Große Nachfrage zur „Archivedition philatelie 1948–2012“

14.11.12 | Kategorien: Presse

Ideengeber, Macher wie Anbieter waren bei der Erstpräsentation der „Archivedition philatelie 1948–2012“ völlig überrascht von der Nachfrage, die dieses neue in Mainz bei der IPHLA 2012 am 2. November 2012 vorgestellte Produkt von Sammlern erhielt. Der Editionstitel steht für einen kleinen 16 GB-Stick, auf dem sich rund 30 000 Seiten der Zeitschrift „philatelie“ des Bundes Deutscher Philatelisten, einschließlich ihres Vorläufers „Bundesnachrichten“ und der Beilage der... ...mehr

77. Westfälische Münz- & Sammler-Börse am 17. Februar 2013

14.11.12 | Kategorien: Coins

Dortmund (Kh) - Am 17. Februar 2013 finden sich zur größten und etabliertesten Börse für Münzen in NRW wieder zahlreiche Fach- und Großhändler, sowie Privatsammler und Anleger aus ganz Deutschland in Dortmund ein. Die Westfälische Münz- & Sammler-Börse zählt zu den Traditionsveranstaltungen der Messe Westfalenhallen Dortmund. Sie präsentiert schon seit den frühen 1970er Jahren Münzen und Banknoten aus aller Welt, aber auch Sammlerliteratur, Telefonkarten, Orden, Medaillen,... ...mehr

Mehr als 16 000 Euro für ein Briefmarken-Album!

08.11.12 | Kategorien: Auktionen

Die am 3. November 2012 im Mainzer Rathaus durchgeführte Literatur-Auktion des Wiesbadener Auktionshauses Heinrich Köhler erbrachte einige Ergebnisse, die selbst gestandenen Kennern und Experten geradezu den Atem verschlugen. Mehr als 100 Teilnehmer waren aus zahlreichen Ländern Europas, selbst aus Übersee, zumal den USA, angereist, um diese Auktion zu erleben und persönlich – andere am Telefon – mitzubieten. Für 13.500 Euro wurde ein Schaubek-Luxus-Album aus dem Jahr 1878... ...mehr

Großer Andrang am BPP-Stand in Sindelfingen

08.11.12 | Kategorien: Artikel

Einen überaus erfolgreichen Messeauftritt meldet der Prüferverband BPP von der Briefmarkenbörse Sindelfingen, die vom 25. bis 27.10.2012 stattfand. Die Experten hatten ihren Beratungsstand unmittelbar neben dem Eingang in die Messehalle, der den meisten Besuchern noch aus früheren Jahren als „Echt oder falsch?“ in Erinnerung war. Dementsprechend war der Andrang: Der Messeorganisator des BPP, Rolf Tworek, sprach von „einigen hundert Beratungsgesprächen“, die von den insgesamt... ...mehr

15 000 Euro-Spende für IPHLA-Ausstellungen

08.11.12 | Kategorien: Artikel

Beim Festabend und Palmarès der IPHLA 2012 Mainz überraschte Konsul Hermann Walter Sieger aus Lorch mit einer besonderen Zuwendung, nämlich mit einem 15 000 Euro-Scheck, mit dem die Kosten der IPHLA zu decken sind. Für den Veranstalter, den Bund Deutscher Philatelisten, sicherte Vizepräsident Franz-Karl Lindner und BDPh-Schatzmeister Lars Böttger zu, diese Förderung zweckentsprechend zu verwenden und zwar für eine nächste kommende Literatur-Ausstellung, die in Deutschland... ...mehr