(mm) Anlässlich der vor 100 Jahren erstmalig stattgefundenen Flandern-Rundfahrt ist im Mai eine belgische 10-Euro-Silbermünze (925/1.000, Auflage: 10.000, PP) zu Ehren des Radrenn-wettbewerbes erschienen. Die Flandern-Rundfahrt ist ein eintägiges Radrennen, das über eine Gesamtdistanz von 250 km geht und seit 2012 von Brügge nach Oudenarde führt. Die Bildseite der Münze zeigt im Vordergrund einen Radrennfahrer vor einer Landkarte Belgiens, auf der die Provinz Flandern gesondert... ...more
(mm) Wie die belgische Post kürzlich meldete, wird es künftig eine „besonders süße“ Briefmarkenserie der bpost geben. Denn unsere belgischen Nachbarn bringen gleich fünf neue Briefmarken mit Schokoladenaromen an die Schalter. Diese riechen und schmecken nach Schokolade, wodurch den Absendern und Adressaten die Post im wahrsten Sinne „versüßt“ wird. Hierzu kommt ein spezielles Verfahren zum Einsatz, bei dem die Gummierung mit Kakao-Öl präpariert wird. Auch die Druckerfarbe... ...more
Anlässlich des 500. Geburtstages des belgischen Geografen, Kartografen, Philosophen und Mathematikers Gerardus Mercator gab die belgische Münze Ende Oktober eine 100-Euro-Goldmünze (999/1.000, Auflage: 2.000, PP) heraus. Die Münze zeigt rückseitig eine Büste Mercators vor einem stilisierten Globus, umgeben vom Namen und den Jubiläumsdaten. Die Vorderseite bildet die Karte der EU-Mitgliedsstaaten, zwölf Sterne sowie Ausgabejahr und Nominale ab. In der Umschrift lesen wir die... ...more
Im Rahmen der Serie „Europäische Künstler“ hat Belgien zwei motivgleiche Münzen zu Ehren des Künstlers Paul Delvaux herausgegeben. Die 50-Euro-Goldmünze (999.9/1.000, Auflage: 1.500, PP) und die 10-Euro-Silbermünze (925/1.000, Auflage: 15.000, PP) zeigen den bekannten Vertreter des Surrealismus auf der Münzrückseite mit einem nach rechts gewandten Portrait vor dem Hintergrund eines seiner Gemälde („Das grüne Kanapee“), welches bei der Silbermünze sogar in Farbe erscheint.... ...more
Vom 23. Juni bis 15. August zieht fürstlich-philatelistischer Glanz in das "Havenhuis de Caese" in der Hoogstraat 4 in 8000 Brugge/Belgien ein. Denn fast acht Wochen lang ist dort dann die philatelistische Sammlung von Fürst Albert II. von Monaco zu sehen. Die Ausstellung ist jeweils von Dienstag bis Samstags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Nur am 23. Juni 2012, am Tag der Eröffnung, wird ein Sonderpostamt vor Ort sein, bei dem auch die Gemeinschaftsausgabe "Belgien-Monaco" vorgestellt wird,... ...more
We are using cookies to optimize your browsing experience on our website. Apart from those cookies that are necessary to run the site, you are free to decide which categories you would like to permit. Please note that depending on the settings you choose, the full functionality of the website may no longer be available. For further information please refer to our privacy policy.