Zum Hauptinhalt springen
language icon

Philasearch Blog

Adventskalender der DBZ

29.11.13 | Kategorien: Aktuell, Ankündigungen, Presse

Sonntag ist es soweit: Der DBZ-Adventskalender öffnet sein erstes Türchen. Täglich werden wir vom 1. bis 24. Dezember 2013 Preise verlosen, die das Sammlerherz höher schlagen lassen. Die Teilnhemer erwarten unter anderem ein Tresor sowie ein Tresorgutschein, weitere Einkaufsgutscheine, ein USB-Mikroskop, Jahresprogramme der Postverwaltungen, philatelistische Kataloge und Belege. Die  Preise erreichen einen Gesamtwert von über 2.500 €. Am ersten Adventssonntag geht es los mit der... ...mehr

Unser traditioneller Überblick zu Weihnachten: Neue und bewährte Zubehör-Produkte

26.11.13 | Kategorien: Ankündigungen

In den Wochen vor dem Fest, wenn es draußen kalt und schmuddelig ist, erinnert man sich gerne seiner Briefmarkensammlung. Viele merken erst bei dieser Gelegenheit, dass das eine oder andere nützliche Zubehör fehlt. Verwandte, Freunde und Bekannte sind für kleine Geschenk-Tipps stets dankbar. Die Deutsche Briefmarken-Revue stellt Ihnen auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl neuer und bewährter Produkte verschiedener Preisklassen vor, die Sie bei Ihrem Briefmarkenhändler erhalten.... ...mehr

Mona Lisa 1952: Die Nachauflage war nur halb so hoch wie behauptet wurde!

26.11.13 | Kategorien: Ankündigungen

„Tja meine Herren – die alten Meister, die konnten Briefmarken entwerfen“, stand unter einer Karikatur in den Nürnberger Nachrichten vom 18. April 1952, die die Mona Lisa mit einem gezackten Rahmen zeigte. Drei Tage zuvor hatte die Deutsche Bundespost dem 500. Geburtstag des Universalgenies Leonardo da Vinci mit einer Sondermarke gehuldigt, die sein vielleicht berühmtestes Porträt trägt. Dabei kam die Idee für diesen Verkaufsschlager von der Italienischen Post. Die erhalten... ...mehr

Sind MICHEL-Nummern künftig für Jedermann frei verwendbar?

05.11.13 | Kategorien: Ankündigungen, Artikel

(wm) Diese Frage beantworteten am 24. Oktober 2013 Kontrahenten des Philotax- und des Schwaneberger Verlages sehr unterschiedlich. Unstrittig ist – nach entsprechenden Urteilen des BGH und OLG München allerdings die Verwendung der Nummern als Referenz-Nummer in eigenen Katalogen. Bekannt wurde nun auch, dass der Schwaneberger Verlag, der Herausgeber der bekannten MICHEL-Kataloge, einem Beschluss des Landgerichts Frankfurt am Main zu folgen hat, im Wege der einstweiligen Verfügung bei... ...mehr

Neugründung einer ArGe für echt gelaufene FDC geplant

05.11.13 | Kategorien: Ankündigungen

(wm) Jürgen Czarnetzki (Jägerstr. 29 A, 13595 Berlin, Tel. 0 30/361 13 31) plant die Gründung einer ArGe, die sich mit Ersttagsbelegen näher beschäftigen will. Nicht nur mit deren portogerechter Beschaffung in von Mitgliedern gewünschter Form, sondern auch mit deren Erforschung, zumal früherer Belege dieser Art. Interessenten können sich gerne bei ihm zwecks weiterer Information unter der vorgenannten Adresse melden. ...mehr