Die Beauftragte für Kultur und Medien bereitet eine Novelle des Kulturgutschutzrechts vor. Die Tagespresse berichtete bereits vielfach, welche finanziellen Auswirkungen dies auf Sammler von wertvollen Gemälden haben wird. Bisher wenig erwähnt wird die Tatsache, dass auch die Sammler und Händler, die sich mit Objekten ab 100 Euro („archäologische Objekte“), resp. ab 2.500 Euro beschäftigen, von der neuen Gesetzgebung betroffen sein werden. ...mehr
Sie alle dürften inzwischen wissen, in welch großem Ausmaß der aktuelle Entwurf zum neuen Kulturgüterschutzrecht das private Sammeln in Deutschland bedroht. Das Problem ist, dass die Beauftragte für Kultur und Medien zwar vollmundig die Zusammenarbeit mit den Betroffenen verspricht, tatsächlich aber Vertreter des Handels und der Sammler systematisch aus dem Gesetzfindungsprozess ausschließt. Deshalb versuchen wir mit einer online Petition zu demonstrieren, wie viele Menschen in Deutschland das private Sammeln befürworten. ...mehr
Liebe Sammlerinnen und Sammler,
wie Sie bestimmt schon über die Tagesmedien erfahren haben, bereitet die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien eine Novelle des Kulturgutschutzgesetzes vor. Bitte nehmen Sie deshalb teil an dieser online-Petition, deren Anliegen von uns ausdrücklich unterstützt wird. Es wird Sie nicht mehr als ein paar Minuten kosten. Sie können namentlich oder anonym unterzeichnen. ...mehr
(DP AG, Bonn) Postkarten erfreuen sich großer Beliebtheit - trotz Facebook, SMS & Co. Gerade in den Sommermonaten, denn: Urlaubszeit ist nach wie vor für viele Postkartenzeit! Von den 210 Millionen Postkarten, die die Deutsche Post im Jahr 2014 befördert hat, sind 57 Millionen in den Sommermonaten Juni bis August versendet worden. ...mehr
(mm) Zu Ehren des großen italienischen Poeten und Philosophen Dante Alighieri (1265–1321) hat San Marino am 8. April 2015 eine 2-Euro-Sondermünze (Auflage: 100.000 in Stgl.) in Umlauf gebracht. ...mehr
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies können Sie selbst entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.