Ein Handbuch für den Liechtenstein-Sammler

2012/10/03 | Categories: Announcements, Press

So bezeichnen die Herausgeber des neuen Liechtensteiner Briefkataloges, der Liechtensteinische Sammlerverband und die dortige Post, die Neuausgabe 2012, die vor wenigen Wochen erschien. Vierfarbig und mit einem Umfang von fast 600 Seiten hat der handliche Katalog im DIN A5-Format auch gute Chancen, selbst Spezialsammler zu überraschen. Sämtliche Liechtensteiner Briefmarken der letzten 101 Jahre sind abgebildet und chronologisch angeordnet. Erstmals werden nun auch Falzpreise für die Jahre... ...more

Ein „Ringarchiv“ von 20 000 digitalen Seiten

2012/07/10 | Categories: News

Der Ring der Liechtenstein-Sammler e.V. ist zwar nicht der erste Verein, der seine Publikationen nun im digitalisierten pdf-Format anbietet, aber sicherlich einer der bekannteren. 80 Jahre Geschichte dieser namhaften Gemeinschaft von Sammlern der Postwertzeichen des Fürstentums Liechtenstein, finden sich dabei auf einem Stick wieder. Dazu zählen auch 5 000 Seiten des sog. Ring-Handbuches nebst weiteren 1 500 Nachtragsseiten, 9 200 Seiten Ring-Mitteilungen, 1 500 Seiten der Schriftenreihe... ...more

Post in Liechtenstein mit neuem Internetauftritt

2012/05/09 | Categories: Announcements

Seit April beeindruckt die Post Liechtensteins mit einem völlig neu gestalteten Internetauftritt, den man unter www.philatelie.li einsehen kann. Die Struktur ist so aufgebaut, dass man alle Dienstleistungen bequem und schnell auffinden kann, wozu dann auch der Philateliebereich zählt, der ebenfalls neu gestaltet wurde. Natürlich gibt es einen Online-Shop für alle Produkte, die die Post anbietet. Künftig beabsichtigt die Post sogar, alle Liechtensteiner Briefmarken zurück bis 1912... ...more

Größe erleben! Eine Briefmarke erwandern – Ein Bergerlebnis erfahren

2012/05/05 | Categories: Announcements

Unter diesem Motto – es bezieht sich auf eine Gemeinschaftsbriefmarke von Deutschland und Liechtenstein (Erstausgabe: 14. Juni 2012), auf der die Liechtensteiner „Pfälzerhütte“ in 2.111 m auf dem Bettlerjoch zu sehen ist – bietet die Liechtensteiner Post eine Tageswanderung inkl. Bergfahrt/Sessellift zum Sareiser Joch mit Mittagessen für 42 Euro an. Wer will kann auch an einer Hüttenwanderung inkl. 1 Übernachtung im ***-Hotel/DZ teilnehmen. Welcome Drink, Sessellift Sareis,... ...more

Wechsel bei der Post in Liechtenstein

2011/04/27 | Categories: Announcements

Das Liechtensteiner Volksblatt in Vaduz berichtete am 24. April über die am 20. April 2011 in Schaan durchgeführte ordentliche Generalversammlung der Liechtensteinischen Post AG. Bei der Wahl des Verwaltungsrates wurden Adolf Real und Beat Christen neu in den Verwaltungsrat gewählt. Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer bedankte sich bei den scheidenden Mitgliedern des Verwaltungsrates, Thomas Lorenz und Johannes Matt, und betonte, dass gerade auch durch ihr Mitwirken die... ...more