Am Mittwoch und Donnerstag, den 4. und 5. Dezember 2024 findet unsere 236. Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von über 2.200 Losen internationaler Philatelie und Numismatik statt.
In unserer Winterauktion, wie gewohnt wieder inklusive „Live-Bieten“ im Internet, offerieren wir ein breit gefächertes Angebot mit viele Seltenheiten deutscher und internationaler Sammelgebiete von der Klassik bis in die Neuzeit.
Dabei sind die Altdeutschen Staaten sehr gut vertreten (rund 360 Lose), besonders hervorzuheben Braunschweig mit zahlreichen Raritäten und attraktiven Belegen, u.a. eine außerordentlich seltene Halbierung der Nr. 15 auf Brief aus „HALLE AD. WESER“ (nur 3 weitere Belege bekannt), ein herrlicher Brief mit Doppelfrankatur der 3 Sgr orangerot (Nr. 3) in das Königreich Hannover oder eine sehr seltene Mehrfachfrankatur 4 x Nr. 8a (Dreierstreifen + Einzelmarke) auf Prachtbrief in das Königreich Preußen (als Dreierstreifen die größte bekannte Einheit dieser Marke auf Brief). Ferner auch Bremen und Schleswig-Holstein mit vielen Seltenheiten, dabei mehrere Exemplare der „Postschillinge“, u.a. ein Nr. 1 im rekordverdächtigen Sechserstreifen */** oder eine Nr. 2 auf seltenem Auslandsbrief nach Mecklenburg-Schwerin u.v.a.
Das Deutsche Reich mit raren Ausgaben, ausgesuchten Qualitätsstücken und wertvollen Sammlungen, dabei insbesondere gehaltvolle Abschnitte Feldpostmarken mit laut Befund Kesselstatt BPP "einem der schönsten Päckchenausschnitte mit Tunis-Zulassungsmarke", ca. 60 Lose Flug- und Zeppelinpost mit selten angebotenen Pionierpost-Belegen und schönen Spezialsammlungen u.a. Im Abschnitt Nachkriegs-Deutschland bieten wir ein selten reichhaltiges Angebot „AM-Post“ mit vielen Spezialitäten und Besonderheiten, die Saarland-Rarität Nr. 226-238 II fA (kpl. Satz der Freimarken "Berufe und Ansichten" in Neuauflage ohne Aufdruck) u.v.a.
Die Deutsche Kolonien und Auslandspostämter sind mit ca. 135 Losen vertreten, dabei viele Spitzen aus den verschiedenen Kolonialgebieten sowie postgeschichtlich interessante Belege, hervorzuheben ist mit Los Nr. 1013 einer der ersten Postbelege von Deutsch-Neuguinea vom 12.5.1885!
Die ausländischen Sammelgebiete glänzen u.a. mit einem guten Angebot Schweden, Schweiz, Persien und Polen, darunter ein postfrischer Luxus-Viererblocksatz der nicht zur Ausgabe gelangten Serie „Polnische Herrscher“ von 1990.
Die Sammlungs- und Münzabteilung umfasst über 850 Lose: meist unberührte Posten, Sammlungen und Nachlässe, zahlreiche Großposten sowie wertvolle Münzsammlungen, Anlage- und Sammlermünzen aus über 2500 Jahren Münzgeschichte. Darunter zahlreiche antike Prägungen in guten Qualitäten, Altdeutschland und das Deutsche Kaiserreich gut vertreten mit seltenen Talern und Reichssilbermünzen, dutzende Goldmünzen aus aller Welt: dabei Bayern 20 Mark 1914 D Ludwig III., Tschechoslowakei 2 Dukat 1930 St.Wenzel, USA 3 Dollar 1854 Indean Pricess Head u.v.a. Zur persönlichen Besichtigung und/oder zur persönlichen Teilnahme an der Auktion bitte bei uns anmelden!
Viel Freude beim Stöbern und Bieten wünscht Ihnen
Ihr Auktionshaus Karl Pfankuch & Co
Registration:
Zeitpunkt der Live-auktion:
4. Dezember 2024 09:30 CET
LIVE!
Infos und kostenlose Registrierung für die Live-Auktion
Kurzbedingungen
Der Versteigerer erhält vom Käufer eine Provision von 20% des Zuschlagpreises sowie 1,- Euro je Kauflos, bei Versand zuzügl. Porto + Versicherungskosten. Auf Provision, Losgebühr, Versandkosten wird die gesetzliche MWST (z. Zt. 19%) berechnet und ausgewiesen. Bei den im Katalog mit °- gekennzeichneten Losen erfolgt die Versteigerung im eigenen Namen, Zuschlagspreis und Provision enthalten bereits die gesetzliche MWST von 19%, die nicht ausgewiesen wird (differenzbesteuerte Lose (§ 25a) im eigenen Namen und Rechnung). Für Vermittlungsleistungen an Geschäftskunden aus anderen EU-Ländern mit USt.-IdNr. wird das Reverse-Charge-Verfahren angewendet, d.h., die Provisionen, die Losgebühren und die sonstigen Kosten unterliegen nicht der deutschen Umsatzsteuer. Der Kunde ist in diesen Fällen verpflichtet, die Umsatzsteuer auf diese Entgelte in seinem Heimatland zu entrichten. Lieferungen in Drittländer sind gegen Vorlage des Ausfuhrnachweises von der USt. auf die Provision, auf Losgebühr und Spesen befreit.
Geschäftsbedingungen für diese Auktion
Los von |
Los bis |
Anfangszeit |
Beschreibung |
Mittwoch 04.12.2024
|
1 |
1362 |
09:30
CET
|
Briefmarken Deutschland ab 1850, Europa, Übersee - Einzellose |
Donnerstag 05.12.2024
|
1363 |
2219 |
09:30
CET
|
Münzen Einzellose und Sammlungen, Briefmarkensammlungen, Posten und Nachlässe Alle Welt etc. |