Dr. Reinhard Fischer 176. Auktion
24. - 26. September 2020
Das Angebot der 176. Auktion des Auktionshaus Dr. Reinhard Fischer vom 24. bis 26. September bringt ca. 9.400 Lose mit einem Gesamtausruf von 1,77 Millionen Euro.
Die Sammlung „Deutsches Eck“ ist eine der bedeutendsten Sammlungen der deutschen Tauchbootpost 1916/17. Viele der Stücke stammen aus der Sammlung Geißler. Es sind allein 5 Wertkarten enthalten, darunter eine MiNr. Wertkarte 2 mit Zufrankatur der 75 Mark (MiNr. 15X) der 3., nicht mehr durchgeführten Fahrt (4.500.-). Ebenso interessant ist die Ausstellungs-Sammlung „Rhodos“ mit mehr als 200 Belegen der Inselpostausgaben der Deutschen Feldpost, darunter ein Brief mit der MiNr. 8A (1.600.-). Die Sammlung „Schönbrunn“ bietet die Philatelie Osterreichs in hervorragender Qualität. Neben allen populären Standardausgaben wie dem „WIPA-Block“ in postfrischer und gestempelter Erhaltung (1.000.- bzw. 1.300.-) beinhaltet die Kollektion eine Vielzahl an gesuchten postfrischen Unverausgabten, Typen und Farben und Besonderheiten.
Der Hauptkatalog bietet ebenso eine Vielzahl interessanter Lose, u.a. zwei „Bayern Einser“ in einwandfreier Erhaltung (1.400.- bzw. 1.600.-). Vom „Nothilfe-Block“ des Deutschen Reiches findet sich ein einmaliges Ensemble eines einwandfreien postfrschen Blocks zusammen mit dem orginalen Versandstellen-Umschlag, dieser ist passend mit den Blockeinzelmarken frankiert (3.000.-).Spektakulär sind amtliche Vorlagedrucke der Dt. Kolonien mit den Aufdrucken aller zehn Schutzgebiete auf der 3 bzw. 10 Pfg Krone/Adler (je 6.000.- Euro). Ein postfrisches Unterrandstück der nicht ausgegebenen 80 Pfg Germania mit Aufdruck „Memelgebiet“ MiNr. AII startet bei 4.500.- Euro. Besondere Beachtung verdient die Auflösung einer Sammlung Karlsbad mit einer Vielzahl an seltenen und gesuchten Werten bis hin zu einem gestempelten Bl. 2 in hervorragender Erhaltung (4.000.-). Hochinteressant ist eine 3 DM Bauten MiNr. 59 von Berlin mit Platten-Nummer zum Ausruf von 3.500.-, gestempelt sind nur 2 Stücke bekannt. Für die Sammler nichtdeutscher Gebiete beinhaltet der Katalog diesmal die Auflösung einer umfangreichen Sammlung Volksrepublik China mit zahlreichen gesuchten Ausgaben bis hin zum seltenen „Schauspiel-Block“ MiNr. Bl. 8. Das in solch schöner tadelloser Erhaltung kaum einmal angebotene Stück startet bei 7.500.- Ausruf.
Das Sammlungsangebot bietet zahlreiche Gelegenheiten für Sammler und Wiederverkäufer. Es werden eine Vielzahl kleine und große Nachlässe im ursprünglichen Zustand ohne jegliche Entnahmen offeriert. Dazu kommt eine umfangreiches und äußerst gehaltvolles Angebot von spezalisierten Sammlungen von Altdeutschland bis Bund. Dazu kommen interessante Anleger- und Briefposten sowie schöne Ländersammlungen nicht-deutscher Gebiete, u.a. mehrere Sammlungen der VR China. Hier bieten sich viele günstige Gelegenheiten für Sammler und Wiederverkäufer!
Numismatik, Militaria und Schmuck
Deutschland vor 1871: Hier viele Taler und Doppeltaler aus Anhalt-Württemberg, dabei ein vorzüglich erhaltener Friedrich d’or 1752 aus der Münzstätte Breslau (Los 75, Taxe 7.000,-). Ein weiteres bemerkenswertes Stück dieser Auktion ist ein Doppeltaler aus Sachsen-Coburg-Gotha des Jahres 1847 ebenfalls in vz. (Los 250, Taxe 2.700,-).
Kaiserreich: Traditionell stark vertreten die 2, 3 und 5 Mark Stücke aus Silber sowie die 5, 10 und 20 Mark Stücke aus Gold. Unten den ca. 120 Losen finden Sammler u.a. ein ein 3 Mark Stück Mecklenburg-Strelitz 1913 in vz+ (J. 92, Los 321, Taxe 800,-). Weiter auch ein 5 Mark Stück aus Waldeck-Pyrmont des Jahres 1903 (J. 171, Los 377, Taxe 2.200,-) und eine 20 Mark Goldmünze aus Sachsen-Coburg-Gotha des Jahres 1905 in vz aus PP (J. 274, Los 390, Taxe 3.300,-).
Europa und Übersee: Angeboten wird hier u.a. ein chinesisches Panda-Goldmünzenset des Jahrgangs 2012 zu 1/20, 1/10, ¼, ½ und 1 Oz (Los 478, Taxe 2.400,-) sowie ein Österreichisches 100 Kronen Stück aus Gold des Jahres 1908 in vorzüglicher Erhaltung (Los 552, Taxe 3.500,-). Unter den Nummer 580 bis 641 finden USA-Liebhaber viele 5, 10 und 20 Dollars Goldmünzen unterschiedlicher Prägestätten und Motive (Taxen 250,- bis 1.200,-).
Militaria: Neben Orden, Ehrenzeichen. Dokumenten und Blankwaffen, werden auch einige interessante Nachlässe angeboten. Darunter befindet sich ein Nachlass eines Kämpfers im spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) mit u.a. Spanienkreuz in Silber mit Schwertern und beglaubigtem Foto der Verleihungsurkunde (Los 1051, Taxe 2.000,-).
Schmuck: Die Abteilung Schmuck, Silberwaren und Uhren ist mit einer attraktiven Offerte von fast 350 Losen von Solitärringen und hochwertigen Colliers über Taschenuhren bis Markenarmbanduhren sowie außergewöhnlichem Jugendstilsilber und zeitlosem Silberbestecken vertreten.
Kurzbedingungen
Die zu versteigernden Lose werden differenzbesteuert verkauft. Liefern wir die Ware innerhalb der Europäischen Union aus, bezahlt der Käufer ein Aufgeld von 23,8 % vom Zuschlagpreis, weiterhin je Los eine Losgebühr von 3,– EUR (beides einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer) sowie Versandkosten und Versicherung. Liefern wir die Ware in ein Land außerhalb der Europäischen Union, bezahlt der Käufer ein Aufgeld von 20 % vom Zuschlagpreis, weiterhin je Los eine Losgebühr von 3,– EUR sowie Versandkosten und Versicherung. Führt der Käufer die Ware in ein Land außerhalb der EU aus, kann die Mehrwertsteuer evtl. erstattet werden. Für Goldmünzen, die umsatzsteuerbefreit sind, zahlt der Käufer ein Aufgeld von 20 % vom Zuschlagpreis, weiterhin je Los eine Losgebühr von 3,– EUR sowie Versandkosten und Versicherung. Da wir differenzbesteuert verkaufen, kann die Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen werden.
Geschäftsbedingungen für diese Auktion
Los von | Los bis | Anfangszeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
Donnerstag 24.09.2020 | |||
1 | 943 | 11:00 CEST | Münzenauktion |
Freitag 25.09.2020 | |||
944 | 1425 | 11:00 CEST | Militaria- und Schmuckauktion |
1426 | 1846 | 12:30 CEST | Briefmarkenauktion Sammlungen „Deutsches Eck“, „Rhodos“ und „Schönbrunn“ |
1847 | 5639 | 14:00 CEST | Briefmarken Einzellose |
Samstag 26.09.2020 | |||
5640 | 8442 | 11:00 CEST | Briefmarken Einzellose |
8443 | 9155 | 15:00 CEST | Briefmarken Sammlungen |
9156 | 9407 | Liquidation | |
9500 | 9554 | Nachtrag |