SBZ 11/2024: Porträt von Manuela Pfrunder und die Geschichte der Bäder der Schweiz

25.10.24 | Kategorien: SBZ

SBZ Ausgabe 11 2024: Porträt von Manuela Pfrunder der Entwerferin des Blocks und der Stempel zum "Tag der Briefmarke" 2024 Zurzach. Außerdem die Geschichte der Bäder der Schweiz... ...mehr

150 Jahre Weltpostverein

23.09.24 | Kategorien: SBZ

Im 19. Jahrhundert begann die moderne Zeit. Viele Staaten führten Verfassungen ein, Nationalstaaten wurden gegründet, geografische Entdeckungen liessen grosse Kolonialmächte entstehen. Die rasante technische Entwicklung veränderte die Welt, so auch die Post. Poststücke zu versenden war viel einfacher geworden. Ein grosses Problem blieb zu Beginn der modernen Zeit ungelöst: Der Transport von Poststücken zwischen verschiedenen Ländern war kompliziert. Deshalb wurde 1874 der Weltpostverein gegründet. ...mehr

SBZ: Sonderangebot «Kleine Pakete»

18.09.24 | Kategorien: SBZ

Verborgene Schätze zu finden in der eigenen Sammlung – diese Chance möchte ich eröffnen. ...mehr

Correios de Cabo Verde – immer für eine Überraschung gut

31.03.23 | Kategorien: SBZ

Die Postverwaltung von Kapverde überrascht – erfreulicherweise positiv! Nicht nur, weil sie eine äussert zurückhaltende Ausgabepolitik verfolgt und in den letzten Jahren nur ganz wenige Briefmarken herausgegeben hat ... ...mehr

Postwesen und Philatelie in Kosovo

18.01.22 | Kategorien: SBZ

Kosovo ist das jüngste Markenland Europas. Seit 2000 besteht Kosovo (albanisch: Kosova) als eigenständiger Staat und verfügt über eigene Briefmarken. Doch international ist Kosovo nicht von allen Ländern anerkannt und das Land ist auch nicht in die UNO und in deren Unterorganisationen aufgenommen worden. ...mehr