Aller au contenu principal
language icon

Philasearch Blog

Sonderstempel in Neuhardenberg

04.09.12 | Catégories: Announcements

Gleich zwei Veranstaltungen in Neuhardenberg erfahren im September Würdigung in Form eines Sonderstempels, wie der Heimatverein Neuhardenberg e.V. mitteilte. Aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des ersten Dorfmuseums in Neuhardenberg findet ein Tag der offenen Tür statt. Das letzte fachwerksichtige Gebäude des Ortes wird als Heimathaus Neuhardenberg bezeichnet und beinhaltet eine kleine Dauerausstellung und das Archiv des Heimatverein Neuhardenberg e.V. Es erscheint eine Sonderkarte,... ...plus

Stollentaufe in Lichtenfels (Oberfranken)

04.09.12 | Catégories: Announcements

In den bis zu 800 Jahre alten Stollen und Fluchtgängen von Lichtenfels spukt noch immer der Geist des Edelfräuleins „PODICA“. Diese Sagengestalt geht zurück auf das Große Geschlecht der Meranier welche Lichtenfels 1206 zum Markt und 1231 zur Stadt erhoben haben. Vor ca. 18 Jahren wurde die Stollenanlage für Besucher zugänglich gemacht und es kann vorkommen das bei Führungen die Besucher von der Weißen Frau von Lichtenfels in ihren Bann gezogen werden. Am 06. Oktober 2012 bekommt... ...plus

Börse mit Tauschtag in Rendsburg

04.09.12 | Catégories: Messen

Am Sonntag, den 16. September 2012, von 10 bis 16 Uhr veranstaltet der Rendsburger Briefmarkensammlerverein in Zusammenarbeit mit der Stadt Rendsburg wieder eine Briefmarken- und Ansichtskartenbörse in Verbindung mit einem Tauschtag. Ort des Geschehens ist die Nordmarkhalle, Willy-Brandt-Platz 1, 24768 Rendsburg. Weitere Informationen und Tischbestellungen bei: Uwe Jäckel, Emil-Nolde-Straße 8, 24768 Rendsburg, Tel. 04331 437007, E-Mail: [email protected] ...plus

Privatpost – RPV präsentiert die „ENERGIE-Route Lausitz“

03.09.12 | Catégories: Announcements

Anlässlich des 5-jährigen Bestehens der ENERGIE-Route hat der RPV-Briefservice einen 10er-Markenbogen mit 10 selbstklebenden Sonderbriefmarken herausgebracht. Unter dem Motto „Vorsicht Hochspannung: Betreten erwünscht!“ verbindet die ENERGIE-Route als Premiumprodukt der Lausitzer Industriekultur insgesamt zehn Sehenswürdigkeiten. Auf den Briefmarken abgebildet sind die Zeugnisse der stolzen 150-jährigen Industriegeschichte der Lausitz - einer Region, die sich wieder als moderne... ...plus

Die Stilllegung des Ernst-Thälmann-Schachtes vor 50 Jahren bei Hettstedt

03.09.12 | Catégories: Announcements

(de) Am 15. Dezember 1962 wurde mit dem Ernst-Thälmann-Schacht bei Hübitz, dem früheren Vitzthum-Schacht, die erste von drei Großschachtanlagen, die Kupferschiefer abbauten, geschlossen. Der 50. Jahrestag der Stilllegung des Ernst-Thälmann-Schachtes ist zwar kein Anlass zum Feiern, aber es ist ein Tag der Erinnerung an ein bedeutendes Objekt des Mansfelder Bergbaues. Dieser Schacht war einer der größten Förderschächte des Mansfelder Reviers. Zum Anfang des 1962 Jahres betrug die... ...plus