• Address

    Briefmarkenhandel und
    Online-Live Auktionen
    Ralf Krenz
    Wiesengrund 1
    20967 Tremsbüttel

    E-Mail: [email protected]
    Web: https://stamp.de/
  • About Briefmarkenhandel Ralf Krenz

    Willkommen in unserem Shop für Briefmarken, Münzen und Banknoten.

    Stöbern Sie in über 20.000 Angeboten aus fast allen Bereichen der Philatelie.
    Neben fair kalkulierten Standard-Ausgaben finden Sie bei uns interessante Angebote aus den Nebenbereichen wie Plattenfehler,
    Typen, Farben, Bogenranddrucke u.v.m.
    Schnelle Lieferung, qualifizierte Aussagen zu den Erhaltungen und kulante Lösungen falls etwas mal nicht in Ordnung sein sollte zählen für uns seit über 30 Jahren zu den Selbstverständlichkeiten unseres Geschäftes.

    Nicht ohne Stolz zeigen wie Ihnen gern unser Online-Profil mit über 170.000 positiven Bewertungen.

Versandkosten

Die folgenden Versandskosten gelten NUR für den Shop und NICHT für Auktionen

DEUTSCHLAND
(Briefversand, Einzellose und kleinformatige Artikel)
bis 15,- Euro Bestellwert berechnen wir einen Pauschalpreis von 1,- Euro.
bis 50,- Euro Bestellwert berechnen wir einen Pauschalpreis von 3,- Euro (Priobrief).
bis 99,- Euro Bestellwert berechnen wir einen Pauschalpreis von 5,- Euro (Einschreiben).
Ab 100,- Euro KOSTENLOSER VERSAND PER PAKET

(Paketversand, Alben etc.)
bis 5 Kilo berechnen wir einen Pauschalpreis von 7,- Euro.
bis 10 Kilo berechnen wir einen Pauschalpreis von 10,- Euro.
bis 30 Kilo berechnen wir einen Pauschalpreis von 20,- Euro.
Größere Posten (Spedition) nach Absprache.

EUROPÄISCHE UNION
(Briefversand, Einzellose und kleinformatige Artikel)
bis 25,- Euro Bestellwert berechnen wir einen Pauschalpreis von 3,- Euro.
Ab 25,- Euro Bestellwert berechnen wir einen Pauschalpreis von 7,- Euro (Einschreiben).

(Paketversand, Alben etc.)
bis 5 Kilo berechnen wir einen Pauschalpreis von 17,- Euro.
bis 10 Kilo berechnen wir einen Pauschalpreis von 22,- Euro.
bis 30 Kilo berechnen wir einen Pauschalpreis von 35,- Euro.

REST DER WELT
(Briefversand, Einzellose und kleinformatige Artikel)
bis 25,- Euro Bestellwert berechnen wir einen Pauschalpreis von 3,- Euro.
Ab 25,- Euro Bestellwert berechnen wir einen Pauschalpreis von 7,- Euro (Einschreiben).

(Paketversand, Alben etc.)
Bitte Preis anfragen
Shipping Information

Payment Options

Bank transfer
paypal

Imprint and Information for Online Disputes

Information for Online Disputes

Informationen zur Online-Streitschlichtung
„Online-Streitschlichtung“ (OS-Plattform nach EU-VO)

Link zur Online-Streitschlichtung(splattform) der EU

Informationspflicht lt. Art. 14 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-VO)

Information zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Internet-Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten
(sogenannte „OS-Plattform“) bereit, die als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglichen
Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen über Waren oder Dienstleistungen erwachsen, dient.

Die OS-Plattform der EU-Kommission ist erreichbar unter dem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir nehmen an der Online-Streitschlichtung nicht teil. Wir sind erreichbar über die E-Mail-Adresse: [email protected]
Impressum
Ralf Krenz
Wiesengrund 1
22967 Tremsbüttel

Tel: +(49) 4531 127014
Fax: +(49) 4531 127015
E-Mail: [email protected]
www.stamp.de


Inhaber: Ralf Krenz
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE135479185
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Ralf Krenz

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Imprint

Briefmarkenversand Ralf Krenz
Wiesengrund 1
22967 Tremsbüttel
Deutschland

Telefon: +49 (0) 4531 127014
Telefax: +49 (0) 4531 127015

E-Mail: [email protected]

Umsatzsteuer-ID: DE 135479185
Terms and Conditions

Briefmarkenhandel Ralf Krenz



Versteigerungsbedingungen



Allgemeine Geschäftsbedingungen - Shop






Versteigerungsbedingungen

1. Die Versteigerung erfolgt freiwillig und öffentlich auf der Internetplattform www.philasearch.com.
Die Firma Ralf Krenz behält sich vor, Personen ohne Angabe von Gründen von der Versteigerung auszuschließen.

2. Den Zuschlag erhält der Meistbietende nach dreimaligem Ausruf. Die Firma Ralf Krenz hat jedoch das Recht,
den Zuschlag zu verweigern, Lose zurückzuziehen, umzugruppieren oder aufzuteilen.
Bei gleichen Geboten entscheidet das Los.

Die Mindeststeigerungsraten betragen:

von 0 Euro bis 50 Euro    2 Euro
von 50 Euro bis 100 Euro    5 Euro
von 100 Euro bis 500 Euro    10 Euro
von 500 Euro bis 1000 Euro    20 Euro
von 1000 Euro bis 5000 Euro    50 Euro
von 5000 Euro bis 10000 Euro    100 Euro
ab 10000 Euro    200 Euro
Mindestgebot bei Gebotslosen    8 Euro

3. Auf den Zuschlag wird eine Provision von 20% des Zuschlagerlöses sowie eine Losgebühr von 1,- Euro pro Los erhoben.
Im Gesamtbetrag ist die Mehrwertsteuer bereits enthalten und wird nicht gesondert ausgewiesen. Beim Versand werden dem Käufer
die Kosten für Porto und Verpackung extra in Rechnung gestellt. Die Versteigerung erfolgt bei allen Losen in eigenem Namen auf
eigene Rechnung.

4. Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme. Mit der Erteilung des Zuschlages geht die Gefahr auf den Erwerber über. Der Versand
der gekauften Lose erfolgt für Rechnung und Gefahr des Käufers. Bis zur vollen Bezahlung bleiben die Lose Eigentum des Verkäufers.

5. Die Bezahlung der ersteigerten Lose inkl. der fälligen Provision sind mit Zustellung der Auktionsrechnung fällig. Der
Versand der ersteigerten Ware erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung. Beträge, die 10 Tage nach Zustellung der Rechnung
noch nicht bei der Firma Ralf Krenz  eingegangen sind, unterliegen einem Säumniszuschlag von 2% sowie Verzugszinsen von 1,2%
je angefangenem Monat. Nach Ablauf der Zahlungsfrist kann die Firma Ralf Krenz das Los ohne Benachrichtigung freihändig verkaufen
oder nochmals versteigern lassen. In diesem Fall haftet der säumige Käufer für einem eventuellen Mindererlös und für die Kosten
der nochmaligen Versteigerung. Auf einen Mehrerlös hat er keinen Anspruch.

6. Wer für Dritte bietet haftet neben dem Dritten als Selbstschuldner. Kaufgelder, Kaufgeldrückstände sowie Nebenleistungen
kann der Versteigerer in eigenem Namen einziehen und einklagen.

7. Die Beschreibung der Lose erfolgen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen, jedoch ohne Verbindlichkeit. Reklamationen
jeglicher Art müssen spätestens 8 Tage nach Übernahme, bzw. Zustellung beim Versteigerer eingehen. Lose und Marken müssen
unverändert, d.h. in dem Zustand bei der Übergabe oder Zustellung sein, ansonsten ist die Reklamation ausgeschlossen.
Als Veränderungen gelten insbesondere: Ablösen, Behandeln mit Wasser, Chemikalien etc., wobei das Signum eines anerkannten
Verbandsprüfern nicht als Veränderung gilt. Sammlungen und Sammellose werden grundsätzlich "wie besehen" verkauft und
können nicht reklamiert werden.

8. Bei Belegen, Literatur u.a. mit NS-Symbolen oder -Symbolen verpflichtet sich der Bieter, diese lediglich für
historisch-wissenschaftliche Sammlerzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch, insbesondere
im Sinne des Paragr. 86 StGB, zu benutzen.

9. Ansprüche jeder Art gegen den Einlieferer und gegen den Versteigerer erlöschen spätestens 6 Monate nach der Auktion.

10. Schriftliche Gebote werden stets interessewahrend, d.h. nicht aufgrund eines Höchstgebotes, sondern nach oben
aufgeführten Steigerungssätzen ausgeführt. Durch Abgabe eines Gebotes werden die Versteigerungsbedingungen vollständig anerkannt.


11. Bei Losen die gegen Gebot ausgerufen sind, gilt das höchste abgegebene Gebot.


12. Erfüllungsort für beide Teile ist der Sitz der Firma Ralf Krenz. Gerichtstand für alle Streitigkeiten ist ebenfalls
der Sitz des Versteigerers, wenn der Ersteigerer Vollkaufmann ist oder im Geltungsbereich der deutschen Gesetze keinen Wohnsitz hat.

Stand 5.12.2024





Allgemeine Geschäftsbedingungen - Shop (Stand 01.01.2024) der Firma Ralf Krenz Briefmarkenhandel, Wiesengrund 1, 22967 Tremsbüttel, Deutschland

1. Geltungsbereich

Ralf Krenz betreibt einen Fachhandel für Philatelie und bietet über Preislisten sowie diversen Online-Verkaufsplattformen Artikel zum Kauf an. Kaufverträge,
die Ralf Krenz (nachfolgend auch Anbieter genannt) mit Verbrauchern bzw. Unternehmern (nachfolgend Kunden genannt) schließt, unterliegen den nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Mit seiner Bestellung erkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Abweichende Regelungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden sowie Änderungen, Streichungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
gelten nur, soweit sie von Ralf Krenz schriftlich bestätigt werden.

2. Bestellvorgang und Vertragsschluss

2.1. Angebote in gedruckten Preislisten: Die von Ralf Krenz angebotenen Waren stellen kein bindendes Angebot dar. Der Kunde erhält lediglich Gelegenheit,
die aufgeführten Waren zu bestellen und dem Anbieter insoweit ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Der Anbieter ist berechtigt, das Angebot innerhalb
von 5 Werktagen unter Zusendung einer in Textform (z.B. Brief, Telefax oder E-Mail) abgefassten Auftragsbestätigung anzunehmen. Erst hierdurch kommt ein
Vertragsschluss über den Kauf der in der Auftragsbestätigung genannten Waren zu Stande. Zum Vertragsschluss kommt es ebenfalls durch Zusendung einer in
Textform (z.B. Brief oder E-Mail) abgefassten Zahlungsaufforderung oder durch Lieferung der bestellten Artikel auf Rechnung.

2.2. Angebote im Online-Shop (www.stamp.de und www.bribest-shop.de): Die von Ralf Krenz angebotenen Waren
stellen kein bindendes Angebot dar. Der Kunde erhält lediglich Gelegenheit, die aufgeführten Waren zu bestellen und dem Anbieter insoweit ein verbindliches
Angebot zu unterbreiten. Der Kunde legt zunächst die ausgewählte Ware in den Warenkorb. Nach der Auswahl der Artikel kann er zur Kasse gehen. Ist er bereits
Kunde, dann kann er sich durch Eingabe seiner Email-Adresse und Passwort anmelden. Ist er ein Neukunde, dann muss er sich zunächst anmelden und als Kunde
registrieren. Er hat sodann die Möglichkeit, die Rechnungs- und Lieferanschrift zu ändern. Vor Aufgabe einer Bestellung muss er bestätigen, die AGB nebst
Widerrufsbelehrung zu akzeptieren, danach kann er seine Bestellung durch Klick auf den KAUFEN-Button aufgeben. Bis dahin hat er die Möglichkeit, seine Eingaben
zu überprüfen und ggf. nach Betätigen des Zurück-Buttons auf der vorherigen Seite zu korrigieren oder den Bestellvorgang durch Verlassen der Seite abzubrechen.
Der Anbieter ist berechtigt, das Angebot innerhalb von 5 Werktagen unter Zusendung einer in Textform (Brief oder E-Mail) abgefassten Auftragsbestätigung anzunehmen.
Erst hierdurch kommt ein Vertragsschluss über den Kauf der in der Auftragsbestätigung genannten Waren zu Stande. Zum Vertragsschluss kommt es ebenfalls durch
Zusendung einer in Textform abgefassten Zahlungsaufforderung oder durch Lieferung der bestellten Artikel auf Rechnung.

2.3. Angebote auf der Online Plattform www.philasearch.com: Die von Ralf Krenz angebotenen Waren stellen kein bindendes Angebot dar. Der Kunde erhält lediglich Gelegenheit,
die aufgeführten Waren zu bestellen und dem Anbieter insoweit ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Der Anbieter ist berechtigt, das Angebot innerhalb
von 5 Werktagen unter Zusendung einer in Textform (z.B. Brief, Telefax oder E-Mail) abgefassten Auftragsbestätigung anzunehmen. Erst hierdurch kommt ein
Vertragsschluss über den Kauf der in der Auftragsbestätigung genannten Waren zu Stande. Zum Vertragsschluss kommt es ebenfalls durch Zusendung einer in
Textform (z.B. Brief oder E-Mail) abgefassten Zahlungsaufforderung oder durch Lieferung der bestellten Artikel auf Rechnung.

3. Preise, Versandkosten
Die aktuellen Verkaufspreise sind dem jeweiligen Online-Angebot zu entnehmen, bei Preislisten in Papierform ist der aktuelle Preis bei Drucklegung der Preisliste genannt.
Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlich anfallenden Mehrwertsteuer zuzüglich der Versandkosten, die ebenfalls dem jeweiligen Angebot zu entnehmen sind.

4. Zahlungsbedingungen, Fälligkeit, Zahlungsverzug
Ralf Krenz stellt dem Kunden über die bestellte Ware eine Rechnung aus, die dem Kunden spätestens mit der Lieferung in
Textform (z.B. Brief oder E-Mail) zugeht. Der Kaufpreis ist einschließlich der anfallenden Versandkosten mit Vertragsschluss fällig und zahlbar innerhalb von zehn Tagen ab
Datum der Zahlungsaufforderung bzw. ab Rechnungsdatum (Zahlungseingang). Überweisungen haben dabei auf das in der Rechnung angegebene Konto zu erfolgen.
Gegebenenfalls sind weitere Zahlungsmöglichkeiten im Angebot angegeben. Bleibt ein Zahlungseingang nach Ablauf von zehn Tagen ab Rechnungsdatum aus, gerät der Kunde mit
Ablauf des zehnten Tages nach Rechnungsdatum in Verzug, ohne dass es hierzu weiterer Erklärungen oder Mahnungen des Anbieters bedarf. Bei Zahlungsverzug ist dieser berechtigt,
jährliche Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu fordern. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

5. Lieferung, Gefahrübergang
Ralf Krenz liefert die Ware innerhalb der jeweils angegebenen Lieferzeit nach Zahlungseingang bzw. gesicherter Gutschrift durch Versendung ab Lager an die vom Kunden angegebene
Lieferadresse. Soweit vom Kunden gewünscht, kann er die vertragsgegenständliche Ware auch am Geschäftssitz des Anbieters zu einem mit ihm zuvor zu vereinbarenden Termin abholen.
Die Transportgefahr geht bei Verbrauchern erst mit Ablieferung der Ware auf den Kunden über. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung
auf den Kunden über, sobald die Ware vom Anbieter an das beauftragte Versandunternehmen übergeben worden ist.

6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters.

7. Kostenvereinbarung
Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht (siehe Widerrufsbelehrung) Gebrauch, hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

8. Leistungsbeschreibung
Die geschuldete Beschaffenheit der bestellten Ware bestimmt sich umfassend und abschließend nach der hierzu zum Zeitpunkt der Bestellung gemachten Beschreibung. Abbildungen
bei mehrfach vorhandenen Artikeln können nur einen Artikel aus dem Sortiment beispielhaft anzeigen und gehören demnach nicht zwingend zur Produktbeschreibung.

9. Haftung, Schadensersatz, Angaben zum Mängelhaftungsgesetz
Ralf Krenz haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von Ralf Krenz oder eines seiner Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen haftet der Anbieter nur nach dem
Produkthaftungsgesetz, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit der Anbieter
einen Mangel arglistig verschwiegen oder eigens eine Garantie für eine bestimmte Beschaffenheit des Kaufgegenstandes übernommen hat. Der Schadensersatzanspruch für die
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich ein weiterer Fall zwingender
Haftung nach Satz 1 und 2 dieses Absatzes gegeben ist. Die Regelungen des vorstehenden Abs. 1 gelten für alle Schadensersatzansprüche, und zwar gleich aus welchem
Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung. Sie gelten auch für den Anspruch auf
Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Die bestehende gesetzliche Mängelhaftung gilt uneingeschränkt, etwaige Garantien schränken diese nicht ein.

10. Hinweise zur Verpackungsverordnung
Nach der Verpackungsverordnung ist der Anbieter verpflichtet, Verpackungen, die nicht das Zeichen eines flächendeckenden Entsorgungssystems (z.B. Grüner Punkt) tragen,
zurückzunehmen und für deren Neuverwertung oder Entsorgung zu sorgen. In diesem Fall kann der Kunde postalisch oder per Email Kontakt aufnehmen zu

Ralf Krenz, Wiesengrund 1, 22967 Tremsbüttel
E-Mail: [email protected]
Ralf Krenz wird dem Kunden dann eine Sammelstelle in der Nähe zu dessen Wohnort benennen. Sollte dem Kunden die Rückgabe auf diesem Wege nicht möglich sein, hat der
Kunde die Möglichkeit, die Verpackung an

Ralf Krenz, Wiesengrund 1, 22967 Tremsbüttel

zu schicken.
Ralf Krenz wird dann dafür sorgen, dass die Verpackungen entweder wiederverwendet werden oder gemäß den Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt werden.

11. Hinweis zu NS-Emblemen und/oder -Symbolen
Bei Belegen, Literatur und anderem mit NS-Emblemen oder -Symbolen verpflichtet sich der Käufer, diese lediglich für historisch-wissenschaftliche Sammelzwecke zu erwerben.
Sie sind in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86 StGB, zu benutzen.

12. Schlussbestimmungen
Der Kaufvertrag einschließlich dieser AGB unterliegt deutschem Recht. Für Vertragspartner, die Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs oder eine juristische
Person des öffentlichen Rechts sind, ist Viersen ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Kaufvertrag und diesen AGB entstehenden Streitigkeiten.
Für Vertragspartner, die Verbraucher sind, besteht ein Gerichtsstand am jeweiligen Wohnsitz des Vertragspartners. Für alle aus dem Kaufvertrag und diesen AGB
entstehenden Streitigkeiten ist zusätzlicher Gerichtsstand für Verbraucher mit Wohnsitz in Deutschland Bad Oldesloe.

13. Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

14. Informationen zum Widerrufsrecht:

Verbrauchern im Sinne des §13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach den folgenden Maßgaben zu:

Widerrufsrecht

Sie haben als Verbraucher das Recht, innerhalb von 1 Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 1 Monat ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben,
müssen Sie mir

Ralf Krenz, Wiesengrund 1, 22967 Tremsbüttel
E-Mail: [email protected]
Telefon: 04531-127014 Telefax: 04531-127015
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen
Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die
Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden
oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

 

Muster-Widerrufsformular

An Ralf Krenz

Wiesengrund 1

22967 Tremsbüttel

E-Mail: [email protected]

Telefax: 04531-127015

Hiermit widerrufe(n) ich/wir ( * ) den von mir/uns ( * ) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ( * ):

 

Bestellt am / erhalten am ( * ):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

 

( * ) Unzutreffendes streichen
Privacy agreement

Briefmarkenhandel Ralf Krenz


Datenschutzerklärung

sowie Informationen zu ggf. von Ihnen erteilten Einwilligungen

Als Verantwortlicher im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen informieren wir Sie nachfolgend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns.

I. Der Begriff der personenbezogenen Daten und andere wichtige Begriffe
Personenbezogene Daten sind vereinfacht gesagt alle Informationen, die sich auf Sie persönlich als betroffene Person beziehen. Bestimmungen darüber, was der Begriff
„personenbezogene Daten“ bedeutet und was andere für die nachfolgenden datenschutzrechtlichen Informationen wichtige Begriffe bedeuten, finden Sie in Art. 4 der DS-GVO
(Datenschutz-Grundverordnung).

II. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen; Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher ist vereinfacht gesagt derjenige, der allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Den Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen (und soweit ein Datenschutzbeauftragter bestellt wurde, die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten) können Sie unserer
Anbieterkennzeichnung / unserem Impressum entnehmen.

III. Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Tätigkeit zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken gemäß den jeweils genannten Rechtsgrundlagen.

1. Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die aufgrund einer Anfrage von Ihnen erfolgen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage
der von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO.

2. Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen und an der Durchführung sonstiger Maßnahmen, die aufgrund einer Anfrage von Ihnen erfolgen,
erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO oder auf der Grundlage
von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.

3. Für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage der von Ihnen erteilten
Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO.

4. Für die Durchführung von Maßnahmen zum Zwecke der Werbung erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entweder auf der Grundlage der von Ihnen erteilten
Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.

5. Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Betriebs unseres Internetauftritts, an der Zurverfügungstellung möglichst
benutzerfreundlicher Funktionen und an der der Analyse der Benutzung unseres Internetauftritts erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage
von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.

6. Zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Durchsetzung unserer Rechte und an der Abwehr gegen uns gerichteter Ansprüche erfolgt die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.

Unsere Systeme sind entsprechend dem Stand der Technik durch technische und organisatorische Maßnahmen gesichert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Zugriff,
Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen sowie vor Verlust und Zerstörung zu schützen.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den einzelnen Verarbeitungszwecken können Sie den entsprechenden weiterführenden Hinweisen im Rahmen
dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

IV. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte; Kategorien von Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit dies zur Erreichung der Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der
gesetzlichen Vorgaben an Dritte. Detaillierte Informationen zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu den einzelnen Verarbeitungszwecken können Sie
den entsprechenden weiterführenden Hinweisen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung entnehmen. In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.

 

V. Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den einzelnen Verarbeitungszwecken
Nachfolgend informieren wir Sie im Einzelnen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den verschiedenen Verarbeitungszwecken.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für die Verarbeitung zu dem jeweiligen Verarbeitungszweck nicht mehr benötigt werden, es sei denn,
wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.

1. Nutzung unseres Internetauftritts zu Informationszwecken
Sofern Sie unsere Internetauftritte besuchen, ohne uns Informationen zu übermitteln, verarbeiten wir nur die personenbezogenen Daten von Ihnen, die Ihr Browser an unseren Server
übermittelt. Hierbei handelt es sich um die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unseren Internetauftritt anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

-        die von Ihnen aufgerufene Seite

-        Datum und Uhrzeit der Anfrage

-        übertragene Datenmenge

-        Quelle bzw. Verweis, von wo Sie auf die Seite gelangt sind

-        von Ihnen verwendeter Browser

-        von Ihnen verwendetes Betriebssystem

-        Ihre IP-Adresse

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Aufrechterhaltung des
ordnungsgemäßen Betriebs unseres Internetauftritts.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach 6 Monaten gelöscht, es sei denn, sie werden für die Geltendmachung von Rechten oder die Durchsetzung von Ansprüchen aufgrund von Maßnahmen gegen den
ordnungsgemäßen Betrieb unseres Internetauftritts weiter benötigt. In diesem Fall erfolgt die Löschung unverzüglich nach Abschluss des entsprechenden Verfahrens.

2. Bearbeitung von Anfragen
Sofern Sie sich mit einer Anfrage oder einem Anliegen an uns wenden, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten und Informationen/Unterlagen. Unabhängig davon, auf
welchem Weg Sie uns Ihre Anfrage oder Ihr Anliegen übermitteln, sind dies gegebenenfalls:

-        Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme

-        Namensdaten

-        Kontaktdaten

-        Daten zu Anfrage/Anliegen

-        übermittelte Informationen/Unterlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und der übermittelten Informationen/Unterlagen erfolgt – je nach Inhalt Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens –  auf der Grundlage der von Ihnen
erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f)
DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung von Anfragen/Anliegen und an der Durchführung sonstiger Maßnahmen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Anfragen/Anliegen.

Soweit wir ein Kontaktformular zur Verfügung stellen und Sie sich über dieses Kontaktformular an uns wenden, erteilen Sie mit der Übersendung Ihrer Mitteilung eine Einwilligung mit dem
nachfolgenden Inhalt, über die Sie im Kontaktformular gesondert informiert werden:

„Ich willige in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse und der weiteren von mir mitgeteilten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Beantwortung meiner Mitteilung ein. Diese Einwilligung
kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür genügt eine entsprechende Mitteilung an den Verantwortlichen, dessen
Kontaktdaten Sie den Angaben zum Verantwortlichen entnehmen können. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.

Soweit dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage/Ihres Anliegens erforderlich ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. In den Fällen
der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Ihre Anfrage/Ihr Anliegen geklärt ist, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen
Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.

3. Erfüllung von Verträgen
Sofern Sie uns zum Zwecke des Abschlusses eines Vertrages oder im Zusammenhang mit der Anlage eines Kundenkontos personenbezogene Daten übermitteln, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten
Daten für die Abwicklung des Vertrags. Dies sind Ihre Kundendaten (z.B. Ihr Name und Ihre Adresse) und die Vertragsdaten (z.B. Angaben zu den vertragsgegenständlichen Produkten sowie
Zahlungs- und Lieferinformationen).

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind.

Soweit dies für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. Diese Übermittlung
erfolgt an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleister. Dies sind die Anbieter der von uns genutzten Abwicklungstools. Dies sind des Weiteren die mit dem Transport
beauftragten Unternehmen. Im Übrigen sind dies die mit den Zahlungsangelegenheiten beauftragten Zahlungsdienstleister.

Soweit Sie für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen den Zahlungsdienstleister PayPal nutzen, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass für alle PayPal-Transaktionen die PayPal-Datenschutzerklärung
gilt: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE

In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bzw. 10 Jahren gelöscht, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen
Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.

4. Werbung per Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelte email-Adresse - und sofern Sie weitere personenbezogene Daten übermitteln auch diese -, um
Ihnen Informationen zu unseren Angeboten per email zu senden. Verpflichtend ist insoweit allein die Angabe Ihrer email-Adresse. Sofern Sie freiwillig weitere personenbezogene Daten
übermitteln, verarbeiten wir diese Daten gegebenenfalls, um Sie im Newsletter persönlich anzusprechen.

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erteilen Sie eine Einwilligung mit folgendem Inhalt: „Ich bin damit einverstanden, per eMail über interessante Angebote informiert zu
werden und willige daher in die Verarbeitung meiner eMail-Adresse und der weiteren von mir mitgeteilten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein.
Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im
Falle des Widerrufs unberührt.“

Die Anmeldung für unseren Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Dies bedeutet: Nach der Anmeldung erhalten Sie zunächst eine eMail mit einer Mitteilung über
die Anmeldung zu dem Newsletter verbunden mit einer Bitte um Bestätigung der Anmeldung. Ihre Bestätigung der Anmeldung ist erforderlich, um die erforderliche Einwilligung in die
Übersendung des Newsletters zu dokumentieren und um Anmeldungen auf fremde eMail-Adressen erkennen zu können. Im Zusammenhang mit den Anmeldungen zum Newsletter und den
Bestätigungen werden die IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit protokolliert, um die Erteilung der Einwilligung entsprechend den rechtlichen Vorgaben gegebenenfalls nachweisen zu können.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der von Ihnen erteilten diesbezüglichen Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DS-GVO.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür genügt eine entsprechende Mitteilung an den Verantwortlichen,
dessen Kontaktdaten Sie den Angaben zum Verantwortlichen entnehmen können. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.

Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. unseren Newsletter abbestellen, erfolgt eine unverzügliche Löschung Ihrer email-Adresse und der gegebenenfalls weiteren übermittelten Daten,
es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.

5. Werbung per Briefpost
Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zu Vor- und Nachname und Anschrift gegebenenfalls für die Übersendung von Informationen zu unseren Angeboten per Briefpost.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Durchführung von
Werbemaßnahmen per Briefpost.

Gegen eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung von Werbemaßnahmen per Briefpost können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Hierfür genügt eine entsprechende
Mitteilung an den Verantwortlichen, dessen Kontaktdaten Sie den Angaben zum Verantwortlichen entnehmen können.

Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung von Werbemaßnahmen per Briefpost einlegen, erfolgt eine unverzügliche Löschung der von
Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zu Vor- und Nachname und Anschrift, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und
entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.

6. Nutzung von Cookies
Wir nutzen in unserem Internetauftritt sogenannte Cookies. Dies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und durch die bestimmte Informationen an uns übertragen werden.
Der Einsatz von Cookies dient dazu, um Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot insgesamt nutzerfreundlicher zu gestalten.

Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sogenannte Sitzungs- oder Session-Cookies).
Andere Cookies verbleiben auch nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, auf Ihrem Gerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern),
Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Internetauftritt wiederzuerkennen (sogenannte Persistent Cookies).

Einige der von uns verwendeten Cookies sind technisch erforderlich, um Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Dies ist beispielsweise im Hinblick auf die Speicherung von
Eingaben im Zusammenhang mit der Nutzung der Warenkorb-Funktion der Fall. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt insoweit auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b)
DS-GVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage als betroffene Person erfolgen oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DS-GVO für die Erfüllung eines
Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Zurverfügungstellung möglichst
benutzerfreundlicher Funktionen. Soweit wir oder unsere Partnerunternehmen Cookies für Zwecke der Reichweitenmessung oder für Marketingszwecke nutzen, können Sie detaillierte Informationen
hierzu gegebenenfalls den entsprechenden weiterführenden Hinweisen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte sehen Sie hierzu gegebenenfalls in der Programmhilfe zu dem von Ihnen
genutzten Browser nach, auf welche Weise die entsprechende Einstellung erfolgen kann. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unseres
Internetauftritts vollumfänglich werden nutzen können. Beispielhaft verweisen wir auf die Informationen zu den folgenden gängigen Browsern:

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE


7. Durchsetzung unserer Rechte und Abwehr gegen uns gerichteter Ansprüche
Gegebenenfalls verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Durchsetzung unserer Rechte und an der Abwehr gegen uns gerichteter Ansprüche.

In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f) DS-GVO.

Soweit dies zur Wahrung unseres berechtigten Interesses erforderlich ist, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte. Diese Übermittlung erfolgt
an die beteiligten Anbieter von Inkasso-Dienstleistungen oder unsere Rechtsanwälte.

In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.

Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Verfahrens, frühestens jedoch nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bzw. 10 Jahren gelöscht,
es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten.

VI. Dauer, für die Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden bzw. Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für die Verarbeitung zu dem jeweiligen Verarbeitungszweck nicht mehr benötigt werden, es sei denn, wir dürfen die Daten zu einem anderen
Verarbeitungszweck im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und entsprechend den Informationen dieser Datenschutzerklärung weiterhin verarbeiten. Informationen zur Dauer, für die Ihre personenbezogenen
Daten gespeichert werden bzw. zu den Kriterien für die Festlegung dieser Dauer können Sie den Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den einzelnen Verarbeitungszwecken
in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

VII. Ihre Rechte
1. Überblick
Um eine faire und transparente Verarbeitung personenbezogener Daten zu gewährleisten, stehen Ihnen als betroffener Personen nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben die nachfolgenden Rechte zu:
das Recht auf Auskunftserteilung nach Artikel 15 DS-GVO,
das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO,
das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DS-GVO,
das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO,
das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DS-GVO
das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen nach Art. 7 Abs. 3 DS-GVO,
das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Artikel 21 DS-GVO, über das wir Sie nachfolgend gesondert informieren
und das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DS-GVO, über das wir Sie nachfolgend gesondert informieren.

2. Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IST ZULÄSSIG, WENN DIE VERARBEITUNG ZUR WAHRUNG DER BERECHTIGTEN INTERESSEN DES VERANTWORTLICHEN ODER EINES DRITTEN ERFORDERLICH IST, SOFERN NICHT DIE
INTERESSEN ODER GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN DER BETROFFENEN PERSON, DIE DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN ERFORDERN, ÜBERWIEGEN, INSBESONDERE DANN, WENN ES SICH BEI DER BETROFFENEN PERSON
UM EIN KIND HANDELT, ART. 6 ABS. 1 BUCHSTABE F) DS-GVO.

SIE ALS BETROFFENE PERSON HABEN DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, JEDERZEIT GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN, DIE AUFGRUND
VON ART. 6 ABS. 1 BUCHSTABE F) DS-GVO ERFOLGT, WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING.

WENN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH MACHEN, VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN,
DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ALS BETROFFENE PERSON ÜBERWIEGEN, ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN.

WENN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE ALS BETROFFENE PERSON DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER
PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WIDERSPRECHEN SIE ALS BETROFFENE
PERSON DER VERARBEITUNG FÜR ZWECKE DER DIREKTWERBUNG, SO WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR FÜR DIESE ZWECKE VERARBEITET.

3. Ihr Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Als betroffene Person haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem
Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen
Daten gegen die Vorgaben der DS-GVO verstößt.

VIII. Informationen zur Grundlage für die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit Sie einen Vertrag mit uns schließen möchten oder sich mit einer Anfrage an uns wenden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten für einen Vertragsabschluss bzw. die Bearbeitung
Ihrer Anfrage erforderlich. Sie sind nicht dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten hätte jedoch zur Folge, dass wir
keinen Vertrag mit Ihnen abschließen bzw. Ihre Anfrage nicht bearbeiten.

Return conditions

Briefmarkenhandel Ralf Krenz


Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden kann.)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat,
sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ralf Krenz, Wiesengrund 1, 22967 Tremsbüttel, Telefonnummer: 04531-127014, Telefaxnummer: 04531-127015,
E-Mail-Adresse: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag
zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufs- formular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufs- rechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen
Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung
verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;
in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben,
je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder
die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens
30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

____________________________________________________________

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

- An Ralf Krenz, Wiesengrund 1, 22967 Tremsbüttel, Telefaxnummer: 04531-127015, E-Mail-Adresse: [email protected] :

- Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
  die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/ erhalten am (*)

- Name des/ der Verbraucher(s)
- Anschrift des/ der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

3rd Ralf Krenz Auction ONLINE LIVE
June 2-4, 2025

Auction with focus on Germany

Short Terms and Conditions

A commission of 20% and a lot fee of 1 Euro per lot will be charged.

Please note the Terms and Conditions

Lot Start Lot End Starting Time Description

Monday June 2nd, 2025

1 1018 10:00 CEST Deutschland bis Frz. Zone

Tuesday June 3rd, 2025

1019 2061 10:00 CEST Berlin, SBZ, DDR, Bund

Wednesday June 4th, 2025

2062 3038 10:00 CEST Ausland A-Z, Sammlungen, Aktien, Banknoten, Literatur und Münzen
Fixed Price Lots
Briefmarkenhandel Ralf Krenz
9632
Willkommen in unserem Shop für Briefmarken, Münzen und Banknoten. Stöbern Sie in über 20.000 Angeboten aus fast allen Bereichen der Philatelie. Neben fair kalkulierten ...
Ralf Krenz Webshop
Current Auctions
June 2-4, 2025
3rd Ralf Krenz Auction
Auction with focus on Germany
ONLINE LIVE
Auction Results
January 13th - 14th, 2025
1st Ralf Krenz Auction
Old German States- Soviet Occupation Zone, GDR, Federal Republic, Foreign Countries, Accessories, Literature and Coins
ONLINE LIVE