Abarten der roten Unterdrucklinien
Bislang gibt es nach unserem Wissensstand keine genauen Untersuchungen der Farben der roten Unterdrucklinien bei den Zürcher Marken. ...mehr
Bislang gibt es nach unserem Wissensstand keine genauen Untersuchungen der Farben der roten Unterdrucklinien bei den Zürcher Marken. ...mehr
Bundespostminister Hans Schuberth (CSU) war seiner Zeit weit voraus. Schon Anfang der 1950er Jahre setzte er sich für eine einheitliche europäische Briefmarke ein, die in allen Mitgliedsländern gültig sein sollte. Nicht nur die fehlende gemeinsame Währung, sondern auch nationale Unterschiede in Tarifen und Gepflogenheiten ließen das Vorhaben illusorisch erscheinen. Das Projekt wurde schließlich einige Etagen tiefer angesetzt: Am 15. September 1956 erschienen in den sechs... ...mehr
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies können Sie selbst entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.