• Adresse

    Auction Galleries Hamburg
    vormals Schwanke GmbH

    Kleine Reichenstraße 1
    20457 Hamburg

    Tel:+49 (0) 40 / 33 71 57
    Fax:+49 (0) 40 / 33 13 30

    E-Mail: [email protected]
    Web: http://www.auction-galleries.de
  • Über Auction Galleries Hamburg

    Seit über 40 Jahren finden im „Reichenhof“ – mitten im Hamburger
    Kontorhausviertel (UNESCO Weltkulturerbe) – Briefmarkenauktionen statt.

    Viermal im Jahr kommt hier deutsche und internationale Philatelie, Münzen
    und Varia sowie philatelistische Literatur unter den Hammer.

    Profitieren Sie von dem Know-how unserer Spezialisten. Wir bieten
    unverbindliche Beratung und kostenlose Schätzungen.

Zahlungsmöglichkeiten:

Rechnung
Überweisung
VISA-Card
Master/Euro-Card
Euro-Schecks
US-$ Schecks

Impressum und Information zur Online-Streitschlichtung

Informationen zur Online-Streitschlichtung

Online-Streitschlichtung“ (OS-Plattform nach EU-VO)

Link zur Online-Streitschlichtung(splattform) der EU

Informationspflicht lt. Art. 14 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-VO)

Information zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Internet-Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sogenannte „OS-Plattform“) bereit, die als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglichen Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen über Waren oder Dienstleistungen erwachsen, dient.

Die OS-Plattform der EU-Kommission ist erreichbar unter dem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind erreichbar über die E-Mail-Adresse: [email protected]


Geschäftsbedingungen

Auction Galleries Hamburg


Allgemeine Versteigerungsbedingungen

Durch die Abgabe von Geboten werden nachfolgende Geschäftsbedingungen des Versteigerers anerkannt:

1. Die Versteigerung erfolgt öffentlich und freiwillig in eigenem Namen und 
für eigene Rechnung gegen sofortige Bezahlung in Euro. Devisen und 
Schecks werden zum Tageskurs der Bundesbank angenommen. Handel 
und Tausch sind im Auktionssaal nicht gestattet.

2. Die Steigerungssätze sind dem jeweils aktuellen Auktionsprogramm zu 
entnehmen und betragen 5 bis 10% des Ausrufwertes bzw. des angestei­
gerten Wertes. Der Zuschlag ergeht nach dreimaligem Ausruf an den Meist­
bietenden. Der Versteigerer hat das Recht, ohne Angabe von Gründen 
Personen von der Auktion auszuschließen, den Zuschlag zu verweigern, 
Gebote abzulehnen, Lose zurückzuziehen, zu vereinigen, aufzuteilen, um­
zugruppieren, bei Unklarheiten oder Missverständnissen nochmals aufzu­
rufen oder in begründeten Fällen unter dem Vorbehalt der Genehmigung 
des Einlieferers zuzuschlagen. Untergebote mit Vorbehalts-Zuschlägen 
bleiben für den Bieter vier Wochen verbindlich, sind aber für den Verstei­
gerer freibleibend. Bei gleich hohen Geboten entscheidet die zeitliche Rei­
henfolge des Gebotseinganges, bei zeitgleichem Eingang das Los. Lose, 
die „gegen Gebot“ ausgerufen werden, bedingen ein Mindestgebot von 
20,- Euro und werden zum Höchstgebot zugeschlagen.

3. An den Versteigerer übermittelte (schriftliche) Gebote werden streng 
interessewahrend nur in dem Umfange ausgeschöpft, der notwendig ist, 
um anderweitig vorliegende Gebote zu überbieten, werden jedoch ohne 
Gewähr ausgeführt. 

4. Telefonische Bieter müssen mindestens den Ausruf bieten und eine 
schriftliche Bestätigung nachreichen. Im Falle einer Nichterreichbarkeit gilt 
das Mindestgebot als geboten. Bei Telefongeboten übernimmt der Ver­
steigerer keine Gewähr für das Zustandekommen einer Verbindung. 

5. Der Versteigerer erhält vom Käufer ein Aufgeld von 23,8% des Zuschlags­
preises sowie 2,- Euro pro Los. Für Lose, die mit • gekennzeichnet sind, wird 
für den Zuschlagspreis und das Aufgeld die ermäßigte Umsatzsteuer er­
hoben. Lose ohne Kennzeichnung unterliegen der Differenzbesteuerung 
nach §25a UStG; es erfolgt kein gesonderter Umsatzsteuerausweis. Bei 
Losen mit + (Plus) hinter der Losnummer handelt es sich um regelbesteu­
erte Lose. Bei Zusendung der Ware werden Porto und Versicherungspau­
schale zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer gesondert in Rechnung gestellt. 
Käufe, die in ein umsatzsteuerliches Drittland ausgeführt werden, sind von 
der Umsatzsteuer befreit. Steuern/Abgaben für die Einfuhr der Käufe im 
Zielland gehen zu Lasten des Käufers.

6. Mit dem Zuschlag kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Versteigerer 
und dem Bieter zustande. Er verpflichtet den Käufer zur Abnahme und Be­
zahlung am Versteigerungsort. Wer für Dritte bietet, haftet selbstschuld­
nerisch neben diesen. Gleichzeitig geht mit der Zuschlagserteilung die 
Gefahr für nicht vom Versteigerer zu vertretende Verluste oder Beschädi­
gungen auf den Käufer über. Das Eigentum an der ersteigerten Sache wird 
erst nach vollständigem Zahlungseingang beim Versteigerer auf den Käufer 
übertragen. Schriftliche Bieter erhalten in aller Regel eine Vorausrechnung, 
die sofort fällig ist. Erst nach vollständiger Bezahlung der Rechnung be­
steht ein Anspruch auf Aushändigung der gekauften Lose.

7. Sind Lose vereinbarungsgemäß vom Versteigerer zu versenden, hat der 
Käufer dem Versteigerer zu Nachforschungszwecken spätestens zehn Wo­
chen nach dem Ende der Auktion (bei Vorkasse: nach der Bezahlung der 
Ware) schriftlich mitzuteilen, falls die zu versendende Ware nicht oder nicht 
vollständig zugegangen ist.

8. Alle Beträge, welche 14 Tage nach der Versteigerung bzw. Zustellung der 
Auktionsrechnung nicht beim Versteigerer eingegangen sind, unterliegen 
einem Verzugszuschlag von 2%. Dazu werden Zinsen in Höhe von 1% pro 
Monat erhoben, es sei denn, der Käufer weist nach, dass ein geringerer oder 
kein Schaden entstanden ist. Im Übrigen kann der Versteigerer wahlweise 
Erfüllung oder nach Fristsetzung Schadenersatz wegen Nichterfüllung ver­
langen; der Schadensersatz kann dabei auch so berechnet werden, dass 
die Lose verkauft oder in einer neuen Auktion nochmals angeboten werden. 
Der säumige Käufer muss hierbei für den Mindererlös gegenüber der frü­
heren Versteigerung und den damit verbundenen zusätzlichen Kosten ein­
schließlich der Gebühren des Versteigerers aufkommen. Auf einen 
eventuellen Mehrerlös hat er jedoch keinen Anspruch. 

9. Die zur Versteigerung kommenden Lose können vor der Auktion besich­
tigt und geprüft werden. Sie werden in dem Zustand versteigert, in dem sie 
sich bei der Auktion befinden. Die nach bestem Wissen und Gewissen vor­
genommenen Katalogbeschreibungen sind keine zugesicherten Eigen­
schaften. Der Käufer kann den Versteigerer nicht wegen Sachmängeln in 
Anspruch nehmen, sofern dieser seiner obliegenden Sorgfaltspflicht nach­
gekommen ist. Sammlungen, Posten etc. sind von jeglicher Reklamation 
ausgeschlossen, ansonsten verpflichtet sich der Versteigerer jedoch, wegen 
begründeter Mängelrügen, die ihm bis spätestens vier Wochen nach Auk­
tionsschluss angezeigt werden müssen, innerhalb der Verjährungsfrist von 
einem Jahr seine Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Einlieferer 
geltend zu machen. Im Rahmen von Reklamationen ist bei der Rücksen­
dung an den Versteigerer die Original-Loskarte beizufügen. Die Lose müs­
sen sich in unverändertem Zustand befinden. Dies betrifft auch das 
Entfernen von Falzen, das Wässern, sowie chemische Behandlungen. Le­
diglich das Anbringen von Prüfzeichen der Mitglieder eines anerkannten 
Prüferverbandes gilt nicht als Veränderung. Der Versteigerer kann verlan­
gen, dass bei Reklamationen ein entsprechender schriftlicher Befund eines 
zuständigen Verbandprüfers eingeholt wird. Will der Käufer eine Prüfung 
vornehmen lassen, so ist dies dem Versteigerer vor der Auktion mitzutei­
len. Die Reklamationsfrist verlängert sich entsprechend. Dies betrifft je­
doch nicht die Verpflichtung zur sofortigen Bezahlung der Lose. Die Kosten 
einer Prüfung werden dem Käufer in Rechnung gestellt, wenn das Prüf­
ergebnis mit der Losbeschreibung übereinstimmt oder der Käufer das Los 
trotz abweichendem Prüfungsergebnis erwirbt. Mängel, die bereits aus der 
Abbildung ersichtlich sind, berechtigen nicht zur Reklamation. Lose, bei 
denen Fehler beschrieben sind, können nicht wegen eventueller weiterer 
geringer Fehler zurückgewiesen werden. Im Falle erfolgreicher Inanspruch­
nahme des Einlieferers erstattet der Versteigerer den gezahlten Kaufpreis 
einschließlich Aufgeld zurück; ein darüber hinausgehender Anspruch ist 
ausgeschlossen. Der Versteigerer ist berechtigt, den Käufer mit allen Re­
klamationen an den Einlieferer zu verweisen. Durch die Abgabe eines Ge­
botes auf bereits von anerkannten Prüfern signierte oder attestierte Lose 
werden die vorliegenden Prüfzeichen oder Atteste als maßgeblich aner­
kannt. Werden Lose unter dem Vorbehalt der Gutachten anderer Prüfer 
beboten, so ist dies dem Versteigerer mit dem Gebot anzuzeigen. 
Bezeichnungen wie „Pracht“, „Kabinett“, „Luxus“ etc. stellen die subjektive 
Einstellung des Versteigerers und in keinem Falle eine Beschaffenheitsan­
gabe im kaufrechtlichen Sinne dar. Lose, die mit „feinst“ oder „fein“ be­
schrieben sind, können Fehler aufweisen. Stücke, deren Wert durch den 
Stempel bestimmt wird, können wegen anderer Qualitätsmängel nicht be­
anstandet werden.

10. Ansichtssendungen sind nur von Einzellosen möglich. Postfrische Mar­
ken sind von der Versendung ausgeschlossen. Die Lose sind innerhalb von 
24 Stunden zurückzusenden, wobei die von uns gewählte Versendungsart 
anzuwenden ist. Gefahr und Kosten gehen zu vollen Lasten des Anforde­
rers. Sollten die Lose am Auktionstag nicht vorliegen, so werden sie eine 
Steigerungsstufe über dem nächsthöheren Gebot, mindestens jedoch zum 
Ausruf, dem Anforderer zugeschlagen.

11. Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und nutzen wir, 
soweit und solange es für die Geschäftsbeziehung erforderlich ist.

12. Erfüllungsort ist Hamburg. Gerichtsstand für den vollkaufmännischen 
Verkehr ist Hamburg. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-­
Abkommen zu Verträgen über den internationalen Warenverkauf (CISG) 
sowie das Widerrufsrecht von Verbrauchern bei Fernabsatz-­­Verträgen 
finden keine Anwendung. Bei allen Texten in mehreren Sprachen ist bei 
Auffassungsunterschieden ausschließlich die deutsche Fassung maßgeb­
lich. Änderungen dieser Versteigerungsbedingungen bedürfen der 
Schriftform.

13. Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bedingungen ganz oder 
teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit 
der übrigen Bedingungen. Es soll dann das gelten, was dem ursprünglich 
wirtschaftlich verfolgten Zweck entspricht oder ihm am nächsten kommt. 

14. Vorstehende Bestimmungen gelten sinngemäß auch für den Nachver­
kauf und den freihändigen Verkauf.
Datenschutzbestimmungen

Auction Galleries Hamburg


Auction Galleries Hamburg 23. Auktion
25. - 26. März 2022

Für unsere 23. Auktion haben wir viele Einzellose und Partien schon aufgearbeitet. In einigen Wochen ist diese Arbeit abgeschlossen. Trotzdem erwarten wir noch nennenswerte Einlieferungen, die unser Angebot weiter ausbauen werden. Vorab erwähnt werden können schöne Sammlungen, vor allem aus dem unerschöpflichen Sammelgebiet Deutschland. Dabei fallen gut ausgebaute Sammlungen u.a. von Memel und Danzig auf sowie eine erstklassige und weit überkomplette Sammlung Bizone / Alliierte Besetzung mit einem Ausruf von 3.500 €.
 
Auch Portugal ist diesmal mit einer Reihe von Sammlungen und Partien vertreten, wobei tatsächlich für jede Preisklasse etwas vorhanden ist. Die Ausrufe liegen zwischen 50 € und 3.000 €. Auch in der Abteilung Fiskalmarken hat diese Auktion einiges zu bieten, vor allem einen älteren Händlerbestand, den wir mit 1.200 € taxiert haben. Bei den Einzellosen haben u.a. die Freunde der klassischen Ceres- und Napoleonausgaben Frankreichs wieder genug Auswahl an kleinen und mittleren Spezialitäten. 
 
Überhaupt ist der Einzellosbereich wieder einmal sehr abwechslungsreich und mit kleinen Kostbarkeiten gespickt. Die oben abgebildete Marke zum Beispiel aus der Wappenausgabe Badens von 1860 trägt den Nummernstempel „51“ aus Neckarelz. Der Prüfer hat diesen Stempel erst zweimal auf dieser Marke, der Michel-Nummer 9 gesehen. Wir finden, eine solche Rarität verdient ihren Startpreis von 400 €.

Kurzbedingungen

Zuschlag der Lose erfolgt gegen Höchstgebot, gemäß unserer Versteigerungsbedingungen. Das Aufgeld beträgt 23,8% vom Kaufpreis, zuzüglich einer Losgebühr von EUR 2,- pro Los. Auf die Provision wird die gesetzliche Mehrwertsteuer erhoben. Sogenannte "Bestens"-Gebote steigern wir nur zum dreifachen Ausruf.

Geschäftsbedingungen für diese Auktion

Los von Los bis Anfangszeit Beschreibung

Freitag 25.03.2022

1 2185 10:00 CET Einzellose

Samstag 26.03.2022

2200 4446 10:00 CET Münzen, Sammlungen
Ergebnisse
7. - 8. März 2025
Auction Galleries Hamburg 35. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia, Nachlässe und Sammlungen
29. November 2024
Auction Galleries Hamburg 34. Auktion - Russland Spezialsammlung
29. - 30. November 2024
Auction Galleries Hamburg 34. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Russland Spezialsammlung, Münzen, Ansichtskarten, Varia, Nachlässe ...
13. - 14. September 2024
Auction Galleries Hamburg 33. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia, Nachlässe und Sammlungen
5. - 6. Juli 2024
Auction Galleries Hamburg 32. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia, Nachlässe und Sammlungen
8. - 9. März 2024
Auction Galleries Hamburg 31. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen
24. - 25. November 2023
Auction Galleries Hamburg 30. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen
1. - 2. September 2023
Auction Galleries Hamburg 29. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen
9. - 10. Juni 2023
Auction Galleries Hamburg 28. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen
3. - 4. März 2023
Auction Galleries Hamburg 27. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen
18. - 19. November 2022
Auction Galleries Hamburg 26. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen
2. - 3. September 2022
Auction Galleries Hamburg 25. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen
17. - 18. Juni 2022
Auction Galleries Hamburg 24. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen
25. - 26. März 2022
Auction Galleries Hamburg 23. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen
19. - 20. November 2021
Auction Galleries Hamburg 22. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen.
3. - 4. September 2021
Auction Galleries Hamburg 21. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen.
11. - 12. Juni 2021
Auction Galleries Hamburg 20. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen.
19. - 20. März 2021
Auction Galleries Hamburg 19. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen.
27. - 28. November 2020
Auction Galleries Hamburg 18. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten, Varia und Sammlungen.
11. - 12. September 2020
Auction Galleries Hamburg 17. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
6. - 7. März 2020
Auction Galleries Hamburg 16. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
29. - 30. November 2019
Auction Galleries Hamburg 15. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
6. - 7. September 2019
Auction Galleries Hamburg 14. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
28. - 29. Juni 2019
Auction Galleries Hamburg 13. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
12. - 13. April 2019
Auction Galleries Hamburg 12. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
1. - 2. Februar 2019
Auction Galleries Hamburg 11. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
30. November - 1. Dezember 2018
Auction Galleries Hamburg 10. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
7. - 8. September 2018
Auction Galleries Hamburg 9. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
8. - 9. Juni 2018
Auction Galleries Hamburg 8. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
2. - 3. März 2018
Auction Galleries Hamburg 7. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia.
1. - 2. Dezember 2017
Auction Galleries Hamburg 6. Auktion
Internationales Auktionsangebot Philatelie und Postgeschichte, dazu Münzen, Ansichtskarten und Varia
1. - 2. September 2017
Auction Galleries Hamburg 5. Auktion
Internationales Auktionsangebot mit Schwerpunkt Besetzungsausgaben des 2.Weltkrieges und die deutschen Feldpostmarken u.a. Auflösung ...
2. - 3. Juni 2017
Auction Galleries Hamburg 4. Auktion
Internationales Auktionsangebot mit u.a. Auflösung Sammlung Sudan und Ägypten.
3. - 4. März 2017
Auction Galleries Hamburg 359. Auktion
Weltweites Angebot mit vielen Raritäten.
2.-3. Dezember 2016
Auction Galleries Hamburg 358. Auktion
Auch die zweite Auktion von Auction Galleries Hamburg vormals Schwanke GmbH glänzt mit einem starken Angebot von über 3.100 ...
2.-3. September 2016
Auction Galleries Hamburg 357. Auktion
Weltweites Angebot mit vielen Raritäten.
24. - 25. Juni 2016
Schwanke 356. Auktion
Internationales Auktionsangebot mit vielen Postgeschichtlichen Belegen.
22. - 23. April 2016
Schwanke 355. Auktion
2668 Einzellose aus Europa, Übersee und Deutschland . Dabei auch 350 Positionen philatelistische Literatur und über 1800 ...
5. - 6. Februar 2016
Schwanke 354. Auktion
Internationales Auktionsangebot mit unter anderem großen Literaturteil, sowie vielen Sammlungen und Posten.
20. - 21. November 2015
Schwanke 353. Auktion
Über 4500 Lose, davon 137 Lose in den Schwanke-Specials, insgesamt sind es 1400 Positionen aus der internationalen ...
28. - 29. August 2015
Schwanke 352. Auktion

umfassendes Angebot von über 4000 Losen, davon ca. 1400 Sammlungen und Posten, starker Teil Deutschland-Einzellose, Schwerpunkte ...

26. - 27. Juni 2015
Schwanke 351. Auktion: J. Meinert Postgeschichte
Jürgen Meinert Deutsche Postgeschichte
16. - 18. April 2015
Schwanke 350. Auktion
Ein großes Angebot von über 5.500 Einzellosen, Sammlungen, philatelistische Literatur und Raritäten mit u.a. dem goldene ...
6. - 7. Februar 2015
Schwanke 349. Auktion
Weltweites Auktionsangebot mit großem Angebot Literatur, Sammlungen und Posten, sowie Münzen und Banknoten.
21. - 22. November 2014
Schwanke 348. Auktion
Mit vielen einzigartigen Sammlungen der Postgeschichte vom Dreißigjähriger Krieg (1618-1648) bis zum Untergang von ...
29. - 30. August 2014
Schwanke 347. Auktion
Über 4.400 Lose mit Europa- und Übersee-Raritäten, Forschungsslg. GG Paetow, Bremen. 400 Lose Literatur, 1.400 Slg. + Posten.
28. Juni 2014
Schwanke 346. Auktion
Über 1900 Positionen - ganze Nachlässe, Brief- und Ganzsachenposten, Ländersammlungen, Münzpartien, Motivsammlungen.
11. - 12. April 2014
Schwanke 345. Auktion
Über 4200 Lose deutscher und internationaler Philatelie.
7. - 8. Februar 2014
Schwanke 344. Auktion
Großes internationales Angebot mit Sonderteil "Helgoland"
19. - 20. April 2013
340. Schwanke Auktion
Die 340.Auktion von SCHWANKE bietet ein starkes Angebot von Sammlungen und Posten.
Im Einzellosteil kommt eine Spezialsammlung von ...
9. Februar 2013
339. Schwanke Auktion
22.-24. November 2012
338. Schwanke Auktion
Bitte beachten:

Leider musste ein Teil der Auktion mit einem breiten Angebot an Literatur sowie Münzen ...
30. August 2012
337. Schwanke Auktion
Die Schwerpunkte der 337. Auktion mit mehr als 4.800 Losen sind bei den Einzellosen San Marino, Österreich, Schweiz, Türkei mit ...
30. Juni 2012
336. Schwanke Auktion
Am 30.Juni 2012 ist wieder einmal „Kampftag“ im Hause Schwanke - genau 1.437 Sammlungen, Nachlässe, Händlerposten, ...
20.-21. April 2012
335. Schwanke Auktion
Die 335.Auktion bietet wie immer ein gutes Deutschland-Angebot, dabei eine beachtliche Brustschild-Sammlung.
Im Europateil bilden ...
10.-11. Februar 2012
334. Schwanke Auktion
18.-19. November 2011
333. Schwanke Auktion
2.-3. September 2011
332. Schwanke Auktion