Skip to main content
language icon

Eppli

Eppli
Dirección
EPPLI AUKTIONSHAUS
Bärenstraße 6 - 8
70173 Stuttgart (Mitte)
Tel. 0711 – 997 008 440

All addresses of our offices
Envíenos un correo electrónico: [email protected]
Acerca de Eppli

Am 23. September kommt bei der mit vielen kleinen und großen Highlights diesmal äußerst gut bestückten Münzauktion als einer der Schwerpunkte Teil 1 einer bedeutenden Sammlung (mit fast 400 Aufrufen über alle Sparten) württembergischer Orden und Auszeichnungen, Münzen und Dokumente sowie Postwertzeichen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert zum Aufruf.

Bei den Münzen ist neben der erwähnten Sammlung Württemberg die Auflösung einer Goldmünzensammlung mit Seltenheiten im Angebot. Darunter ein japanischer Tempo Kohan (1837-1858) oder 2 einseitige Abschläge, bayerischer Goldkronacher Ausbeutedukaten in Gold. Von größter Seltenheit ist ein Geschenk Ottos von Griechenland (1832-1862) in Form einer Denkmünze zu 8 Dukaten in Gold, nach einem Stempel von Johann Lange (vermutlich nur drei Stück bekannt).

Bei der Philatelie mit Schwerpunkt bei der Kreuzer Zeit (vor 1875) werden zwei der so gesuchten 70 Kreuzer Marken aus Württemberg angeboten.

Bei der Sparte Historika wird eine für geschichtsforschende Sammler hochspannende Position aufgerufen: Der vollständige Gouverneursnachlass Treur in Niederländisch-Indien, mit Auszeichnungen, Dokumenten, Photos, Portraits, Gemälden, usw., sehr umfassend, in einer massiven, edlen Holztruhe aus der Zeit (20. Jhdt.). Eine aussergewöhnliche „Rarität“ im Kleinen ist ein ca. 2,75 Meter messender, originaler Holz-Propeller der Fa. Heine aus Berlin, wie ab 1910 und bis Ende 1. Weltkrieg gebaut wurde.

Plazos cortos

A provision of 20% is included in the Hammer price

Condiciones de esta subasta
Lote desde Lote hasta Hora de inicio
sábado 23.09.2017
1 4000 10:00 CEST

Subastas en curso

Resultados de la subasta