Im Wortsinne mag das geflügelte Wort wohl bedeuten, dass jeder sein Vergnügen haben soll. Parteien in der Bundesrepublik nehmen dies eben beim Wort und so erscheint am 11. Oktober 2012 – fast ist man versucht, zu sagen: endlich! – die Marke für den sog. Kanzler der Einheit, Helmut Kohl, der hiermit als „Ehrenbürger Europas“ abgefeiert wird. Die CDU hatte es vor Jahr und Tag verstanden, diese 55c-Sondermarke im Programmbeirat des Bundesfinanzministeriums gegen alle Widerstände... ...plus
(fw) Mit einem einen bunten Strauß hochinteressanter Exponate wird die Briefmarkenmesse Berlin auf die Philatelie in Berlin aufmerksam machen. Aus den Vereinen im Berliner Verband werden zum Teil einmalig seltene Sammlungen in Ausschnitten vorgestellt, die von der Postgeschichte Berlins erzählen. Ob es die Flugplätze Johannisthal oder Tempelhof sind, die Bärenmarken der unmittelbaren Nachkriegszeit, Post der Luftbrücke und Blockade Berlins 1948-49), Bahnpoststempel aus den Randgemeinden... ...plus
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Zeitzer Grundschule Elstervorstadt, welches am 5. und 6. Oktober begangen wird, bringen sich die Philatelisten des Verein für Briefmarkenkunde Zeitz von 1880 e.V., die seit sieben Jahren ihre Heimat in dieser Schule haben, in die Schulfeierlichkeiten mit ein. Extra für dieses Jubiläum wurde ein Malwettbewerb „Meine Schule wird 50“ gestartet, in dem die Schüler ein Bild zum Jubiläum gestalten sollten. Der von einer Jury aus Lehren und... ...plus
Am Sonnabend, den 8. September 2012, richtet der Kieler Philatelisten-Verein von 1931 e.V. eine Briefmarkenschau in der Stadtbücherei Kiel, Andreas-Gayk-Straße, zwischen 10.00 und 16.00 Uhr aus. Der Verein ist mit einem Stand vertreten und führt die Sammlerbelege (Ganzsachen und Festumschläge) mit Abbildungen der MS „Delphin“ mit dem Sonderstempel. Mit dabei ist auch wieder die Deutsche Post – EB – mit den neuesten Leuchtturm-Briefmarken. Sie führt auch den Sonderstempel wieder... ...plus
Die Arbeitsgemeinschaft Kölner Briefmarken-Sammler-Vereine e.V. hat auf ihrer Jahreshauptversammlung zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Das Amt des 1. Vorsitzenden übernahm Wilhelm Frühauf, das des stellvertretenden Vorsitzenden Martin Coch. Der 2. Stellvertretende Vorsitzende Peter Kulei wurde in seinem Amt bestätigt. Neu gewählt in das Amt des Schatzmeister wurde Hermann Pütz. Die bisherigen Amtsinhaber übernahmen keine weiteren Funktionen. Informationen zur Arbeitsgemeinschaft... ...plus
Nous utilisons des cookies afin de vous offrir la meilleure expérience de navigation possible. Outre les cookies nécessaires, vous êtes libre de décider des catégories que vous souhaitez autoriser. Veuillez noter que l’accès à certaines fonctions de la page Internet dépend des paramètres que vous choisissez. Vous trouverez plus d’informations dans notre Politique de Confidentialité.