
-
Adresse
Numismatik-Auktionen GmbH
Kollmayergasse 12/TOP 7
A-1120 Wien
Tel.: ++43/662/64 31 27
Fax: ++43/662/64 32 76 E-Mail: [email protected]
Web: https://www.auktionen-fruehwald.com -
Über Frühwald Numismatik-Auktionen GmbH
Wir sind ein internationales Auktions- und Verlagshaus, das sich auf den Handel mit numismatischen Gegenständen spezialisiert hat.
Impressum und Information zur Online-Streitschlichtung
Impressum
Numismatik-Auktionen GmbHKollmayergasse 12/TOP 7
A-1120 Wien
Kontakt:
Email: [email protected]
Umsatzsteueridentifikation: ATU 65234445
Firmenbuchnummer: FN333585t
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Behörde gem. ECG: Magistratisches Bezirksamt des XII. Bezirkes
Geschäftsführer: Dr. Winfried Frühwald
Tel.: ++43/662/64 31 27
Fax: ++43/662/64 32 76
Bankverbindung:
Raiffeisenverband Salzburg Filiale Parsch
IBAN AT70 3500 0000 2604 1806, BIC RVSAAT2S (SWIFT)
Frühwald Numismatik-Auktionen GmbH
Auktionsbedingungen
KEINE Adressänderung nach der Auktion möglich! (Bitte prüfen Sie Ihr Profil vor der Auktion)
KEINE Verständigung mit Tracking Nummern möglich!
Geltung
Die Numismatik-Auktionen GmbH (FN 333585t) – im Folgenden kurz „Auktionator“ genannt – führt die Auktion im Auftrag und für Rechnung der Eigentümer nach den Bestimmungen der österreichischen Gewerbeordnung durch. Der Auktionator kontrahiert ausschließlich zu seinen eigenen Geschäftsbedingungen, allfällige entgegenstehende Geschäftsbedingungen von Vertragspartnern sind nicht Vertragsgrundlage und unwirksam. Zwingende gesetzliche Regelungen bleiben von diesen Auktionsbedingungen freilich unberührt. Informationen zu Ort, Medium und Termin der Auktion sowie zur Möglichkeit der realen Besichtigung sind dem zur jeweiligen Auktion aufgelegten Katalog zu entnehmen, der auch online auf der Website des Auktionators einsehbar ist. Durch die Registrierung oder die Abgabe eines Gebotes werden die Auktionsbedingungen anerkannt. Diese Auktionsbedingungen gelten für Auktionen seit dem 01.03.2021.
Beschreibung
Alle Auktionsobjekte werden grundsätzlich als echt und gemäß der Beschreibung verkauft. Die Beschreibung im Katalog sowie die Erhaltungseinstufungen wurden mit äußerster Sorgfalt vorgenommen. Die Abbildungen der Auktionsobjekte sind Bestandteil der Beschreibung, im Zweifelsfall kommt jedoch dem Text Vorrang zu. Eventuelle Beschreibungsfehler begründen keine Rechts- oder Sachmängelhaftung. Die Beschreibungsangaben stellen keine Zusicherung einer bestimmten Eigenschaft oder eines bestimmten Wertes dar, der Auktionator übernimmt für Angaben in diesem Zusammenhang keine Haftung. In der Beschreibung werden solche Beschädigungen oder Mängel angegeben, die offenkundig d.h. durch bloße Besichtigung festgestellt werden können. Alle anwesenden Bieter kaufen grundsätzlich „wie besehen“, sie können keine Beanstandung betreffend Qualität und Beschreibung nach erfolgtem Zuschlag geltend machen. Ausgenommen sind versteckte Mängel.
Teilnahme
Saalbieter müssen vor Betreten des Auktionssaales eine Bieternummer nehmen und sich persönlich registrieren. Die Registrierung muss 12 Stunden vor Auktionsbeginn abgeschlossen sein, andernfalls eine Teilnahme nicht möglich ist. Gebote können bis 24 Stunden vor Auktionsbeginn auch schriftlich oder telefonisch abgegeben werden. Telefonisches Bieten muss vor dem Auktionstag mit dem Auktionshaus abgesprochen werden. Telefonische Vorgebote bedürfen einer schriftlichen Bestätigung. Die vom Kunden gewünschten Losnummern und eine zu diesem Zeitpunkt gültige Telefonnummer müssen mindestens 48 Stunden vor dem Auktionsbeginn bekannt gegeben werden. Sollte eine telefonische Verbindung nicht rechtzeitig zustande kommen, so kann das Auktionshaus dafür nicht verantwortlich gemacht werden. Dem (Online-)Katalog der jeweiligen Auktion ist außerdem zu entnehmen, auf welcher (externen) Plattform eine digitale Teilnahme („Live-Bidding“) an Saal-Auktionen des Auktionators möglich ist. Weder besteht ein Rechtsanspruch auf Freischaltung zur digitalen Teilnahme noch übernimmt der Auktionator eine Haftung dafür, dass ihn Live-Bidding-Gebote erreichen oder von ihm ausgeführt werden können. Der Auktionator übernimmt keine Haftung für die Nichtausführung eines Live-Bidding-Gebots oder für Fehler oder Auslassungen im Zusammenhang mit diesem Service. Der Auktionator behält sich das Recht vor, Personen ohne Angaben von Gründen von der Auktion auszuschließen oder Gebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Dem Auktionator noch nicht bekannte Kunden haben sich für die Auktion mindestens 2 Arbeitstage vor dem Auktionstag unter Nennung von etwaigen Referenzen zu legitimieren. Darüber hinaus kann der Auktionator ein Depot von 25 % der Gebotssumme als Anzahlung zur Sicherstellung verlangen. Bei Zustandekommen des Kaufgeschäfts wird der Betrag entsprechend verrechnet.
Preisgestaltung
Die im Katalog angegebenen Ausrufpreise in Euro (€) sind Mindestpreise, die nicht unterschritten werden können. Wird der Mindestpreis nicht erreicht, erfolgt kein Zuschlag. Die Steigerungsstufen betragen in der Regel 5-10% des letzten Gebotes. Bei einem Gleichstand zwischen Saalbieter und Telefon- bzw. Internetbieter hat das Saal-Gebot im Allgemeinen Vorrang. Bei mehreren gleich hohen schriftlichen Aufträgen erhält das zuerst eingetroffene Gebot den Zuschlag. Der Zuschlag erfolgt nach Ermittlung des höchsten Gebotes durch den Auktionator und verpflichtet zur Abnahme und Zahlung. Der Zuschlagspreis liegt eine Steigerungsstufe über dem letzten Gebot. Wenn der Auktionator nichts anderes bestimmt, werden die Lose in der Nummernfolge des Kataloges ausgeboten. Der Auktionator hat das Recht, Gebote nicht anzunehmen, Lose zu trennen, zurückzuziehen oder zusammenzuziehen. Bei Missverständnissen während der Auktion ist der Auktionator berechtigt, die Auktion neu zu eröffnen. Der Auktionator ist berechtigt einen erteilten Saalzuschlag aufzuheben, wenn durch eine verzögerte Internetverbindung ein Gebot einlangt. Im Falle eines Irrtums im Katalog gibt der Auktionator die Korrektur bekannt und verkauft das Los gemäß dieser Änderung, wobei schriftliche Gebote nicht berücksichtigt werden können, außer der schriftliche Bieter hat uns bei Abgabe des Gebotes darauf aufmerksam gemacht, dass er den Irrtum bemerkt hat. Alle Verkäufe im Saal sind unwiderruflich.
Der Zuschlagspreis (Meistbot) ist ein Nettopreis im Sinne des Umsatzsteuergesetzes. Ausgehend von dieser Berechnungsgrundlage schuldet der Käufer zusätzlich das Aufgeld (Provision). Je nach anwendbarem Steuersatz fallen zusätzlich noch die Umsatzsteuer und allenfalls weitere öffentliche Abgaben sowie sonstige Versand- und Geldverkehrsspesen an. Die vom Käufer zu zahlenden Auktionskosten unterliegen folgender Systematik (siehe auch die Kennzeichnung im Katalog bzw. auf der Website des Auktionators):
D = Differenzbesteuerung gemäß § 24 UStG: Der Käufer zahlt ein Brutto-Aufgeld von 23 % auf den Zuschlagspreis, worin die gesetzliche Umsatzsteuer von derzeit 20 % enthalten ist.
B = Steuerbefreiung für Anlagegold: Die Liste jener Goldmünzen, die die Kriterien der Sonderregelung (Artikel 344 Absatz 1 Nummer 2 MwStSystRL) erfüllen, wird von der Europäischen Kommission jährlich im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Diesfalls entfällt die Umsatzsteuer, das zu zahlende Aufgeld beträgt 23 % auf den Zuschlagspreis.
V = vollbesteuerte Gegenstände: Das zu zahlende Aufgeld beträgt 15 % auf den Zuschlagspreis, die gesetzliche Umsatzsteuer von derzeit 20 % berechnet sich von der Summe aus Zuschlagspreis und Aufgeld und wird dieser hinzugerechnet.
Inländischen Händlern wird nach Vorlage einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§27 a UStG -ATU) ein ermäßigtes Aufgeld von 18 % zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer von derzeit 20 % verrechnet.
Ausländischen Händlern aus Ländern der Europäischen Union wird nach Vorlage einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§27 a UStG) und der sonstigen Voraussetzungen gemäß § 4 Nr. 1b UStG in Verbindung mit § 6 a UStG keine Umsatzsteuer (= innergemeinschaftliche steuerfreie Lieferung) verrechnet. Das Aufgeld beträgt 18 %.
Ausländische Käufer aus Drittländern zahlen für alle bei der Auktion gekauften Objekte ein Aufgeld von 18% auf den Zuschlagpreis plus Versandkosten, sofern die erworbene Ware von uns exportiert wird.
Bei Versand fallen Transport- und Versicherungskosten – je nach Entfernung, Größe und Beschaffenheit – an und sind vom Käufer zu tragen. Bei Bezahlung mittels Kreditkarte, Paypal oder anderem Zahlungsdienst trägt der Käufer die vom Kreditinstitut verrechneten Geldverkehrsspesen, welche in Höhe von 4 % der Rechnungssumme anfallen und dem Käufer weiterverrechnet werden.
Zahlung
Die Rechnung wird unmittelbar bzw. ab dem 1. Werktag nach der Auktion gelegt und ist sofort zur Zahlung fällig. Die Bezahlung hat ausschließlich durch Überweisung auf das Geschäftskonto der Numismatik-Auktionen GmbH – IBAN AT70 3500 0000 2604 1806 bei der Bankstelle Parsch des Raiffeisenverbandes Salzburg (BIC RVSAAT2S) – zu erfolgen. Barzahlungen können nicht akzeptiert werden. Der Kaufgegenstand bzw. die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises, aller damit verbundenen Auktionskosten, Abgaben und sonstigen Spesen in unserem Eigentum (Eigentumsvorbehalt).
Verzug
Ist der Rechnungsbetrag nicht binnen 8 Bankwerktagen dem Konto des Auktionators abzugs- und spesenfrei wertgestellt, entfällt bei Händlern die eingeräumte Aufgeldreduktion, bei Privatpersonen gilt eine 5 %-ige Pönale des Kaufpreises als vereinbart. Darüber hinaus fallen Verzugszinsen in Höhe von 1 % pro Monat an. Erfüllt der Käufer seine Verpflichtungen innerhalb der ihm eingeräumten Frist nicht oder nicht vollständig, ist der Auktionator unbeschadet allfälliger anderer Rechte berechtigt, für sich und/oder den Einbringer entweder weiter auf der Erfüllung des Kaufvertrages zu bestehen und den Käufer neben der Kaufpreiszahlung zur Bezahlung aller Zinsen, Kosten und Aufwendungen, einschließlich der Kosten rechtsfreundlicher Vertretung zur Durchsetzung der Erfüllung des Kaufvertrages, heranzuziehen, oder vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall behält sich der Auktionator für sich und/oder den Einbringer vor, vom Käufer den Ersatz des gesamten von ihm verursachten Schadens, der sich nach einem Deckungsverkauf insbesondere aus angefallenen Gebühren, Spesen, Aufwendungen und Ausfällen an geringeren Kaufpreisen einschließlich aller Kosten und Aufwendungen sowie der Kosten rechtsfreundlicher Vertretung, etc., ergeben kann, zu verlangen, oder den Gegenstand auf Kosten des Käufers wieder zu versteigern.
Reklamation
Die Ware kann in den Geschäftsräumen des Auktionators im Raiffeisengebäude Gaisbergstrasse 18 in 5020 Salzburg ausgefolgt werden. Bei persönlicher Übernahme der Ware sind eventuelle Reklamationen bezüglich Qualität und fehlerhafter Beschreibung sofort vorzubringen, andernfalls jede Reklamationsmöglichkeit verfällt. Bei Versand der Ware werden die Formalitäten vom Auktionator erledigt. Kommt die Sendung nicht binnen eines Monats oder beschädigt an, muss der Käufer den Auktionator unverzüglich benachrichtigen, um eine postalische Nachforschung bzw. eine Verständigung der Versicherung einleiten zu können. Kommt der Käufer dieser Benachrichtigungspflicht nicht oder nicht rechtzeitig nach, hat er keinen Anspruch auf Ersatz. Reklamationen sind im Versandfall spätestens binnen 7 Tagen mitzuteilen und können grundsätzlich nur dann als berechtigt anerkannt werden, wenn die reklamierten Objekte noch in dem vom Auktionator gelieferten Zustand sind. Bei Meinungsverschiedenheiten kann der Auktionator Sachverständige seiner Wahl beiziehen, die Kosten der sachverständigen Befundung und Begutachtung trägt der Unterlegene. Der Käufer kann bzw darf mit eigenen Gegenforderungen nur aufrechnen, wenn diese gerichtlich festgestellt oder vom Auktionator ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
Die Numismatik Auktionen GmbH übernimmt keine Verantwortung dafür, dass durch uns verkaufte Ware von den sogenannten Grading-Unternehmen angenommen oder die Erhaltungsqualität in einer ähnlichen Form eingeschätzt wird, wie durch uns. Reklamationen, die daraus resultieren, dass ein Grading-Unternehmen zu einer abweichenden Qualitätsbewertung gekommen ist, berechtigen nicht zu einer Rückabwicklung des Kaufes. Bei Stücken in sogenannten „Slabs“ (Münzen sind eingeschweißt in Plastikholder, ausgegeben von Grading-Unternehmen) übernehmen wir keine Mängelhaftung für versteckte Mängel, z. B. Randfehler, Henkelspuren, Schleifspuren, etc., die durch den Plastikholder verdeckt werden. Kaufvertrag ist in diesem Fall der von der Gradingfirma hergestellte Holder; daraus resultiert, dass alle Ansprüche direkt gegenüber dem Grading-Unternehmen geltend zu machen sind.
Bei Online-Auktionen im Sinne von reinen Online-Verkäufen, bei denen der Vertrag mit einem Verbraucher zustande kommt, der bei Ablauf der vom Auktionator gesetzten Frist das höchste Gebot abgegeben hat, steht dem Verbraucher ein ohne Angabe von Gründen ausübbares, jedoch zeitlich befristetes Recht zum Vertragsrücktritt zu. Die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular sind unter diesem Link auf der Website des Auktionators einseh- bzw abrufbar. „Live-Bidding“ unterliegt nicht dem Fernabsatzrecht, das Widerrufsrecht gemäß Fernabsatzrecht ist daher nicht anwendbar.
Rechtswahl, Gerichtsstand, Sonstiges
Erfüllungsort ist 5020 Salzburg, Gaisbergstraße 18 (Geschäftsräume des Auktionators im Raiffeisengebäude Parsch). Es gilt ausschließlich österreichisches Recht, das UN-Abkommen zu Verträgen über den internationalen Warenverkauf (CISG) findet keine Anwendung. Als Gerichtsstand für alle sich mittelbar oder unmittelbar aus einer Auktion ergebenden Streitigkeiten wird ausschließlich das für 5020 Salzburg örtlich und sachlich zuständige österreichische Gericht vereinbart. Für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes gilt diese Vereinbarung nur, sofern sie weder einen Wohnsitz noch einen gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben und auch nicht im Inland beschäftigt sind und dem nicht andere Regelungen dagegenstehen.
Soweit die Auktionsbedingungen, Katalogtexte und sonstige Informationen in anderer als der deutschen Sprache verfasst sind, stellen sie lediglich unverbindliche Hilfsübersetzungen dar. Für die Auslegung von etwaigen Auffassungsunterschieden sind ausschließlich die in der deutschen Sprache verfassten Auktionsbedingungen, Katalogtexte und sonstige Informationen maßgeblich und bindend. Auf der Website des Auktionators sind detaillierte Datenschutzhinweise einsehbar. Bieter bzw. Käufer haben dem Auktionator ihre persönlichen Kontaktdaten zwecks Vertragsabwicklung mitzuteilen und allfällige Änderungen umgehend bekannt zu geben. Zustellungen und Mitteilungen an die zuletzt dem Auktionator bekanntgegebenen Kontaktmöglichkeiten gelten auch dann als wirksam erfolgt, wenn sich der Einbringer an dieser Anschrift nicht oder nicht mehr aufhalten sollte oder sich diese Kontaktmöglichkeiten geändert haben sollten und der Bieter bzw. Käufer es vereinbarungswidrig unterlassen hat, seine neuen Kontaktdaten bekanntzugeben.
Frühwald Numismatik-Auktionen GmbH
Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift und Kreditkartennummer […] des Käufers. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes … [Name des Tools und Firma des Anbieters samt Unternehmenssitz einschließlich Information, ob Daten an ein (außereuropäisches) Drittland übertragen werden]. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. {Nutzung von IP-Adressen auf Basis der Rechtsgrundlage „berechtigtes Interesse“; in diesem Fall wird eine Pseudonymisierung empfohlen:} Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. {Bei außereuropäischen Anbietern:} Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf … [Standardvertragsklauseln/einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (zB im Fall der USA: „Privacy Shield“)].
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert [Pseudonymisierung wird beim Rechtsgrund „berechtigtes Interesse“ empfohlen; dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].
Die Nutzerdaten werden für die Dauer von … [Speicherfrist angeben] aufbewahrt [dies muss mit dem Webanalysedienst abgeklärt werden].
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl […].
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns [[email protected]] oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Numismatik-Auktionen GmbH
Kollmayergasse 12/TOP 7
A-1120 Wien
Email: [email protected]
Tel.: ++43/662/64 31 27
Fax: ++43/662/64 32 76
Widerrufsbelehrung
Frühwald Numismatik-Auktionen GmbH
Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Firma: Numismatik-Auktionen GmbH, FN 333585t
Anschrift: Kollmayergasse 12/Top 7, 1120 Wien
E-Mail: [email protected]
Telefax: +43 662 643276
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail)
über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags
bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das
Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart, in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder
bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem,
welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden
oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden.
Innerhalb Österreichs erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
An die
Numismatik-Auktionen GmbH
Kollmayergasse 12/Top 7
1120 Wien
alternativ per E-Mail oder Fax an
[email protected]
+43 662 643276
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren
Menge | Artikelnummer | Bezeichnung |
Erhalten am:
Kundennummer des Verbrauchers:
Name des Verbrauchers:
Anschrift des Verbrauchers:
Datum:
_________________________
Unterschrift des Verbrauchers