45. MMB in Friedrichshafen

17.12.14 | Kategorien: Ankündigungen, Coins

17.12.2014 wm
(Friedrichshafen) Die 45. Auflage der MMB-Börse in der Halle B1 der Neuen Messe Friedrichshafen erfolgt am Sonntag den 18. Januar 2015 von 9–17 Uhr. Diese von einem Verein 
durchgeführte Börse ist einmalig in ihrer Art im süddeutschen Raum und wird von vielen Sammlerinnen und Sammlern auch über die Grenzen hinweg beachtet und geachtet. 
Erwartet werden wie in den vergangenen Jahren bis zu 3 000 Besucher und 250 Aussteller. Die Börse bietet für die ganze Familie eine...
...mehr

51. Osnabrück Börse

17.12.14 | Kategorien: Ankündigungen

(Osnabrück) Am Sonntag den 28. Dezember 2014 findet von 8 bis 15 Uhr in Osnabrück die 51. Osnabrück Börse und Großtauschtag für Briefmarken, Münzen und mehr statt. 
Der Veranstaltungsort ist seit fast 35 Jahre die Stadthalle Osnabrück, heute nach der Renovierung und Umbenennung in 
Osnabrück Halle, Schlosswall 1–9, 49074 Osnabrück. Veranstalter ist der Verein für Philatelie und Numismatik „Niedersachsen“ Osnabrück von 1928 e.V. 
Durch den Umbau der Halle ist auch die...
...mehr

Deutsche Kolonien: Samoa (I)

17.12.14 | Kategorien: Artikel

Die Samoa Inseln liegen in der Südsee, rund 3500 km östlich von Australien entfernt. Die westliche Inselgruppe besteht aus den größeren Inseln Savaii und Upolu (hier liegt auch die Hauptstadt Apia) und einigen kleineren Inseln; dazu kommen die östlichen Inseln Tutuila und Manua – ebenfalls mit einer Anzahl kleinerer Inseln. Vor der Eröffnung des Deutschen Auslandspostamtes Apia am 21. September 1886 wurde am 1. Oktober 1877 die sogenannte „W.E. AGAR-Privatpost“ eröffnet, die den... ...mehr

Eichendorff-Gedenkmarke: Technische Probleme durch symbolisierende Eichenblätter

17.12.14 | Kategorien: Artikel

Ungewöhnlich früh begann das Bundespostministerium mit den Vorbereitungen einer Sondermarke zum 100. Todestag des Dichters Joseph von Eichendorff, die am 26. November 1957 erschien. Die lange Vorlaufzeit konnte die Bundesdruckerei gut gebrauchen, da sie sowohl mit dem Stich als auch mit der Druckfarbe ihre Schwierigkeiten hatte. Ursache dafür waren offenbar die zahlreichen Eichenblätter, die der Graphiker Hans Peter Willberg als Hintergrundmuster in seinen Entwurf eingebaut hatte. Die... ...mehr

Unser traditioneller Überblick zu Weihnachten: Neue und bewährte Zubehör-Produkte

17.12.14 | Kategorien: Aktuell

In den Wochen vor dem Fest, wenn es draußen kalt und schmuddelig ist, erinnert man sich gerne seiner Briefmarkensammlung. Viele merken erst bei dieser Gelegenheit, dass das eine oder andere nützliche Zubehör fehlt. Verwandte, Freunde und Bekannte sind für kleine Geschenk-Tipps stets dankbar. Die Deutsche Briefmarken-Revue stellt Ihnen auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl neuer und bewährter Produkte verschiedener Preisklassen vor, die Sie bei Ihrem Briefmarkenhändler erhalten.... ...mehr