14. Rhenumis Auktion
14. - 15. Mai 2025
Die 14. Rhenumis Auktion findet am 14. und 15. Mai 2025 statt. Diese Auktion ist nicht nur die erste Hauptauktion des Jahres 2025, sondern auch die erste Hauptauktion in den neuen Räumen in Neuss. Beginnend mit der Antike wird eine feine, ausgesuchte Auswahl von Münzen der griechischen und römischen Antike versteigert. Bei letzterer liegt der Schwerpunkt vor allem auf der römischen Kaiserzeit. Dem folgt ein schönes Angebot von Münzen des 8. bis 13. Jahrhunderts.
Ein breites und besonders hochkarätiges Angebot wurde im Bereich der Taler und Dukaten römisch-deutscher Kaiser und altdeutscher Staaten aufgestellt. Das Highlight dieser Kategorie stellen die ebenfalls seltenen 5 Dukaten Leopold I. von 1670 (Los 98, Taxe 35.000,-) in vorzüglicher Erhaltung dar. Besonders umfangreich ist das diesmalige Angebot von Münzen aus der Region Ost-Europa. Auch dieses Mal ist eine umfangreiche Auswahl von Banknoten aus aller Welt im Angebot.
Die Münzen und Banknoten werden am 14. Mai versteigert. Am 15. Mai folgen schließlich alle Lose im Bereich Schmuck und vor allem Militaria, darunter auch der dritte Teil der Sammlung Yasushi Komiya.
Stöbern Sie einfach im Katalog. Alle Lose sind mit zahlreichen Abbildungen im Online-Katalog zu finden. Es sind Bilder von Sammlungen und Einzellosen verfügbar.
Kurzbedingungen
Die Berechnungsgrundlage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld bildet der Zuschlagspreis (Nettopreis) der Lose, die differenzbesteuert ohne Ausweis der Mehrwertsteuer verkauft werden.
Für Käufer aus Ländern der Europäischen Union gilt:
Verbraucher zahlen einheitlich ein Aufgeld von 26,2%. Händler im Sinne des UstG zahlen bei differenzbesteuerter Ware 26,2% Aufgeld (Im Aufgeld ist die gesetzliche Mehrwertsteuer von 19% enthalten), zuzüglich Porto und Versicherung.
Für Käufer mit Wohnsitz in Drittländern (außerhalb der EU) gilt: Käufer zahlen 22% Aufgeld. Führt Rhenumis by Felzmann & Fischer | Düsseldorf • Bonn die Ware selbst oder durch Dritte in Drittländer aus, wird die Rechnung ohne gesetzliche Umsatzsteuer erstellt. Wird die Ware vom Käufer selbst oder durch Dritte ins Drittland ausgeführt, wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, bei Vorlage der notwendigen Ausfuhrnachweise erstattet. Im Drittland anfallende Importsteuern oder Zölle trägt der Käufer in jedem Fall selbst.
Pro Auktionslos wird eine Gebühr von € 3,- erhoben.
Für Goldmünzen, die umsatzsteuerbefreit sind, gilt ein Aufgeld von 22%.
Geschäftsbedingungen für diese Auktion
Los von | Los bis | Anfangszeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
Mittwoch 14.05.2025 | |||
1 | 89 | 10:00 CEST | Münzen: Antike und Mittelalter |
90 | 406 | 10:30 CEST | Münzen: RDR, Altdeutschland, Kaiserreich |
407 | 758 | 14:00 CEST | Münzen: Europa und Übersee, Medaillen, Sammlungen |
759 | 1186 | 16:30 CEST | Banknoten: Deutschland, Europa, Übersee, Sammlungen und Notgeld |
Donnerstag 15.05.2025 | |||
1501 | 1696 | 10:00 CEST | Schmuck: Schmuck |
2001 | 2119 | 11:00 CEST | Miliaria: Sammlung Yasushi Komiya 3. Teil |
2120 | 2946 | 12:00 CEST | Miliaria: Miliaria |