Dr. Reinhard Fischer 184. Auktion
14. - 15. Januar 2022
Das Auktionshaus Dr. Reinhard Fischer in Bonn hält vom 14. bis 15. Januar 2022 seine 184. Versteigerung ab. Das umfangreiche Angebot mit mehr als 8.400 Losen bietet ein reichhaltig und wertvoll besetztes Angebot im Bereich der Philatelie.
Von Altdeutschland findet sich ein interessantes Angebot ausgesuchter Werte wie ein tadellos erhaltenes Luxusstück des „Bayern Einsers“ mit Oberrand mit Zweikreisstempel von „AUGSBURG“ (Mi. 1Ia) mit Fotoattest Sem BPP kommt zum Ausruf von 1.500.- Euro zur Versteigerung. Beachtenswert ist auch die Auflösung einer umfangreichen Marken- und Stempelsammlung von Preußen. In der 183. Auktion konnte ein Kabinettstück der seltenen unverausgabten „Burg Rheinstein“ des Deutschen Reiches für 7.000.- zugeschlagen werden. Daraufhin wurde ein ein weiteres Stück der populären Marke in vergleichbarer Qualität eingeliefert. Dieses wird zu einem Startpreis von 6.500.- Euro offeriert. Aus der Auflösung mehrerer gut ausgebauter Sammlungen Deutsche Kolonien kommen insbesondere nicht alltägliche Werte in postfrischer einwandfreier Erhaltung zur Auktion, insbesondere die Deutsche Post in China ist stark mit u.a. mehreren Einheiten guter Marken vertreten; aber auch Spezialitäten wie die MiNr. 9/15X der Ozeanreederei in ungebrauchter Erhaltung zu Schätzpreisen von 100 – 400.- Euro, jeweils mit neuem Fotoattest Wagner BPP. Bezeichnend für das starke Angebot deutscher Nebengebiete und Besetzungsausgaben stehen gleich zwei ungebrauchte Sätze des gesuchten „Großen Innendienstes“ (MiNr. 47/49) von Danzig (Ausruf 1.300.-) sowie die Auflösung einer kleinen spezialisierten Kollektion „Libau“. Die Nachkriegsphilatelie bietet einen weiteren Teil der Auflösung der Sammlung „Cosmas“ Bezirkshandstempel mit annähernd 100 Losen.
Aus einer gediegenen Sammlung „Skandinavien“ finden sich schöne Stücke mit u.a. dreimal Norwegen MiNr. 1 mit verschiedenen Plattenfehlern (Ausruf 250 – 400.-) sowie ein tadelloses Kabinettstück der seltenen MiNr. 1 von Schweden zum Ausruf von 700.- und die gesuchte „Värnamo-Ausgabe“ MiNr. 84/85 tadellos ungebraucht zum Startpreis von 1.000.- Euro.
Das Sammlungsangebot bietet zahlreiche Gelegenheiten für Sammler und Wiederverkäufer. Es werden zahlreiche Nachlässe ohne jegliche Entnahmen offeriert. Von drei umfangreichen und reichhaltig spezialisierten Sammlungen Deutsches Reich zum Ausruf von 8.000.- bzw. 5.000.- bis hin zur Auflösung der Briefmarkenstelle einer süddeutschen Diakonie in mehr als 60 großen Kartons, jeweils „gegen Gebot“ findet sich für jeden Sammler und Geldbeutel eine interessante Offerte.
Kurzbedingungen
Die zu versteigernden Lose werden differenzbesteuert verkauft. Liefern wir die Ware innerhalb der Europäischen Union aus, bezahlt der Käufer ein Aufgeld von 23,8 % vom Zuschlagpreis, weiterhin je Los eine Losgebühr von 3,– EUR (beides einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer) sowie Versandkosten und Versicherung. Liefern wir die Ware in ein Land außerhalb der Europäischen Union, bezahlt der Käufer ein Aufgeld von 20 % vom Zuschlagpreis, weiterhin je Los eine Losgebühr von 3,– EUR sowie Versandkosten und Versicherung. Führt der Käufer die Ware in ein Land außerhalb der EU aus, kann die Mehrwertsteuer evtl. erstattet werden. Für Goldmünzen, die umsatzsteuerbefreit sind, zahlt der Käufer ein Aufgeld von 20 % vom Zuschlagpreis, weiterhin je Los eine Losgebühr von 3,– EUR sowie Versandkosten und Versicherung. Da wir differenzbesteuert verkaufen, kann die Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen werden.
Geschäftsbedingungen für diese Auktion
Los von | Los bis | Anfangszeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
Freitag 14.01.2022 | |||
1 | 4381 | 15:00 CET | Schmuck, Briefmarken Einzellose Baden – Schleswig |
Samstag 15.01.2022 | |||
4382 | 7813 | 12:00 CET | Briefmarken Einzellose Danzig – USA |
7814 | 8434 | 15:00 CET | Briefmarken Sammlungen |