Error: The address 10.1.87.36 is not in the database. IP is set to: 10.1.87.36 Philasearch.com : Stamps, Postcards and Covers
current language is en
  • Select language de
  • Select language it
  • Select language fr
  • Select language es
  • Select language jp
  • Select language ch
  • Address
    Dr. Reinhard Fischer
    Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen

    Joachimstraße 7
    D-53113 Bonn
    fon +49 (0)228 - 26 31 30
    fax +49 (0)228 - 21 33 81

    E-Mail: info@briefmarkenauktion.net
    Web: http://www.reinhardfischerauktionen.de
  • About Dr. Reinhard Fischer Auktionen

    Bonn-based auction house Dr. Reinhard Fischer's auctions take place six times a year with each auction holding anything close to 8,000 lots - stamps and coins. The company has been established in 1984 and auctions are conducted since 1991. It is solely owned by its founder.

    We constantly accept your consignments. Cash purchase is an option even with a high total amount.


    USt.ID: DE 122146292
    Registered with the District Court of Bonn HRA 5813
    Responsible supervisory authority: Stadt Bonn, Ordnungsamt, Berliner Platz 2, 53111 Bonn

Payment Options

bill
Bank transfer
VISA-Card
Master/Euro-Card
Euro checks
U.S. $ checks

Imprint

Imprint

Dr. Reinhard Fischer
Auktions- und Handelshaus e.K.
Joachimstraße 7
53113 Bonn

Amtsgericht Bonn HRA 5813

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UStID): DE 122146292

Tel. : 0228/263130
Fax  : 0228/213381
Terms and Conditions

Dr. Reinhard Fischer Auktionen


Conditions of Sale of Dr. Reinhard Fischer - Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.K.


According to the conditions approved by the German Bundeskartellamt - Recommendations of the Bundesverband Deutscher Briefmarkenversteigerer e.V., Wiesbaden

1. The auctioneer acts in his own name for the account of his client, who remains anonymous (as commission agent).

2. The auctioneer reserves the right to combine or separate lots listed in the catalogue, to change the order of the lot numbers or to withdraw any lot from the auction.

3. The lots to be sold at auction may be examined and checked before the auction. The descriptions in the catalogue are made to the best of the auctioneer’s knowledge and belief, are, however, not guaranteed. The auctioneer is not liable for any mistakes. Except for collections or bulk lots, he commits himself, however, to transmitting complains to the customer if such claims are filed within a period of 28 days after the auction. The auctioneer may extend this time limit under special circumstances. Liability for damage on health and body will not be affected. Claims are only possible if the lots including the lot card are returned in unaltered condition. The affixing of the marking »False« or the like by expertisers who are liable for errors is not considered to be an alteration, but expertisers signatures, color designations or pencil notes are. In the case of a justified claim, the auctioneer will refund the purchase price only and not further charges. Faults visible on images on the catalogue may not be subject to such claims. Catalogue values are not binding and have to be seen as approximate, they may not be the cause for a return.

4. The lot is knocked down when no higher bid follows after the last bid has been called three times. The auctioneer reserves the right to reject the bid or accept it with reservations. He may cancel the bid knocked down if the highest bidder does not want his bid to be valid, or if otherwise a dispute concerning the bid knocked down arrises.

5. The knocking down transfers the risk of possible losses, damages or mistakes to the purchaser. The items become the property of the purchaser after payment is complete.

6. The knocking down binds the bidder to take and pay for the lot(s). Should the purchaser desire forwarding of the lot(s) purchased in the auction, it will be effected at his expense and risk. The bidder is bound to his bid for the period of up to four weeks. If bidding is made by phone or writing, lots will be dispatched to the bidder at his cost and his risk, if not a different agreement is made.

7. The sale of auction lots is subject to differential taxation. If we ship lots inside the EC, the buyer shall pay a buyers premium of 26,2 % (including VAT, differential taxation) of the hammer price and a lot fee of 3,– EUR per lot (both including VAT), also costs of shipping and insurance. If we ship lots to a country outside the EC, the buyer shall pay a buyers premium of 22 % of the hammer price and a lot fee a 3,– EUR per lot, also costs of shipping and insurance. If the goods are exported outside the EC by the buyer himself, it may be possible to refund VAT. For gold coins that are exempt from VAT, the buyer shall pay a buyers premium of 22 % of the hammer price and a lot fee a 3,– EUR per lot, also costs of shipping and insurance. Lots marked with a ° after the lot number come from consignors outside the EU. Insofar as these lots are delivered within the EU, 7% import duty will be charged on the hammer price.

8. Purchase price and commissions are payable at once by floor bidders. External bidders must pay the auction bill on receipt. The bidder for a third-party will be held liable as a primary obligor along with the third-party. The purchaser has the right to receive the lots just after payment is made.

9. Any amounts not received by the auctioneer within 15 days after the auction or receipt of the auction bill, will incur 1 % interest for every new month. If the purchaser refuses to pay the lot(s) or if any payment is not settled within a fixed time period, the auctioneer may demand the non-performance. Pricing agreements between bidders are forbidden and will lead to exclusion from the auction. A contractual penalty of 10.000,– EUR for each case of price agreements has to be paid.
A compensation may also apply.

10. The bidder agrees for lots with NS-Signs, not to use them in any way for propagandistic purposes (§ 86 StGB).

11. These conditions are valid for the sale after the auction. The § 312d BGB will not be used.

12. Bonn will be named as the court of jurisdiction. The contract of auction is subject to German law only.

13. In the case that any of the above stipulations become void in part or in whole, all other stipulations remain valid.

14. The european commission provides a platform for online dispute resolution (OS) which is accessible at https://ec.europa.eu/consumers/odr/. We are not obligated and do not participate voluntarily in a dispute resolution process.




Dr. Reinhard Fischer - Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.K.

Joachimstraße 7
D-53113 Bonn

Dr. Reinhard Fischer e.K.
Handelsregister: Handelsregister Bonn HRA 5813

Telefon: 0228-263130
Telefax: 0228-213381

eMail: reinhardfischer@briefmarkenauktion.net
www: http://www.reinhardfischerauktionen.de

Umsatzsteuer-ID: DE 122 146292

Privacy agreement

Dr. Reinhard Fischer Auktionen


Datenschutzerklärung

Wir

Dr. Reinhard Fischer, Auktionshaus für Briefmarken und Münzen e.K., Joachimstraße 7, 53113 Bonn, 0228/263130, reinhardfischer@briefmarkenauktion.net

betreiben auf Philasearch unser AuktionsangebotHiermit informieren Sie über die Datenverarbeitung unseres Auktionsangebots.
Sie wurden bereits in der von Philasearch bereitgestellten Datenschutzerklärung über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Diese finden Sie nochmals hier:

https://www.philasearch.com/de/sign_up

Soweit Sie sich bei Philasearch registriert haben, so haben Sie Ihre Einwilligung erteilt. Wir erheben keine weiteren über die von Philasearch hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen. Sie haben bereits eingewilligt, dass Philasearch uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von Philasearch an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten,
  • um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
  • um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;
  • zur Korrespondenz mit Ihnen;
  • zur Rechnungsstellung;
  • zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei Philasearch und bei der Bestellabwicklung wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von Philasearch erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch  Philasearch entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Philasearch.

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
 
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie den PayPal Datenschutzgrundsätzen entnehmen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.

Sie sind Betroffener und es stehen Ihnen folgende Rechte uns gegenüber zu:
Sie können Auskunft verlangen, welche personenbezogene Daten, welcher Herkunft über Sie zu welchem Zweck gespeichert sind. Ebenso müssen Sie darüber unterrichtet werden, wenn Ihre Daten an Dritte übermittelt werden. In diesem Fall ist Ihnen gegenüber die Identität des Empfängers oder über die Kategorien von Empfänger Auskunft zu geben.
Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, so können Sie Ihre Berichtigung oder Ergänzung verlangen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken widersprechen. Für diese Zwecke müssen Ihre Daten dann gesperrt werden.
Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen; der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies ist dann möglich, wenn die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung fehlt oder weggefallen ist. Gleiches gilt für den Fall, dass der Zweck der Datenverarbeitung durch Zeitablauf oder anderen Gründen entfallen ist. Bitte beachten Sie, dass einer Löschung eine bestehende Aufbewahrungsfrist oder andere schutzwürdige Interessen unseres Unternehmens entgegenstehen kann. Auf Nachfrage teilen wir Ihnen dieses gerne mit. Sollten wir Ihre Daten öffentlich gemacht haben, so sind wir verpflichtet, jeden Empfänger darüber zu informieren, dass Sie die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
Sie haben zudem ein Widerspruchsrecht, wenn Ihr schutzwürdiges Interesse aufgrund einer persönlichen Situation das Interesse der Verarbeitung überwiegt. Dies gilt aber dann nicht, wenn wir aufgrund einer Rechtsvorschrift zur Durchführung der Verarbeitung verpflichtet sind.  
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen den Datenschutz verstößt.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: reinhardfischer@briefmarkenauktion.net. Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von Philasearch bereitgestellten Datenschutzerklärung. Diese finden Sie hier:

https://www.philasearch.com/de/sign_up

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
(Quelle: http://www.anwaltblog24.de/)

Dr. Reinhard Fischer 176th Auction
September 24th - 26th, 2020

German territorys to worldwide, numismatics, militaria and jewelry

Short Terms and Conditions

The sale of auction lots is subject to differential taxation. If we ship lots inside the EC, the buyer shall pay a buyers premium of 23,8 % of the hammer price and a lot fee of 3,– EUR per lot (both including VAT), also costs of shipping and insurance. If we ship lots to a country outside the EC, the buyer shall pay a buyers premium of 20 % of the hammer price and a lot fee a 3,– EUR per lot, also costs of shipping and insurance. If the goods are exported outside the EC by the buyer himself, it may be possible to refund VAT. For gold coins that are exempt from VAT, the buyer shall pay a buyers premium of 20 % of the hammer price and a lot fee a 3,– EUR per lot, also costs of shipping and insurance.

Please note the Terms and Conditions

Lot Start Lot End Starting Time Description

Thursday September 24th, 2020

1 943 11:00 CEST Coin auction

Friday September 25th, 2020

944 1425 11:00 CEST Militaria and jewelry auction
1426 1846 12:30 CEST Stamp auction collections „Deutsches Eck“, „Rhodes“ and „Schönbrunn“
1847 5639 14:00 CEST Stamps single lots

Saturday September 26th, 2020

5640 8442 11:00 CEST Stamps single lots
8443 9155 15:00 CEST Postage stamp collections
9156 9407   Liquidation
9500 9554   Nachtrag
Current Auctions
September 4th - 5th, 2025
Dr. Reinhard Fischer 201st Auction
International offer with a focus on German territories. Including a great selection from collections of Upper Silesia and SBZ ...
September 4th - 5th, 2025
Dr. Reinhard Fischer 201st Auction - Single Lots
September 4th - 5th, 2025
Dr. Reinhard Fischer 201st Auction - Collections