Auktionsunterbrechung: „Sabotage“ oder Formalismus?

2012年11月28日 | カテゴリー: Announcements

Diese Frage dürfte sich am 22. November 2012 der Hamburger Auktionator Hans-Joachim Schwanke gestellt haben, dem durch „eine für uns völlig unbegreifliche formale Unzulänglichkeit“ die Versteigerung eines Teils seiner Münzen- und der am gleichen Tag angesetzten Literatur-Auktion untersagt wurde. Angeblich hätte ein Form-/Fristverstoß bei der Anmeldung vorgelegen, was sich der seit nunmehr 40 Jahren das Auktionsgeschäft betreibende Auktionator kaum erklären kann. Immerhin konnten... ...もっと見る

Auktionshaus Schwanke schließt eine Lücke!

2012年07月09日 | カテゴリー: Announcements

Über die Ganzsachen von Hamburg gibt es – außer einem längeren Absatz im „Kohl-Handbuch“ keine nennenswerte Literatur. Dabei ist das Gebiet recht spanend: Hamburg war der einzige altdeutsche Staat, der bis 1867 Ganzsachen mit Wasserzeichen herausgab. Die Ganzsachen weisen zudem eine Fülle interessanter Fehldrucke auf, insbesondere Fehler des Überdruckes und Wasserzeichen-Abarten. In den einschlägigen Katalogen und Handbüchern (Ascher, Michel u.a.) sind jedoch nicht einmal die... ...もっと見る

Pseudonyme in den Auktionskatalogen

2012年06月01日 | カテゴリー: Articles

Wer weiß schon, wer Baron von Scharfenberg ist? Dieser Frage ging der Hamburger Auktionator Hans-Joachim Schwanke einmal in einem aktuellen Beitrag nach, der in seiner Rubrik „Bulletin“ auf der Webseite von Schwanke-Auktionen erscheint. Die Antwort ist sicherlich für viele überraschend, denn es handelte sich nicht um eines der zahlreich verwendeten Pseudonyme. Am Rande darf man angesichts zweier Originalfotos über einen jungen Wolfgang Jakubek – besser bekannt als „Mr.... ...もっと見る

Neu erschienen - H.-J. Schwanke (Hrsg.): Den Abarten auf der Spur

2011年07月11日 | カテゴリー: News, Articles, Press

Das Auktionshaus Schwanke ist bereits mehrfach als Förderer der Philatelie und der Forschung in der Philatelie in Erscheinung getreten. So fand am 19. Februar 2011 erneut ein Seminar unter dem Titel "Den Abarten auf der Spur" statt, in dem zwei Experten Einsichten vermittelten, die man nicht alle Tage liest. Gerd H. Hövelmann referierte zum Thema "Der Zapfhahn an der Grubenlampe" (Phil. Abarten auf der Spur) und Hans Zerbel zu "Plattenfehler im Wandel der Zeit". Beide Vorträge sind in... ...もっと見る