Dr. Reinhard Fischer 191. Auktion
31. März - 1. April 2023
Das Auktionshaus Dr. Reinhard Fischer in Bonn hält am 31. März und 1. April 2023 seine 191. Versteigerung ab. Das umfangreiche Angebot mit 3985 Losen bietet ein reichhaltig und gut besetztes Angebot durch alle Bereiche der Philatelie.
Eine im wahrsten Sinne unwiederbringliche Gelegenheit bietet sich mit dem Angebot einer 5 Mark Deutsch-Neuguinea der britischen Besetzung mit dem Aufdruck »1 S.« (nicht »5 S.« wie es richtig wäre!). Die Marke ist das einzige bekannte Stück dieser spektakulären Abart. Fast genauso selten dürften die 4 Werte der Germania-Markwerte des Deutschen Reichs in der Erstauflage mit Linienzähnung auf vier portorichtigen Wertbriefen sein: es dürften nur ganz wenige gebrauchte Stücke existieren, ein Angebot auf Briefen wird es in der Zukunft kaum wieder geben.
Großraritäten sind auch zwei Ausgaben der britischen Besetzung DOA Mafi a: einmal die Gebührenmarken mit Aufdruck »O.H.B.M.S« (Mi. 21–26) auf sechs einzelnen Briefen oder die 6 C auf 1 Rupie (Mi. 18) gestempelt.
Die Michelwerte dürften in allen Fällen den Träumen der Michel-Sachbearbeiter entsprungen sein, die diese günstig kaufen wollten und haben mit der Seltenheit und der Marktrealität nichts zu tun.
Last but not least möchten wir auch noch eine Briefvorderseite der unverausgabten DSW 25 Pf. (Mi. I) erwähnen: es gibt von dieser eigentlich nicht verausgabten Ausgabe ganz wenige gestempelte Stücke.
Als »normalere« Stücke wäre z. B. das wieder sehr umfangreiche Angebot »Witu-Schutzgebiet« zu erwähnen. Wer sich die Mühe nicht machen möchte, das Gebiet einzeln zusammenzusuchen, fi ndet bei uns auch eine komplette Sammlung.
Ein schönes Angebot gibt es auch bei Altdeutschland: schöne »schwarze Einser« und »Sachsendreier«, weiter hin einige Top-Bayern-Briefe sind neben vielen anderen Stücken besonders erwähnenswert.
Ebenso ist das Gebiet »Deutsche Besetzung im II. Weltkrieg« sehr gut besetzt, dabei ein sehr schönes Angebot Sudetenland, aber z. B. auch Alsedschen, Ukmerge oder viele hochwertige Feldpostausgaben werden versteigert.
Interessant ist aber z. B. auch das gut besetzte Angebot Danzig mit u. A. einem gestempelten großen Innendienst oder das beeindruckende Angebot »Oppelner Notausgabe«.
Münzen, Militaria, Uhren und Schmuck bieten wir in der kommenden 10. Rhenumis-Auktion an. Bitte merken Sie sich den Termin 25.04. – 28.04.2023 vor, die Auktion fi ndet in Düsseldorf in den Räumen unseres Schwester unternehmens Ulrich Felzmann statt. Falls Sie den Katalog nicht bekommen, aber interessiert sind, reicht eine Email oder Postkarte zur Anforderung.
Kurzbedingungen
Die zu versteigernden Lose werden differenzbesteuert verkauft. Liefern wir die Ware innerhalb der Europäischen Union aus, bezahlt der Käufer ein Aufgeld von 25 % vom Zuschlagpreis, weiterhin je Los eine Losgebühr von 3,– EUR (beides einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer) sowie Versandkosten und Versicherung. Liefern wir die Ware in ein Land außerhalb der Europäischen Union, bezahlt der Käufer ein Aufgeld von 21 % vom Zuschlagpreis, weiterhin je Los eine Losgebühr von 3,– EUR sowie Versandkosten und Versicherung. Führt der Käufer die Ware in ein Land außerhalb der EU aus, kann die Mehrwertsteuer evtl. erstattet werden. Für Goldmünzen, die umsatzsteuerbefreit sind, zahlt der Käufer ein Aufgeld von 21 % vom Zuschlagpreis, weiterhin je Los eine Losgebühr von 3,– EUR sowie Versandkosten und Versicherung. Da wir differenzbesteuert verkaufen, kann die Mehrwertsteuer nicht ausgewiesen werden.
Geschäftsbedingungen für diese Auktion
Los von | Los bis | Anfangszeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
Freitag 31.03.2023 | |||
1 | 1950 | 13:00 CEST | Einzellose Baden – Dt. Besetzung II. Weltkrieg |
Samstag 01.04.2023 | |||
1951 | 3993 | 10:00 CEST | Einzellose Deutschland nach 1945 – Übersee / Briefmarken Sammlungen |