• Adresse
    Silvio Freund GmbH
    Riedmattstrasse 10
    6030 Ebikon
    SWITZERLAND
    Tel: +41 79 413 99 55

    E-Mail: [email protected]
    Web: https://silviofreund.ch
    E-Mail: [email protected]
    Web: https://silviofreund.ch
  • Über Silvio Freund

    Über Silvio Freund GmbH

    Briefmarken – insbesondere der Schweiz – sind unsere Leidenschaft. Wir machen Ihnen stets ein transparentes und faires Angebot und freuen uns, wenn wir Sie lange auf Ihrem Sammlerweg begleiten dürfen.

Zahlungsmöglichkeiten:

Überweisung
VISA-Card
Master/Euro-Card

Impressum und Information zur Online-Streitschlichtung

Impressum

Silvio Freund GmbH
Riedmattstrasse 10
6030 Ebikon
SWITZERLAND
 
Tel: +41 79 413 99 55
 
Web: https://silviofreund.ch
Geschäftsbedingungen

Silvio Freund


Versteigerungsbedingungen

    1. Die Versteigerung erfolgt öffentlich und freiwillig gegen Bezahlung in SchweizerFranken. 
    2. Der Versteigerer behält sich das Recht vor, von der Reihenfolge abzuweichen, Losezusammenzulegen oder zurückzuziehen.
    3. Bei identischen Geboten hat das zuerst eingegangene Gebot Vorrang. Die Steigerungsskala ist verbindlich. Für technische Probleme bei der Live-Auktion sowie für fehlerhafte oder unzureichende Internetverbindung kann der Versteigerer nicht haftbar gemacht werden.
    4. Den Zuschlag erhält der Meistbietende. Zum Zuschlagspreis wird ein Aufgeld von 18% erhoben. Es fällt keine MWST an.
    5. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Die ersteigerten Lose müssen innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auktions-Rechnung bezahlt werden. Bei Überschreitung dieser Zahlungsfrist gerät der Käufer sofort in Verzug. In diesem Falle ist die Silvio Freund GmbH berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von derzeit 5% p.a. zu berechnen. Bei Zahlungsverzug des Käufers oder Annahmeverweigerung behält sich die Silvio Freund GmbH das Recht vor, entweder auf Erfüllung des Vertrages sowie auf Zahlung des Kaufpreises und Schadenersatz zu klagen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall ist die Silvio Freund GmbH berechtigt, über die Lose anderweitig zu verfügen, insbesondere sie erneut zu verkaufen. 
    6. Die Aushändigung der Lose erfolgt grundsätzlich erst nach vollständiger Zahlung der Auktions-Rechnung. Die Zustellung per Post oder auf anderem Wege erfolgt generell auf Gefahr des Käufers. Die Versandspesen und allfällige Versicherungsprämien gehen zu Lasten des Käufers. 
    7. Bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung bleibt das Eigentum an allen gekauften Losen beim Einlieferer. Vor diesem Zeitpunkt dürfen sie weder weiterverkauft, verpfändet noch anderweitig an Dritte übertragen werden.
    8. Die Beschreibung der Lose erfolgt mit grösster Sorgfalt und nach bestem Wissen. Die Beschreibungen stellen aber keine zugesicherten Eigenschaften dar. Bei den abgebildeten Marken ist für Rand, Zähnung und Stempel die Abbildung massgebend. Fehler, die sich aus den Abbildungen ergeben, können nicht beanstandet werden. 
    9. Bei geprüften Einzellosen anerkennt der Käufer die in den Losbeschreibungen erwähnten Atteste und Signaturen als verbindlich, insbesondere auch hinsichtlich der Echtheit und der Qualität der Lose. Zudem anerkennt der Käufer die inhaltliche Vollständigkeit der Atteste. Eine darüberhinausgehende Haftung des Versteigerers, beispielsweise aufgrund anderer Atteste oder Gutachten, ist ausgeschlossen. Bei ungeprüften Einzellosen haftet der Versteigerer während 1 Jahr für die Echtheit der Lose. Bei Sammlungen oder Sammellosen, welche zwei oder mehr Marken enthalten, sind Qualitäts- und Echtheitsbeanstandungen ausgeschlossen.
    10. Qualitäts- und Echtheitsbeanstandungen müssen innerhalb von 20 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich übermittelt werden. Die Beanstandung muss mit einem Attest eines anerkannten Prüfers belegt werden. Beanstandete Lose sind im Original- und Lieferzustand einzureichen. Ansonsten erlischt das Beanstandungsrecht. Bei berechtigter Beanstandung wird das Los zurückgenommen, der Zuschlagspreis und das Aufgeld zurückerstattet. Die Kosten von Nachprüfungen gehen in diesem Fall zu Lasten des Versteigerers. Bei unberechtigter Reklamation hat der Käufer die Kosten von Nachprüfungen zu tragen. Ist der Käufer mit der Bezahlung des Zuschlagspreises oder Aufgeldes in Verzug, erlischt jegliches Reklamationsrecht.
    11. Schadenersatzansprüche gegen den Versteigerer, sei es aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Vertragsverletzung, Verschulden bei Vertragsbruch oder unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln verursacht worden ist.
    12. Die Versteigerung unterliegt Schweizerischem Recht. Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand ist Ebikon. Die Silvio Freund GmbH behält sich jedoch das Recht vor, den Schuldner an seinem Wohnsitz zu verklagen. Es steht dem Versteigerer zudem frei, Gebote abzulehnen sowie Personen von der Auktion auszuschliessen, ohne dafür Gründe anzugeben.
    13. Durch die Abgabe eines Gebots werden die vorliegenden Versteigerungsbedingungen in vollem Umfang anerkannt.

Steigerungsstufen

Von CHF Bis CHF Stufen in CHF
  100 2
100 200 5
200 500 10
500 1’000 20
1’000 2’000 50
2’000 5’000 100
5’000 10’000 200
10’000   500
Datenschutzbestimmungen

Silvio Freund


Ergebnisse
23. Juni 2024
1. Silvio Freund Auktion
Grosses Angebot an Losen aus allen Bereichen der Philatelie.
ONLINE LIVE