32. Internationale Briefmarken-Börse Sindelfingen: 12. MAMA – britische Gäste – internationaler Fachhandel

28.01.14 | Kategorien: Ankündigungen, Coins

(gaf) Einmalig in Deutschland waren die Ergebnisse der Rangausstellung MAMA 2013 auf der Internationalen Briefmarkenbörse Sindelfingen. Von den 56 ausgestellten Sammlungen erhielten 32 Exponate eine Goldmedaille und 22 Exponate eine Vermeilmedaille zugesprochen. Dabei war die von Walter Marchard geleitete Jury hochkarätig besetzt. Auf der kommenden Internationalen Briefmarkenbörse Sindelfingen vom 23.–25. Oktober 2014 findet die 12. MAMA – Markgröninger Markenausstellung – im Rang... ...mehr

AIJP-Journalistenverband mit sattem Zuwachs 2013!

28.01.14 | Kategorien: Artikel

(wm) 2013 war für die AIJP, dem Weltverband philatelistischer Autoren und Journalisten, erneut ein rekordverdächtiges Zuwachsjahr. Selbst „abgangsbereinigt“ dürfte der Zugang neuer Mitglieder bei weit über 10 Prozent liegen, denn immerhin fanden 62 Neumitglieder den Weg zu diesem Verband. Die Schwerpunkte der Verbandsarbeit wurden 2012/2013 mehrfach bei großen internationalen Ausstellungen deutlich: Im November 2012 bei der IPHLA in Mainz, im September 2013 bei der ROSSICA in Moskau... ...mehr

Vor 50 Jahren (Ein Zeitdokument)

28.01.14 | Kategorien: Artikel

(Dr. Ernst Schlunegger) Es sind genau 50 Jahre her seit der Postaufgabe des vorliegenden Umschlages. Er enthielt das gedruckte Mitteilungsblatt NAVICULA Nr. 8 der FIPCO-Arbeitsgemeinschaften III c/2 «Schiffe & Schifffahrt» und IVa «Medizin». Der Absender wurde von der Behörde in der DDR als «Firma» eingestuft, die Einfuhr des Mitteilungsblattes im Umfang von 16 Seiten war nicht genehm. Nicht eingeschriebene Sendungen in die DDR erreichten den Empfänger auch nicht, doch wurde dann ein... ...mehr

Abstimmung über „Anschluss“: Rasches Zusammenwachsen machte Österreich-Ausgabe überflüssig

28.01.14 | Kategorien: Artikel

Wer in den Katalogen durch die Ausgaben des Dritten Reiches blättert, hat sich sicherlich schon einmal gefragt, warum die Deutsche Reichspost die 6-Rpf-Sondermarke zur „Volksabstimmung in Österreich“ 1938 in zwei Versionen herausgebracht hat, die sich in einigen Details unterscheiden und deshalb nach zwei Hauptnummern verlangen. Hatten die Reichsdruckerei in Berlin und die Staatsdruckerei in Wien nicht genug Kapazitäten, um alleine eine Ausgabe für das – jetzt um die sogenannte... ...mehr

Neuer Trend: Haben Sie schon alles entdeckt, was in Ihren Belegen steckt?

28.01.14 | Kategorien: Artikel

Als Sammler von Belegen freut man sich über jedes neue Stück, doch häufig wird es innerlich nur „abgehakt“ und landet dann relativ schnell im Album, wo es sein Dasein fristet. Wer versucht, mehr aus seinen Belegen herauszuholen, wird immer wieder verborgene Geschichten entdecken, die einem selbst nicht nur Spaß machen und das eigene Wissen erweitern, sondern die sich auch Dritten gut vermitteln lassen. Dieser Sammelansatz der „Social Philately“ findet auch im deutschsprachigen... ...mehr