Neugründung einer ArGe für echt gelaufene FDC geplant

2013/11/05 | Categories: Announcements

(wm) Jürgen Czarnetzki (Jägerstr. 29 A, 13595 Berlin, Tel. 0 30/361 13 31) plant die Gründung einer ArGe, die sich mit Ersttagsbelegen näher beschäftigen will. Nicht nur mit deren portogerechter Beschaffung in von Mitgliedern gewünschter Form, sondern auch mit deren Erforschung, zumal früherer Belege dieser Art. Interessenten können sich gerne bei ihm zwecks weiterer Information unter der vorgenannten Adresse melden. ...more

Internationaler Kalender für Briefmarkensammler 2014 erschienen

2013/11/05 | Categories: Announcements

(wm) Er ist klein, fein und nützlich, dazu noch preisgünstig und unverwechselbar: der handliche DIN A6-große Jahreskalender des BDPh, den der Phil*Creativ-Verlag seit 1992 verlegt. Auf 142 Seiten bietet er nicht nur ein Jahreskalendarium, sondern auch nahezu alle wichtigen Adressen und Termine der deutschen Philatelie. Also des Bundes Deutscher Philatelisten, aller Prüfer im BPP, der Arbeitsgemeinschaften, der Bibliotheken, Museen und Fachzeitschriften und vieles andere mehr. Der... ...more

Rauhut-Förderpreis geht an die ArGe Thurn & Taxis und die Poststempelgilde

2013/10/31 | Categories: News, Announcements

(wm) Mittlerweile hat sich der Rauhut-Literatur-Preis für Arbeitsgemeinschaften zu einer festen Institution entwickelt. Jeweils zwei ArGen werden jährlich für gut gemachte Forschungsberichte ausgezeichnet. In Sindelfingen stellte Harald Rauhut, der Stifter des Preises und Inhaber des Auiktionshauses Rauhut & Kruschel, die diesjährigen Preisträger vor, die nicht nur eine Urkunde, sondern auch einen Scheck mit nach Hause nehmen konnten. Bei der Vergabe führte er wörtlich aus: „Der 2.... ...more

VI. Internationaler Gemeindekongress: Frühverwendungen durch zu späte Bekanntgabe?

2013/10/21 | Categories: Articles

In den ersten Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft erschienen noch eine Reihe von Sondermarken mit unverfänglichen Ereignissen, die im Ausland den Eindruck erwecken sollten, dass es im Dritten Reich wohlgeordnet und friedlich schaffend zuging. Dazu gehörte die vierteilige Serie zum VI. Internationalen Gemeindekongress in Berlin und München, die sehr kurzfristig angekündigt worden war. Zeitgenössische Sammler freuten sich recht bald über die ersten markanten Plattenfehler. Der... ...more

100. Geburtstag von Albert Ballin: Karrikatur wie aus dem „Stürmer“!

2013/09/26 | Categories: Announcements

Mit der Sondermarke zum 100. Geburtstag von Albert Ballin, die am 15. August 1957 an die Schalter kam, wollte der Kunstbeirat einen neuen Weg für im Stichtiefdruck hergestellte Sonderpostwertzeichen beschreiten. Doch die Leistungen des siegreichen Entwerfers Otto Rohse als Stecher reichten nicht aus. Angesichts der fortgeschrittenen Zeit blieb nur noch die Herstellung im Offsetdruck nach Entwürfen aus der Bundesdruckerei. Noch vor dem Erscheinen gab es harsche Kritik an der Gestaltung und... ...more