Heinrich Köhler Auktionen
Los 1590
1 weitere Abbildung


Mi
1a

1845, Basler Taube 2½ Rp. schwarz/weißblau/karminrot, 1. ...mehr
1845, Basler Taube 2½ Rp. schwarz/weißblau/karminrot, 1. Auflage,
farbfrisch und gut geprägt, links oben voll-sonst breitrandig,
rechts mit Teil der Nachbarmarke, sauber entwertet durch leicht
aufgesetzten roten DKr. Bis auf minimalste Eckstauchungen tadellos.
Ein besonders schönes Stück der seltenen Marke. Signiert Pfenninger
und Georg Bühler, Attest Pfenninger/Brettl (1972), Fotoattest
Neumann BPP (2024)
Georg Bühler
Los 1735


Mi
1a

Dreistg. vollrdg. (unten links min. berührt), lt. ...mehr
Dreistg. vollrdg. (unten links min. berührt), lt. neuestem
Fotoattest Neumann "farbfrisch, gut geprägt, sauber u. leicht
gestplt., helle Stellen im Falzbereich... Trotz Einschränkg.
dekoratives Expl. der ersten Auflage dieser beliebten Rarität"
(Katalogwert: 13000 Euro)
Götz Briefmarken- und Münzauktions GmbH
Los 3362


Mi
1a

2 1/2 Rp. Basler Taube, farbfrisch u. gut geprägt mit ...mehr
2 1/2 Rp. Basler Taube, farbfrisch u. gut geprägt mit üblichem
Schnittverlauf u. leichte Mängel. Entwertet wurde sie mit rotem K2
"Basel". Ein schönes Exemplar dieser beliebten Marke! Fotoattest
Zumstein. Mi. 13.000,- €
Auktionshaus Ulrich Felzmann
Los 2407
1 weitere Abbildung


Mi
1 a

KANTON BASEL, 2½ Rp Basler Taube karmin/blau/schwarz, ...mehr
KANTON BASEL, 2½ Rp Basler Taube karmin/blau/schwarz, Prachtstück
in außerordentlich frischen Farben mit sehr schön ausgeprägtem
Relief, ringsum vollrandig mit rotem K2 BASEL auf sauberem
Briefstück, Attest v.d. Weid (ZSt. 8)
HBA
Los 531 (D)
2 weitere Abbildungen


Mi
1a

1845, Basler Täubchen, 2 1/2 Rp., schwarz/weißblau/rotkarmin, ...mehr
1845, Basler Täubchen, 2 1/2 Rp., schwarz/weißblau/rotkarmin, 1.
Auflage von 1845, rechts oben kleiner Plattenfehler "farblose
Stelle in der rechten, oberen Ecke", links oben minimal an die
Randlinie geschnitten, sonst allseits voll- bis breitrandig
geschnitten, für diese Ausgabe ausgezeichnet gerandet, dazu
ausgesprochen scharfe Prägung, als portogerechte Einzelfrankatur
auf Orts-Faltbrief mit vollem Inhalt. Die Marke zentrisch entwertet
mit rotem Zweikreisstempel "BASEL 17 NOV 1846", rückseitig gleich
datierender Ankunftsstempel, die Marke in tadelloser
Kabinetterhaltung, der Faltbrief zeigt unter UV Reinigungsspuren,
insgesamt sehr schöner und attraktiver Brief dieser berühmten
Schweiz-Seltenheit, gepr. Pfenninger, Fotoattest Rellstab von 1988
und SBPV-Attest von 2019, Mi. 45000,--, SBK 8a CHF 50000,-- (die
Zuordnung zwischen SBK-Nummer und Michel-Nummer 1. und 2. Auflage
ist im SBK unzutreffend).
Götz Briefmarken- und Münzauktions GmbH
Los 3363


Mi
1b

2 1/2 Rp. Basler Taube, sehr farbfrisch u. wundervoll wirkend
(rep.) ...mehr 2 1/2 Rp. Basler Taube, sehr farbfrisch u. wundervoll wirkend (rep.) mit sauberer u. kontrastreicher roter Entwertung der "Stadtpost". Ein prächtiges Exemplar! Geprüft Starauschek u. Krause sowie Fotoattest Eichele. Mi. 14.000,- €
(rep.) ...mehr 2 1/2 Rp. Basler Taube, sehr farbfrisch u. wundervoll wirkend (rep.) mit sauberer u. kontrastreicher roter Entwertung der "Stadtpost". Ein prächtiges Exemplar! Geprüft Starauschek u. Krause sowie Fotoattest Eichele. Mi. 14.000,- €
Gert Müller Auktionen
Los 3487


Mi
1b

2 1/2 Rp. schwarz/lebhaftblau/karmin, die 2. Auflage der ...mehr
2 1/2 Rp. schwarz/lebhaftblau/karmin, die 2. Auflage der berühmten
"BASLER TAUBE", farbfrisch, helle Stelle und zweiseitig nicht
perfekt gerandet, soweit in sehr guter Erhaltung, mit sauberem
rotem K2 "BASEL". Ein attraktives Exemplar dieser großen
Altschweiz-Seltenheit! Fotoattest Alain von der Weid. SBK 23000,-
Sfr
Gert Müller Auktionen
Los 3488
1 weitere Abbildung


Mi
1b

DAS TRAUMSTÜCK DER BASLER TAUBE: 2 1/2 Rp. ...mehr
DAS TRAUMSTÜCK DER BASLER TAUBE: 2 1/2 Rp. schwarz/lebhaftblau/rot,
die sogenannte "BASLER TAUBE", ein wundervoll farbfrisches
Luxusstück mit allseits weißen Rändern auf bildschönem Briefstück
mit klarem, voll aufgesetztem rotem K2 "BASEL 11.AOUT.1846.". Eines
der schönsten bekannten Exemplare dieser Altschweiz-Seltenheit,
welches selbst allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird. Dies ist das
mit Abstand beste Exemplar, welches wir in unserer über 70-jährigen
Auktionsgeschichte von dieser Altschweiz-Seltenheit anbieten
konnten. Fotoatteste "SEHR GUTE UND FEHLERFREIE ERHALTUNG"
Rellstab, sowie "ECHT UND IN FEHLERFREIER ERHALTUNG" Marchand/SBPV
Heinrich Köhler Auktionen
Los 1591
1 weitere Abbildung


Mi
5

1847, 5 C. dunkelgrün, schöne tiefe Farbe und allseits ...mehr
1847, 5 C. dunkelgrün, schöne tiefe Farbe und allseits breitrandig,
mit sauber aufgesetzter roter Rosette und klar nebengesetztem EKr.
"GENEVE 28 SEPT 49" auf komplettem Faltbrief (Vermählungsanzeige).
Schöne und tadellose Erhaltung. Fotoattest Neumann BPP (2024)
Corinphila Auktion
Los 8154
2 weitere Abbildungen


SBK
8I

Basler Taube, nicht verausgabte Auflage in grün, sog. ...mehr
Basler Taube, nicht verausgabte Auflage in grün, sog. Probedruck,
Druckform I, Position 36 mit feldspezifischem Plattenfehler
"farblose Stelle im Rotdruck beim rechten Flügel", farbfrisch und
allseits weissrandig mit kräftig ausgeprägtem Relief, ungebraucht
mit grossen Teilen der Originalgummierung (rücks. Haftstellen,
unten leicht bügig). Befund Marchand (2006). SBK=CHF 10'000.
Corinphila Auktion
Los 8157
1 weitere Abbildung


SBK
8a.2.02c

Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen ...mehr
Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance,
Druckform I, Position 22 mit Plattenfehler "farbloser Punkt links
oberhalb des Kopfes" und komplett fehlender roter Randlinie unten,
ein farbintensives und allseits weissrandiges Prachstück mit für
diese Auflage ausnehmend scharf und kräftig ausgeprägtem Relief,
klar und übergehend entw. mit die Taube freilassendem grossem
Zierkreisstempel "BASEL 13 OCT. 1847" in rot auf Briefstück.
Eine bezaubernde Taube in leuchtend frischen Farben und plastischem Relief; Attest Marchand (2025). SBK=CHF 25'000+50% für die weissrandige Taube.
Eine bezaubernde Taube in leuchtend frischen Farben und plastischem Relief; Attest Marchand (2025). SBK=CHF 25'000+50% für die weissrandige Taube.
Corinphila Auktion
Los 8158
1 weitere Abbildung


SBK
8a

Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen ...mehr
Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance,
Druckform I, Position 29, farbintensives und allseits weissrandiges
Luxusstück mit schön ausgeprägtem Relief und Ansatz der oberen
Nebenmarke, klar, kontrastreich und übergehend entwertet mit über
die rechte obere Ecke gesetztem grossem Zierkreisstempel "BASEL 6
AVRIL 1847" in rot auf Briefstück. Eine luxuriöse Taube in
ausnehmend krätigen, leuchtenden Farben; signiert Fulpius, Atteste
Moser (1954) und Marchand (2025). SBK=CHF 23'000+50% für die weissrandige
Taube.
Corinphila Auktion
Los 8160
1 weitere Abbildung


SBK
8a

Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen ...mehr
Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance,
Druckform I, Position 40, farbintensiv und voll- bis breit
weissrandig (rechts lupenrandig) mit schönem, kräftig ausgeprägtem
Relief, klar und übergehend entw. mit die Taube freilassendem
grossem Zierkreisstempel "BASEL 2 OCT 1847" in rot auf Briefstück
(Marke zur Kontrolle gelöst und zurückgefalzt). Eine schöne Marke
in hellen, kräftigen Farben; Atteste Fulpius (1948) und Marchand
(2025). SBK=CHF 23'000+.
Provenienz: Robson Lowe / Urs Peter Kaufmann, Basel, 21. Oktober 1967, Los 2539.
Provenienz: Robson Lowe / Urs Peter Kaufmann, Basel, 21. Oktober 1967, Los 2539.
Corinphila Auktion
Los 8159
2 weitere Abbildungen


SBK
8

Basler Taube der zweiten Auflage, farbfrisches und ...mehr
Basler Taube der zweiten Auflage, farbfrisches und allseits
weissrandiges Luxusstück mit kräftigem, fein ausgeprägtem Relief,
zartklar und die Taube freilassend entw. mit über die rechte untere
Ecke gesetztem grossem Zierkreisstempel "BASEL 6 AVRIL 1848" auf
Briefstück. Ein frisches und ausgewogenes Briefstück mit dieser
schönen Taube; signiert Reuterskiöld, Zumstein und Cividini,
Atteste Moser (1961) und Marchand (2025). SBK=CHF 23'000+30% für die weissrandige
Taube.
Corinphila Auktion
Los 8161
2 weitere Abbildungen


SBK
8a

Basler Taube in der lebhaftblauen Nuance, Druckform 1, Position ...mehr
Basler Taube in der lebhaftblauen Nuance, Druckform 1, Position 28
des Vierziger-Schalterbogens, farbintensives und gleichmässig
weissrandiges Prachtstück mit deutlich ausgeprägtem Relief, zart
und übergehend entw. mit rotem Zweikreisstp. "BASEL 16 FEVR. 1846"
auf vollständigem Zirkular der Firma Goldschmidt aus Hamburg.
Geschrieben am 31. Januar 1846 in Hamburg, wurde der Brief auf
privatem Weg nach Basel befördert, dort frankiert und der Post zur
weiteren Beförderung an die bekannte Adresse Carl Ryhiners
übergeben. Ein sehr attraktiver und postgeschichtlich interessanter
Forwarded-Brief, Atteste Nussbaum (1962) und Eichele (2010).
SBK=CHF 50'000+50% für die
weissrandige Taube.
Referenz: Abgebildet und diskutiert in Werner Herold, Baslertaube, S. 57.
Provenienz: Sammlung Jack Luder, 226. Corinphila-Auktion, Zürich 2. Juni 2018, Los 9028.
Referenz: Abgebildet und diskutiert in Werner Herold, Baslertaube, S. 57.
Provenienz: Sammlung Jack Luder, 226. Corinphila-Auktion, Zürich 2. Juni 2018, Los 9028.
Corinphila Auktion
Los 8162
1 weitere Abbildung


SBK
8

Basler Taube der zweiten Auflage, farbfrisches und ...mehr
Basler Taube der zweiten Auflage, farbfrisches und allseits
weissrandiges Luxusstück mit kräftig ausgeprägtem Relief, klar und
zweiseitig übergehend entw. mit dem seltenen schwarzen "FRANCO" im
Kästchen (AW 440) mit
nebenges. ziemlich seltenem rotem Zweikreisstempel "BASEL 24. NOV.
50 NACH-MITTAG" mit zweistelliger Jahreszahl (AW 6035) auf vollständigem Faltbrief aus
bekannter Korrespondenz an "Carl Ryhiner, Dahier" (Marke
zur Kontrolle gelöst und zurückgefalzt). Rückseitig
Distributionsstempel vom selben Tag. Ein schöner und ausgewogener
Brief mit dieser unter eidgenössischer Verwaltung, primär von
November 1850 bis Februar 1851 eingesetzten Entwertung; Attest
Marchand (2024). Corinphila
Handbuch- und Spezialkatalog= CHF 45'000+30% für die weissrandige
Taube+20% (Franco).
Anmerkung: Verfasst und unterzeichnet ist der Brief von Johann Jakob Richter-Linder. Richter-Linder (1789-1874) war ein einflussreicher Basler Seidenbandfabrikant und Politiker. Darüber hinaus versuchte sich der als innovativ und Experimentierfreudig geltende Richter u.a. in der Seidenraupenzucht oder in der Leuchtgasproduktion, gründete 1853 die "Richter-Linder'sche Armenerziehungsanstalt" in Kleinbasel und gehörte zu den Initiatoren der Basellandschaftlichen Hypothekarbank.
Sekundärbeschreibungen in der jüngeren Literatur verweisen irrtümlicherweise auf eine Bug und eine dünne Stelle der gelösten und zurückgefalzten Marke. Eine eingehende Untersuchung des Briefes hat ergeben, dass diese Beschreibungen nicht zutreffen und sich die Marke in fehlerfreiem Zustand befindet; was das Attest von Jean-Claude Marchand vom 22. November 2024 im Wortlaut bestätigt.
Referenz: Abgebildet und diskutiert in: Toni Abele, "Gibt es die Stempel 6035 oder 10139 auf Basler Taube?", SBZ 5/1975; Werner Herold, "Basler Tauben", S. 259 und Jean Paul Bach, "Basler Tauben", S. 133.
Provenienz: 128. Grobe-Auktion, Hannover Oktober 1968, Los 4016.
Anmerkung: Verfasst und unterzeichnet ist der Brief von Johann Jakob Richter-Linder. Richter-Linder (1789-1874) war ein einflussreicher Basler Seidenbandfabrikant und Politiker. Darüber hinaus versuchte sich der als innovativ und Experimentierfreudig geltende Richter u.a. in der Seidenraupenzucht oder in der Leuchtgasproduktion, gründete 1853 die "Richter-Linder'sche Armenerziehungsanstalt" in Kleinbasel und gehörte zu den Initiatoren der Basellandschaftlichen Hypothekarbank.
Sekundärbeschreibungen in der jüngeren Literatur verweisen irrtümlicherweise auf eine Bug und eine dünne Stelle der gelösten und zurückgefalzten Marke. Eine eingehende Untersuchung des Briefes hat ergeben, dass diese Beschreibungen nicht zutreffen und sich die Marke in fehlerfreiem Zustand befindet; was das Attest von Jean-Claude Marchand vom 22. November 2024 im Wortlaut bestätigt.
Referenz: Abgebildet und diskutiert in: Toni Abele, "Gibt es die Stempel 6035 oder 10139 auf Basler Taube?", SBZ 5/1975; Werner Herold, "Basler Tauben", S. 259 und Jean Paul Bach, "Basler Tauben", S. 133.
Provenienz: 128. Grobe-Auktion, Hannover Oktober 1968, Los 4016.
Corinphila Auktion
Los 8163
1 weitere Abbildung


SBK
8

Basler Taube der zweiten Auflage mit markantem ...mehr
Basler Taube der zweiten Auflage mit markantem Klischeefehler
"Doppelt durchbrochene äussere Wappeneinfassung über 'ST' von
'STADT'", ein farbintensives und allseits weissrandiges Luxusstück
mit kleinen Teilen der unteren Nebenmarke, ausgesprochen kräftiges
und fein ausgeprägtes Relief, leicht und übergehend entwertet mit
grossem Zweikreisstempel "BASEL 22 MARS 50 VORMITTAG" in rot auf
vollständigem Faltbrief (Registraturbüge abseits der Marke) an
Wilhelm Iselin in der St. Albanvorstadt. Rücks. Distributionsstp.
vom selben Vormittag. Eine bestechend frische, reliefschöne Marke;
Attest Marchand (2023). SBK=CHF
45'000+30% für die weissrandige Taube.
Anmerkung: Das Schwarzdruck-Klischee mit dem augenfälligen Unterbruch der äusseren Wappeneinfassung wurde beim Druck der 1. Auflage der Basler Taube auf Position 30 des Vierzigerbogen eingesetzt und gelangte beim Druck der zweiten Auflage auf einer noch unbekannten Bogenposition wieder zur Verwendung.
Referenz: In Werner Herold "Basler Tauben" resp. Jean-Paul Bach "Basler Taube-Briefe" nicht gelistet, eine literaturunbekannte "Neuentdeckung" aus altem Familienbesitz.
Anmerkung: Das Schwarzdruck-Klischee mit dem augenfälligen Unterbruch der äusseren Wappeneinfassung wurde beim Druck der 1. Auflage der Basler Taube auf Position 30 des Vierzigerbogen eingesetzt und gelangte beim Druck der zweiten Auflage auf einer noch unbekannten Bogenposition wieder zur Verwendung.
Referenz: In Werner Herold "Basler Tauben" resp. Jean-Paul Bach "Basler Taube-Briefe" nicht gelistet, eine literaturunbekannte "Neuentdeckung" aus altem Familienbesitz.
Corinphila Auktion
Los 8164
2 weitere Abbildungen


SBK
8a

Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen ...mehr
Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance,
Druckform I, Position 5, farbfrisch und allseits weiss- bis
ausnehmend breitrandig mit klar ausgeprägtem Relief (unbed.
Kratzspur im Rotdruck), zart und übergehend entwertet mit grossem
Zierkreisstempel "BASEL 24. NOV. 1848 NACH-MITTAG" in rot auf auf
vollständigem, sauberem Faltbrief innerhalb der Stadt (Adresse
ausgeschnitten, Papier später ergänzt und Adresse nachgemalt). Eine
frische und gut geschnittene Frankatur dieser gesuchten Marke;
Attest Marchand (2023). SBK=CHF
50'000+50% für die weissrandige Taube.
Corinphila Auktion
Los 8155
1 weitere Abbildung


SBK
8
Basler Taube, Druckform 1, Position 30 mit Rahmenbrüchen des
Wappens ...mehr Basler Taube, Druckform 1, Position 30 mit Rahmenbrüchen des Wappens über "S" von "STADT", farbintensiv und weissrandig mit ziemlich gut ausgeprägtem Relief (links und oben kl. helle Stellen), klar entw. mit rotem Zweikreisstp. von Basel. Atteste Estoppey (1971) und Hertsch (2003) SBK = CHF 20'000.
Wappens ...mehr Basler Taube, Druckform 1, Position 30 mit Rahmenbrüchen des Wappens über "S" von "STADT", farbintensiv und weissrandig mit ziemlich gut ausgeprägtem Relief (links und oben kl. helle Stellen), klar entw. mit rotem Zweikreisstp. von Basel. Atteste Estoppey (1971) und Hertsch (2003) SBK = CHF 20'000.
Corinphila Auktion
Los 8156
1 weitere Abbildung


SBK
8a
Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen ...mehr
Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance,
Druckform I, Position 34 mit markantem Unterbruch der
Wappeneinfassungslinie über "T" von "STADT" farbfrisch und voll-
bis weissrandig mit gut ausgeprägtem Relief (minim bügig und rücks.
teilw. verstärkt), zartklar und die Taube freilassend entw. mit
über die rechte untere Ecke gesetztem grossem Zierkreisstempel
"BASEL..." in rot. Signiert
Cueni, Attest Marchand (2025). SBK=CHF 23'000.
Cherrystone Auktion
Los 972

Zst.
8, SFr 17,500
SWITZERLAND - CANTONAL ADMINISTRATION Basel (3L1) 1845 2 1/2rp
black, ...mehr SWITZERLAND - CANTONAL ADMINISTRATION Basel (3L1) 1845 2 1/2rp black, crimson & blue, red circular datestamp, good margins all around, except left outer frame line slightly touched with 1985 Rellstab certificate stating "colors not fresh anymore and faded, surface slightly rubbed at upper corner", still a very presentable and fine Basel Dove (Zu.8, SFr 17,500) cat. value $15,500
black, ...mehr SWITZERLAND - CANTONAL ADMINISTRATION Basel (3L1) 1845 2 1/2rp black, crimson & blue, red circular datestamp, good margins all around, except left outer frame line slightly touched with 1985 Rellstab certificate stating "colors not fresh anymore and faded, surface slightly rubbed at upper corner", still a very presentable and fine Basel Dove (Zu.8, SFr 17,500) cat. value $15,500
Luzernerraute GmbH
Los 0000112426
4 weitere Abbildungen


SBK/Z ...
8*, T.6

BASLER TAUBE, Nr.8 ungebraucht * (ohne Gummi) Type 6, mit
Provenienz: ...mehr BASLER TAUBE, Nr.8 ungebraucht * (ohne Gummi) Type 6, mit Provenienz: Jean de Sperati. - Original-Stück galt als Referenzmarke für den professionellen Fälscher. (Die Briefmarke wurde nachweislich von seiner Tochter in Genf erworben) Ausstellungsseite Nr.188 aus Richard Schäfers Fälschungs-Sammlung, dreifach attestiert: Fulpius (1948 +1950), Eichele (16) +geprüft Kosack und F'pius mit Signatur. Schmalrandig mit leichter Druckspur, gesuchte ungebrauchte Basler Taube mit sehr schöner Präsentation, Kat: 25'000.-
Provenienz: ...mehr BASLER TAUBE, Nr.8 ungebraucht * (ohne Gummi) Type 6, mit Provenienz: Jean de Sperati. - Original-Stück galt als Referenzmarke für den professionellen Fälscher. (Die Briefmarke wurde nachweislich von seiner Tochter in Genf erworben) Ausstellungsseite Nr.188 aus Richard Schäfers Fälschungs-Sammlung, dreifach attestiert: Fulpius (1948 +1950), Eichele (16) +geprüft Kosack und F'pius mit Signatur. Schmalrandig mit leichter Druckspur, gesuchte ungebrauchte Basler Taube mit sehr schöner Präsentation, Kat: 25'000.-
Luzernerraute GmbH
Los 0000104448
1 weitere Abbildung


SBK/Z ...
8I, T.21

BASLER TAUBE, Probedruck mit Original-Gummi, Type 21, ...mehr
BASLER TAUBE, Probedruck mit Original-Gummi, Type 21, weissrandig.
Wenig hell und waagrechte Knitter, sonst ohne Fehler und bestens
präsentierend, Attest Eichele (22) rückseitig visiert Müller etc,
SBK: 10'000.- besonders schöne Altschweizmarke!
Luzernerraute GmbH
Los 0000108141
2 weitere Abbildungen


SBK/Z ...
8.1.01, T.28, Mi:1a

BASLER TAUBE, Nr.8 ungebraucht * (ohne Gummi) ...mehr
BASLER TAUBE, Nr.8 ungebraucht * (ohne Gummi) schwarz/blau/karmin.
Weltweit 1.Dreifarben-Druck auf einer Marke! Weissrandiges Stück
mit stark nach rechts verschobenem Rotdruck +2'000.- (Zumstein
Spez.) aussergewöhnlich frische Kantonalmarke mit starkem Relief,
fehlerfrei erhalten. Atteste Eichele (23), Alain von der Weid (89)
Buchpreis: 25'000.-++
Luzernerraute GmbH
Los 0000112425
1 weitere Abbildung


SBK/Z ...
8*


BASLER TAUBE, Nr.8 ungebraucht * (ohne Gummi), sehr ...mehr
BASLER TAUBE, Nr.8 ungebraucht * (ohne Gummi), sehr guter
weissrandiger Markenschnitt! Zwei waagrechte Falten (links
gerissen!) rückseitig helle Stellen, Marke jedoch ohne Reparatur.
Trotz Fehlern, seltene Taube in ungebrauchter Erhaltung, Attest
Eichele (04) Kat: 25'000.-
Luzernerraute GmbH
Los 0000113340


SBK/Z ...
8


BASLER TAUBE, Nr.8 in Paar-Einheit mit Relief. ...mehr
BASLER TAUBE, Nr.8 in Paar-Einheit mit Relief. Attraktive
Ganzfälschung mit Provenienz Richard Schäfer (Sen) rückseitig
abgestempelt: FAC-SIMILE, eine seltene Paar-Einheit mit leuchtenden
Farben, trotz der gelungenen Ganzfälschung. Im Fälschungs-Buch von
Richard Schäfer auf Seite 55 abgebildet.
Luzernerraute GmbH
Los 0000113341


SBK/Z ...
8

BASLER TAUBE, Nr.8 mit leuchtenden Farben und mit Relief:
Attraktive ...mehr BASLER TAUBE, Nr.8 mit leuchtenden Farben und mit Relief: Attraktive Ganzfälschung mit Provenienz Richard Schäfer (Sen) rückseitig abgestempelt: FAC-SIMILE. Im Fälschungs-Buch von Richard Schäfer auf Seite 55 abgebildet.
Attraktive ...mehr BASLER TAUBE, Nr.8 mit leuchtenden Farben und mit Relief: Attraktive Ganzfälschung mit Provenienz Richard Schäfer (Sen) rückseitig abgestempelt: FAC-SIMILE. Im Fälschungs-Buch von Richard Schäfer auf Seite 55 abgebildet.
Honegger Philatelie AG
Los 82


SBK
8

Ungebraucht; Gut bis sehr gut gerandete Basler Taube. ...mehr
Ungebraucht; Gut bis sehr gut gerandete Basler Taube. Sehr
farbfrisch, farblich kommt die Marke jenen der lebhaftblauen
1.Auflage nahe! Unmerklicher Eckbug und recht gutes Relief. FA
Marchand. Katalog = 25000.–, netto weniger als 40%!
Honegger Philatelie AG
Los 89


SBK
8

Kantonal-Seltenheit: allseitig weissrandige, sehr gut ...mehr
Kantonal-Seltenheit: allseitig weissrandige, sehr gut erhaltene
Basler Taube der graublauen Nuance. Gemäss Katalog verdienen die
weissrandigen Basler Tauben einen Aufpreis von 50% auf den
Katalogpreis der normalen Stücke! FA Rellstab
Luzernerraute GmbH
Los 0000109475
1 weitere Abbildung


SBK/Z ...
8

BASLER TAUBE, * ungebrauchte Nr.8 ...mehr
BASLER TAUBE, * ungebrauchte Nr.8 (schwarz/blau/karmin)
wunderschönes, weissrandiges Stück - sich sehr frisch präsentierend
und sehr gut zentriertem Rotdruck. Type 12 des 40er Bogens. Trotz
der leicht korrigierten Stelle oben links fantastisch wirkend.
Attest Martin Eichele (23) Buchpreis: 25'000.- (ungebrauchte Tauben
sind im Verhältnis viel seltener als gestempelte Stücke)
Aktuelle Zeit: 02.05.2025 - 18:52 Uhr MET