26.1.2015 wm
Die „Schweizer Briefmarken-Zeitung“ verleiht seit 2013 die Anton Abele-Medaille für philatelistische Literatur, mit der ein Autor für seine herausragenden Arbeiten auf diesem Gebiet geehrt wird. Am 29. November 2014 wurde Dr. Ernst Schlunegger von Hans Schwarz, dem Chefredakteur der SBZ, für sein immenses literarisches Lebenswerk mit dieser Auszeichnung geehrt. Dr. Schlunegger – er ist auch Mitglied der AIJP und des Consilium Philatelicum des BDPh – hat erst... ...mehr
(mg) Die Gustav-Kobold-Medaille 2012 wurde Horst Lüddicke aus Leipzig verliehen. Auf der Jahreshauptversammlung von Infla Berlin am 11./12. Mai 2013 wurde die Verleihung mit einer Laudatio von Infla-Vorstand Michael Grätz begleitet, in der es hieß:
Die Gustav-Kobold-Medaille, die höchste Auszeichnung die Infla Berlin zu vergeben hat, wird für besondere Verdienste um die Erforschung deutscher Sammelgebiete und insbesondere für die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse verliehen.... ...mehr
Am 23. März 2013 überraschte der Präsident des Deutschen Altbriefsammler-Vereins (DASV), Klaus Weis, den bekannten und allseits beliebten Niederlande-Spezialisten Dr. Albert Louis (ehemals Hürth) gleich in doppelter Weise. Denn er rief bei dem Festabend der Auktionsfirma Heinrich Köhler Karl Louis (den Sohn von Dr. Albert Louis) auf die Bühne und bat diesen, doch die Laudatio auf den diesjährigen Preisträger zu halten. Begründung: Er sei sicherlich derjenige, der den Preisträger am... ...mehr
Das Smithsonian National Postal Museum gab am 22.1.2013 die diesjährigen Preisträger des „Smithsonian Philatelic Achievement Award“, also den Preis des in Washington, USA, beheimateten Smithsonian-Post Museums für ein philatelistisches Lebenswerk 2013, bekannt. Diese herausragende Auszeichnung wird für herausragende Leistungen innerhalb der Philatelie, für Forschung, aber auch für die Förderung der Philatelie im allgemeinen von einem Kuratorium des Nationalen Postmuseums jeweils... ...mehr
David Beech, der namhafte Kurator der Philatelistischen Sammlungen der British Library in London, wurde erst jüngst mit dem MBE „for services to Philately“ in der Geburtstags-Ehrenliste von Queen Elisabeth II. aufgeführt und ausgezeichnet. Der MBE gilt als unterste Stufe des fünfrangigen britischen „Order of the British Empire“ und ist dem Bundesverdienstkreuz in Deutschland vergleichbar. 2011 hatte der englische Premierminister David Cameron angekündigt, die MBE-Medaille als... ...mehr
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies können Sie selbst entscheiden, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.