original-Loskarte beizufügen. Die Lose müssen sich in unverändertem Zustand befinden. Dies betrifft auch das Entfernen von Falzen, das Wässern, sowie chemische Behandlungen. Lediglich das Anbringen von Prüfzeichen der Mitglieder eines anerkannten Prüferverbandes gilt nicht als Veränderung. Der Versteigerer kann verlangen, dass bei Reklamationen ein entsprechender schriftlicher Befund eines zuständigen Verbandprüfers eingeholt wird. Will der Käufer eine Prüfung vornehmen lassen, so ist dies dem Versteigerer vor der Auktion mitzuteilen. Die Reklamationsfrist verlängert sich entsprechend. Dies betrifft jedoch nicht die Verpflichtung zur sofortigen Bezahlung der Lose. Die Kosten einer Prüfung werden dem Käufer in Rechnung gestellt, wenn das Prüfergebnis mit der Losbeschreibung übereinstimmt oder der Käufer das Los trotz abweichendem Prüfungsergebnis erwirbt. Mängel, die bereits aus der Abbildung ersichtlich sind, berechtigen nicht zur Reklamation. Lose, bei denen Fehler beschrieben sind, können nicht wegen eventueller weiterer geringer Fehler zurückgewiesen werden. Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme des Einlieferers erstattet der Versteigerer den gezahlten Kaufpreis einschließlich Aufgeld zurück; ein darüber hinausgehender Anspruch ist ausgeschlossen. Der Versteigerer ist berechtigt, den Käufer mit allen Reklamationen an den Einlieferer zu verweisen.uml;ngel, die bereits aus der Abbildung ersichtlich sind, berechtigen nicht zur Reklamation. Lose, bei denen Fehler beschrieben sind, können nicht wegen eventueller weiterer geringer Fehler zurückgewiesen werden. Im Falle erfolgreicher Inanspruchnahme des Einlieferers erstattet der Versteigerer den gezahlten Kaufpreis, einschließlich Aufgeld zurück; ein darüber hinausgehender Anspruch ist ausgeschlossen. Der Versteigerer ist berechtigt, den Käufer mit allen Reklamationen an den Einlieferer zu verweisen.
Durch die Abgabe eines Gebotes auf bereits von anerkannten Prüfern signierte oder attestierte Lose werden die vorliegenden Prüfzeichen oder Atteste als maßgeblich anerkannt. Werden Lose unter dem Vorbehalt der Gutachten anderer Prüfer beboten, so ist dies dem Versteigerer mit dem Gebot anzuzeigen.
Bezeichnungen wie "Pracht", "Kabinett", "Luxus" etc. stellen die subjektive Einstellung des Versteigerers und in keinem Falle eine Beschaffenheitsangabe im kaufrechtlichen Sinne dar. Lose, die mit "feinst" oder "fein" beschrieben sind, können Fehler aufweisen. Stücke, deren Wert durch den Stempel bestimmt wird, können wegen anderer Qualitätsmängel nicht beanstandet werden.
10. Ansichtssendungen sind nur von Einzellosen möglich. Postfrische Marken sind von der Versendung ausgeschlossen. Die Lose sind innerhalb von 24 Stunden zurückzusenden, wobei die von uns gewählte Versendungsart anzuwenden ist. Gefahr und Kosten gehen zu vollen Lasten des Anforderers. Sollten die Lose am Auktionstag nicht vorliegen, so werden sie eine Steigerungsstufe über dem nächsthöheren Gebot, mindestens jedoch zum Ausruf, dem Anforderer zugeschlagen.
11. Erfüllungsort ist Bietigheim-Bissingen. Gerichtsstand für den vollkaufmännischen Verkehr ist Ludwigsburg. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Abkommen zu Verträgen über den internationalen Warenverkauf (CISG) sowie das Widerrufsrecht von Verbrauchern bei Fernabsatz-Verträgen finden keine Anwendung. Bei allen Texten in mehreren Sprachen ist bei Auffassungsunterschieden ausschließlich die deutsche Fassung maßgeblich. Änderungen dieser Versteigerungsbedingungen bedürfen der Schriftform.
12. Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bedingungen. Es soll dann das gelten, was dem ursprünglich wirtschaftlich verfolgten Zweck entspricht oder ihm am nächsten kommt.
13. Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachverkauf und den freihändigen Verkauf.
Aktuelle Auktionen
Christoph Gärtner 63. Auktion - „Österreich – Zeitungsstempelmarken“ – Die Sammlung Dr. M. Gaster
Infos und Anmeldung
Christoph Gärtner 63. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Christoph Gärtner 63. Auktion - Numismatik
Internationales Auktionsangebot
Ergebnisse
Auktionshaus Christoph Gärtner 1. Auktion
Wir bieten 5.700 Lose mit einem Gesamtausrufpreis von über 2,5
Millionen Euro an - davon 3.200 Einzellose und 2.500 Sammlungen
Auktionshaus Christoph Gärtner 2. Auktion
Wir bieten über 6800 Lose an aus aller Welt, dabei erster Teil Auflösung eines riesigen Ganzsachenlagers, Flugpost, ...
Auktionshaus Christoph Gärtner 3. Auktion
Wir bieten über 7400 Einzellose sowie 3200 Sammlungenim Angebot, dabei unter anderem hochwertiges Angebot Alt-Württemberg, ...
Auktionshaus Christoph Gärtner 4. Auktion
Im Angebot über 16.000 Lose unterteilt in 6000 Einzellose Europa/Übersee und Thematische Philatelie, ca. 4.000 Einzellose ...
Auktionshaus Christoph Gärtner 6. Auktion
Im Angebot über 11.000 Lose aus allen Bereichen der Philatelie
Auktionshaus Christoph Gärtner 6. Auktion
ASIEN - Spezial Auktion u. a. "China Sammlung GROSSE DRACHEN" und "Thailand 1889 - 1900" Ausstellungssammlung Überdruckmarken
Auktionshaus Christoph Gärtner 7. Auktion
Grosses Angebot von circa 11.000 Losen mit 4500 Posten und Sammlungen. Unter anderem Auflösung des Changi Bestandes von 400.000 Belegen.
Auktionshaus Christoph Gärtner 9. Auktion
Grosses internationales Angebot von über 11.000 Losen mit über 4000 Posten und Sammlungen. Dabei Sonderkatalog "Indien und ...
Auktionshaus Christoph Gärtner 10. Auktion
Grosses internationales Angebot von über 13.000 Losen mit über 3000 Posten und Sammlungen.
Auktionshaus Christoph Gärtner 12. Auktion
Grosses internationales Angebot von über 15.000 Losen mit Spezialangebot Arktis und Vorphila Luxemburg
Auktionshaus Christoph Gärtner 13. Auktion
Grosses internationales Angebot von über 15.000 Losen.
14. Christoph Gärtner Auktion
Grosses internationales Angebot von über 25.000 Losen.
15. Christoph Gärtner Auktion
Grosses internationales Angebot von über 16.000 Losen.
16. Christoph Gärtner Auktion
Grosses internationales Angebot von über 16.800 Losen.
INDIA & INDIAN STATES
Sonderkatalog, der ca. 1.650 Lose mit hochkarätigen Stücken, Unikaten
und Weltraritä ...
17. Christoph Gärtner Auktion
Grosses internationales Angebot von über 16.800 Losen.
Dabei Sonderkataloge "Asien" und internationale Raritäten ...
18. Christoph Gärtner Auktion
Die Gärtner Auktion präsentiert weit über 18 000 interessante Lose aus aller Welt. Den Schwerpunkten Rechnung tragend legt ...
19. Christoph Gärtner Auktion
Grosses Auktionsangebot mit Spezialkatalogen Asien, Türkei, Altdeutschland und Raritäten.
20. Christoph Gärtner Auktion
Internationale Grossauktion, dabei Sonderteile Asien, sowie Zeppelin und Luftpost.
21. Christoph Gärtner Auktion
Mehr als 22.000 Lose, die in 9 Katalogen mit den Spezialteilen Asien, Flugpost, der großen Dänemarksammlung sowie Raritäten ...
22. Christoph Gärtner Auktion
Großes internatiponales Auktionsangebot, dabei
finden sich große und bedeutende Sammlungen, wie ...
23. Christoph Gärtner Auktion
24. Christoph Gärtner Auktion
25. Christoph Gärtner Auktion
Die 25. Auktion der Firma Gärtner mit einem umfangreichen und vielfältigem Angebot aus allen Bereichen der Philatelie.
Christoph Gärtner 26. Auktion
Christoph Gärtner 27. Auktion
Großes internationales Auktionsangebot mit Raritäten aus allen Sammelgebieten.
Christoph Gärtner 28. Auktion
Über 27.000 Auktionslose mit ca. 9000 Sammlungen, Ansichtskarten, Numimatik und Lose von Deutschland, Europa und Weltweit.
Christoph Gärtner 29. Auktion
Internationales Großangebot Philatelie weltweit mit vielen Raritäten und großem Sammlungsangebot, dazu Ansichtskarten, ...
Christoph Gärtner Sonderauktion - Donaugold
Mehr als 2.000 Lose aus einer in 5 Jahrzehnten aufgebauten Sammlung mit Münzen aller Epochen aus der ganzen Welt.
Christoph Gärtner 30. Auktion - Nachtrag
Nachtrag der 30. Christoph Gärtner Auktion
Christoph Gärtner 30. Auktion
Internationales Großangebot mit unter anderem Sonderkatalog Asien.
Christoph Gärtner Numismatik Auktion
Über 2000 Numismatik Lose mit Schwerpunkt Europa und mit vielen Thematischen Medaillen.
Christoph Gärtner Sonderauktion
Sonderauktion Ansichtskarten, Banknoten, sowie Ganzsachen und Briefposten.
Christoph Gärtner 31. Auktion
Internationales Großangebot mit unter anderem Sonderkatalog Asien.
Christoph Gärtner 32. Auktion
Internationales Großangebot, Marken, Belege, Postgeschichte. Dazu viele Sammlungen, Posten, Banknoten und Ansichtskarten.
Christoph Gärtner 33. Auktion - Numismatik
Numismatik - Münzen und Banknoten der 33. Christoph Gärtner Auktion
Christoph Gärtner 33. Auktion
Die Einzellose der 33. Auktion.
Raritäten Auktion aus Anlass der Briefmarkenweltausstellung in New York.
10. - 11. Juni 2016
Christoph Gärtner 34. Auktion - Münzen, Banknoten
Großes Numismatisches Angebot mit Schwerpunkt Banknoten weltweit.
Christoph Gärtner 34. Auktion - Philatelie und Ansichtskarten
Der erste Teil der kommenden Gärtner Auktion mit Einzellosen weltweit.
Christoph Gärtner 35. Auktion
Riesiges Auktionsangebot Philatelie, Ansichtskarten, Münzen und Banknoten.
9.-10. Februar 2017
Christoph Gärtner 36. Auktion - Münzen und Banknoten
Münzen und Banknoten aus aller Welt.
Christoph Gärtner 36. Auktion
Der zweite Teil der Gärtner-Auktion mit vielen weltweiten Raritäten.
Christoph Gärtner 37. Auktion
Internationales Angebot Briefmarken, Münzen, Banknoten und Ansichtskarten.
Christoph Gärtner 38. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie, Numismatik und Ansichtskarten.
Christoph Gärtner 39. Auktion - Banknoten und Münzen
Münzen und Banknoten aus aller Welt.
Christoph Gärtner 39. Auktion - Briefmarken
Weltweites Angebot Philatelie und Ansichtskarten.
Internationales Angebot Briefmarken, Münzen, Banknoten und Ansichtskarten.
Christoph Gärtner 40. Auktion - Banknoten
Banknoten aus aller Welt.
Christoph Gärtner 40. Auktion - Münzen
Münzen aus aller Welt
Christoph Gärtner 40. Auktion - Briefmarken
Der nächste Teil Philatelie der kommenden Gärtner Auktion.
Herausragende Einzelstücke aus der großartigen Sudetenland-Sammlung von Herrn Peter Zgonc.
Große Vielfalt an ...
Saar, Süddeutsche Staaten, Baden, Bayern, Württemberg, Internationale Raritäten (Los 492!)
Christoph Gärtner 42. Auktion Numismatik
Münzen und Banknoten aus aller Welt
Christoph Gärtner 42. Auktion - Philatelie
Der nächste Teil Philatelie der 42. Gärtner Auktion.
Sammlung Peter Zgonc | Neuguinea, Marshallinseln, Samoa – Britische Besetzung | Deutsche Besetzung II. Weltkrieg
Christoph Gärtner Sonderauktion in Wien
Sammlung Peter Zgonc: "Österreich"
Sammlung Peter Zgonc: "Dr. Engelbert Dollfuss"
7. - 8. Februar 2019
Christoph Gärtner 43. Auktion Numismatik
Münzen und Banknoten aus aller Welt
8. Februar 2019
Christoph Gärtner 43. Auktion Numismatik - Münzen/Medaillen
Christoph Gärtner 43. Auktion - Briefmarken
Weltweites Angebot Philatelie und Ansichtskarten.
Sonderauktion Brustschild-Raritäten und Deutsche Besetzung II. WK & Feldpostmarken
5. - 6. Juni 2019
Christoph Gärtner 44. Auktion Numismatik - Banknoten
5. - 6. Juni 2019
Christoph Gärtner 44. Auktion Numismatik
Münzen und Banknoten aus aller Welt
Christoph Gärtner 44. Auktion - Briefmarken
Weltweites Angebot Philatelie und Ansichtskarten.
Christoph Gärtner - Sonderauktion Peter Zgonc und Der schwarze Einser
„Der schwarze Einser“ und Sammlung Peter Zgonc „Raritäten“
8. - 9. Oktober 2019
Christoph Gärtner 45. Auktion Numismatik
Münzen und Banknoten aus aller Welt
Christoph Gärtner 45. Auktion - Briefmarken
Weltweites Angebot Philatelie und Ansichtskarten.
Christoph Gärtner - Sonderauktion
Feine Auswahl von Raritäten der Philatelie
5. - 7. Februar 2020
Christoph Gärtner 46. Auktion Numismatik
Münzen und Banknoten aus aller Welt
Christoph Gärtner 46. Auktion - Briefmarken
Weltweites Angebot Philatelie und Ansichtskarten.
Christoph Gärtner - Sonderauktion
Feine Auswahl von Raritäten der Philatelie
Christoph Gärtner 47. Auktion
Philatelie und Ansichtskarten, Münzen und Banknoten aus aller Welt
Christoph Gärtner 48. Auktion - Münzen & Banknoten
Christoph Gärtner 48. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatic
Christoph Gärtner - 6. Sonderauktion
Vielfältiges Angebot "Internationale Philatelie"
Christoph Gärtner 49. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatic
Christoph Gärtner 51. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatic
Christoph Gärtner 52. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Christoph Gärtner 53. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Christoph Gärtner 54. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik inkl. Spendenauktion Ukraine „Brief aus dem ...
Christoph Gärtner 55. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Christoph Gärtner 56. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Christoph Gärtner 57. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Christoph Gärtner 58. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Christoph Gärtner 59. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Christoph Gärtner 60. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Christoph Gärtner 61. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Christoph Gärtner 62. Auktion
Weltweites Angebot Philatelie und Numismatik
Internationales Auktionsangebot