Abstimmung über „Anschluss“: Rasches Zusammenwachsen machte Österreich-Ausgabe überflüssig

28.01.14 | Kategorien: Artikel

Wer in den Katalogen durch die Ausgaben des Dritten Reiches blättert, hat sich sicherlich schon einmal gefragt, warum die Deutsche Reichspost die 6-Rpf-Sondermarke zur „Volksabstimmung in Österreich“ 1938 in zwei Versionen herausgebracht hat, die sich in einigen Details unterscheiden und deshalb nach zwei Hauptnummern verlangen. Hatten die Reichsdruckerei in Berlin und die Staatsdruckerei in Wien nicht genug Kapazitäten, um alleine eine Ausgabe für das – jetzt um die sogenannte... ...mehr

Numismatik – Österreich: 5-Euro-Münze „42. Alpine Ski-WM 2013 in Schladming“

30.01.13 | Kategorien: Ankündigungen

Anlässlich der 42. Alpinen Ski-Weltmeisterschaft, welche vom 4. bis 17. Februar 2013 im österreichischen Schladming stattfinden wird, hat das Land eine neuneckige 5-Euro-Münze in den Varianten Kupfer (Auflage: 300.000 in NP) und Silber (800/1.000, Auflage: 50.000 in Hgh.) emittiert. Auf den Rückseiten der motivgleichen Münzen ist ein Skifahrer in Aktion zu sehen, daneben bzw. im Hintergrund eine Schneelandschaft, stilisierte Schneekristalle sowie die Umschrift „SCHLADMING“ und das... ...mehr

Numismatik – Österreich: 100-Euro-Goldmünze „Österreichische Kaiserkrone Kaiser Rudolphs II.“

30.01.13 | Kategorien: Aktuell

Als Abschluss der fünfteiligen Serie „Kronen den Habsburger“ erscheint eine 100-Euro-Goldmünze (Auflage: 30.000, PP) gewidmet der „Österreichischen Kaiserkrone von Kaiser Rudolph II.“ (1576-1612). Im Original von dem flämischen Goldschmied Jan Vermeyen gefertigt, beeindruckt die dreiteilige Krone vor allem durch ihre prächtigen Verzierungen, welche natürlich auch auf der Münze zu sehen sind. Kronreif, Kronbügel und die Mitra als Zeichen des Gottesgnadentums sind detailreich... ...mehr

Österreich: Unzufriedene Sammler

15.08.12 | Kategorien: Aktuell, Presse

Die bekannte Frage „Quo vadis?“ stellte der Wiener Briefmarkensammler-Verein „Favoriten“ in der neuesten Ausgabe seines Nachrichtenblattes Nr. 3/2012. Die Antwort war für manche sicherlich desillusionierend. Es gäbe eine zu hohe Zahl jährlicher Ausgaben, dabei philatelistisch „unbrauchbare“ Nennwerte und eine Häufung von Fehlern auf den Marken. 2011 seien 53 Sondermarken erschienen (2010: 59, 2009 sogar 60), was im Vergleich zum letzten „Schilling-Jahr“ 2001 mit 27... ...mehr

Numismatik – Österreich: 25-Euro-Münze „Bionik“

20.05.12 | Kategorien: Ankündigungen

Eine „bunte“ Mischung präsentierte Österreich mit der Ausgabe einer 25-Euro-Bimetallmünze aus Silber und Niob zu Ehren der Bionik. Das Wort bzw. die Wortschöpfung Bionik ist zusammen gesetzt aus den Wörtern Biologie und Technik. Es beschreibt eine Wissenschaft, die unsere Natur unter Gesichtspunkten der technischen Verwertbarkeit betrachtet und diese Erkenntnisse bei der Erforschung und Entwicklung neuer technischer Produkte oder Verfahren mit einbezieht. Die Vorderseite der Münze... ...mehr